Was koche ( backe ) ich heute leckeres "vegan" II

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 740 Antworten

„Nürnberg“ (Pseudonym)

Amadahy, ich bin gespannt auf deinen Bericht:) Was planst du mir der Mozzarella?

„Albstadt“ (Pseudonym)

Fiametta ich werde mir heute Abend einen Feldsalat machen mit roten Paprikastreifen und dazu den Mozzarella . Salz, Pfeffer, Limettenessig und Kürbiskernöl. Dazu das frischgebackene Brot.

„Albstadt“ (Pseudonym)

Molto bene sage ich da nur. Der Mozzarella war sowas von lecker und er hat weder nach Flöhe gerochen, noch hat er muffig geschmeckt. Es war ein feiner Cashewgeschmack. Allerdings weiss ich nicht wie der in den Videos so blütenweiss wird. Meiner war leicht bräunlich.
Ich habe etwas mehr gemacht 🤤. Mega, echt und ratzfatz ist das mal so zwischendurch gemacht. Etwas mehr Drink rein, dann hat man einen schönen Aufstrich.Ich habe zu den Hefeflocken allerdings noch eine Prise Salz dazu und so war er für mich richtig.

„Nürnberg“ (Pseudonym)

Das kommt auf die verwendeten Hefeflocken an. Bei mir wird der Käse auch gräulich, es gibt aber Hefeflocken, die eher weiß sind.
Übrigens verpasst misopaste auch nochmal einen etwas käsigeren Geschmack 😍
Bei mir gibt es heute Cannelloni mit Spinat-, Mandel-, Tomatentofufüllung

„Albstadt“ (Pseudonym)

Ah ok, mich hat die Farbe absolut nicht gestört, es wunderte mich nur.
Na dann guten Appetit, das rieche ich bis hierher 🤤

„Albstadt“ (Pseudonym)

Einen risengroßen Guten Morgen Kaffee

„Albstadt“ (Pseudonym)

Dinkeltaschen gefüllt mit Mangold und Mozzarella

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Guten Morgen 🌻
Schön zu lesen, dass das so gut geklappt hat mit dem Mozzarella und dass die Flohsamenschalen nicht durchschmecken. Dann traue ich mich das auch mal die Tage. 😃
Ich werde aber die Hefeflocken weglassen. Bin gespannt.
Danke übrigens für die Links, maybe und Fiammetta.


Bei mir gibt es heute persisch: kashk-e bademjan und mirza ghasemi.
Kann man sowohl als Vor-
als auch als Hauptspeise essen und sind beide auf Auberginenbasis. Zusammen mit frischem Fladenbrot, das gerade aus dem Ofen kommt.... Ein Traum. 😊

„Albstadt“ (Pseudonym)

Hallo guten Morgen Frau Po.
Das muss ich mir gleich mal googlen. Eine Aubergine habe ich auch noch zuhause.

„Albstadt“ (Pseudonym)

Oh mit Linsen? Legga

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Kashk-e bademjan kann man mit Linsen kochen, ja.
Das wird gern von Region zu Region unterschiedlich gemacht. Ich kenne es sowohl mit als auch ohne Linsen. Je nachdem, welches Rezept man wählt, wird auch mit Safranfäden gewürzt oder mit loomi (das sind getrocknete Zitronen - zum Reinknien!). 😊

Wir könnten ja mal ein veganes Deutschlandtreffen machen und miteinander kochen, in eure Kochtöpfe würde ich gern mal lunzen :-)

Bei mir gibt es heute eine einfache, schnelle vegane Bolognese dazu "aufgemüste" Nudeln (d.h. Spaghetti gemischt mit Zucchini und Karotten in spiralen geschnitten)

Einfach aber einfach gut 😋😋

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

dinschn, sowas in der Art machen ein paar Leute aus unserer Tierrechtsgruppe immer mal wieder. Das ist seeehr chaotisch, aber immer richtig lecker und lustig. 😃

Wie machst Du Deine Bolognese? Bislang habe ich meine mit Soja gemacht, aber am Wochenende haben wir erstmals Linsen-Bolognese gekocht und wir waren beide begeistert. Für ein bissl extra Pepp haben wir noch Räuchertofu dazugenommen (Tofu ist normal net so meins, aber die geräucherte Version war hierbei wirklich lecker).

