Was koche ( backe ) ich heute leckeres "vegan" II

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 740 Antworten

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Amadahy, ich hätte noch von den Spaghetti im Angebot (natürlich mit viel Blattspinat) und ich könnte noch "Dattelpralinen" anbieten (neu ausprobiert).



dinschn, das ist schön, dass es Dir heute besser bekommt. 😉

„Albstadt“ (Pseudonym)

Die Konsistenz von Datteln finde ich schräg und lecker, aber wieso sind die nur so süß?

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Ich mag's ja gern süß 😊
Habe da aus 150g Datteln jeweils zu drei Teilen so kleine harmlose Rumkugeln mit Rum-Aroma gemacht, dann welche mit Zimt und Bourbon Vanille und welche mit Kokos.

Eine einigermaßen gesunde Nascherei. 😇

„Albstadt“ (Pseudonym)

... wenn man den Zucker weglässt ganz klar 🤣
Wer isst schon nur gesund?

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Da ist kein Haushaltszucker drin. Nur die natürliche Süße der Datteln.
Ich kaufe die immer beim Perser (kam durch meinen persischen Ex auf den Geschmack). Beim Türken sind die meist in so einer Zuckerplörre eingelegt. Die sind grauslig.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Ob das auch mit Feigen schmeckt? Hmmm...

Ich kenn Datteln neuerdings auf Partys immer in einem Dip. Der ist mit Frühlingszwiebeln und Frischkäse, könnte man bestimmt vegan abändern, die Leute lieben ihn oder finden ihn widerlich. Ich könnt mich reinlegen:

5 Stängel Frühlingzwiebeln
1 Zehe Knoblauch
100 Gramm Datteln, entkernt
1 Stück Schmand, Becher
1 Stück Frischkäse
Spritzer Harrissapaste
etwas Pfeffer ,Salz

„Albstadt“ (Pseudonym)

Ja das stimmt, wie mit einer Zuckerkruste. Feigen sind richtig lecker, die mag ich auch schonmal getrocknet.

„Albstadt“ (Pseudonym)

Oh oh wie lecker, dinschn

Für mich bitte ohne Knoblauch 💀

Frau Po könnte uns das vegan umwandeln

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

dinschn, ich habe ab und zu mal gefüllte Datteln gemacht.
Mit Frischkäse aus Cashews und dann noch oben für den Biss gehackte Pistazien draufgestreut oder mit gesalzener Erdnussbutter gefüllt (ich persönlich fand die erste Variante besser, aber mei, alles Geschmackssache).

Aber die Idee mit dem Dip gefällt mir auch. 😃👍

Und für Amadahy ohne Knobi. 😉

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Hallo Ihr Koch- und Backmeisterinnen :) Habe mich gerade hier ein bisschen eingelesen und so tolle Rezepte gefunden. :)
Darf ich mal was fragen? Welche Küchengeräte benutzt ihr für die Herstellung von Milchersatzprodukten?

„Albstadt“ (Pseudonym)

Ich gehe auch. Gute Nacht, schlaft gut*

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Schlaft gut, dinschn und Amadahy. 😄


Hallo und willkommen, FreiFrau-von-Geist ☺
Also zur Herstellung von Mandel- und Cashewmilch ist so ein Hochleistungsmixer wie der Omniblend V gut, aber:
Das klappt auch prima mit einem normalen Mixer/Zauberstab. Dafür einfach nur die Cashews etc. vorher eine Weile in Wasser einweichen. 😉

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Vielen Dank, den hatte ich nämlich schon ins Auge gefasst. Mit meiner alten Küchenmaschine komme ich aktuell an die Grenze. Der Vitamix ist mir aber zu teuer. Danke, das hilft mir bei der Entscheidung :)

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Freut mich, wenn ich Dir weiterhelfen konnte.

So, ich mache jetzt auch Augenpflege 😉
Gute Nacht.

„Albstadt