Liebe Frau Po, das denk ich mir, dass das ein gewusel ist, ich denk mir oft hier, Boah würd ich jetzt gerne probieren... 😊😊

Meine Bolognese ist mit Tofu,ich kauf ihn immer im Biomarkt, nehme den normalen Tofu. Hab die Zubereitung übernommen, von Attila Hildmann.

Ich zerdrücke den Tofu mit einer Gabel bröselig, und brate den scharf an in heißem Öl. Dann Zwiebel und Knoblauch dazu und etwas Zucker. Das ganze gieße ich mit passierten Tomaten auf und eine halbe Tube Tomatenmark....Schmurgeln lassen und ab dann beginnt die Kunst des Würzens, also ich finde, italienische Kräuter gibt es nie zuviel da drin :-) Aber das kann ja auch jeder machen wie er mag. 😊

Wie gesagt, einfach aber einfach gut.

Wie machst du die Linsenbolognese?

Habe bei einer Bekannten letztens eine Nachspeise mit Seidentofu gegessen, war überrascht und hätte sie es mir nich gesagt, hätte ich gedacht, dass das Mascarpone o.ä. ist ...

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Die einfachen Gerichte sind nicht selten die leckersten, dinschn. 😉


Für die Linsenbolognese koche ich braune Linsen in leicht gesalzenem Wasser bissfest.
In der Zwischenzeit werden eine kleingehackte Möhre, Staudensellerie und eine Zwiebel kurz nacheineinder in Olivenöl ein wenig angeröstet und dann kommt noch Räuchertofu hinzu (erst kleingeschnitten, dann noch bissl mit der Gabel zerdrückt). Jetzt etwas Tomatenmark ran und kurz anschmoren.

Wenn die Linsen bissfest sind, püriere ich sie ganz kurz mit einem Stabmixer. Nur so bissl grob anpürieren und ebenfalls in den Topf dazugeben.

Dann kommen gehackte Tomaten aus der Dose dazu und eben Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und Kräuter (ich nehme am liebsten wahlweise Majoran oder Oregano und Basilikum).

Als Parmesanersatz nehme ich Cashews, Semmelbrösel, bissl Salz und Hefeflocken und gebe das in den Mixer. Schmeckt richtig lecker. 😃


Ich glaub, ich weiß, was ich morgen koche. 😄

„Albstadt“ (Pseudonym)

Einen schnellen gemischten Salat mit gerösteten Brotwürfeln.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Bei Frau Po gibt es heute Spaghetti Linsen-Bolognese. 😊

„Albstadt“ (Pseudonym)

Kichererbsen mit Mangold und Petersilie durch die Pfanne gejagt. Einfach, lecker, schnell.

„Albstadt“ (Pseudonym)

Huch, nun hast Du mich erwischt...
Ok, ich rolle jede einzelne Kichererbse sanft durch die Pfanne umrandet von schmackhaftem Petersilienmangold 😋

„Albstadt“ (Pseudonym)

Aber sowas von kluk

„Albstadt“ (Pseudonym)

Mein Guten Morgen Brei ( warm )

Cashewmilch
Dinkelflocken
Apfel
Gojibeeren ( ganz viele )
Vanille
für süße Leckermäuler wäre Banane dazu perfekt evt. Agavendicksaft

Kaffee

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Ofenkürbis auf Rapunzel mit Joghurt-Tahin-Dip und gehackten Datteln, dazu frischgebackenes Pistazienbrot 😍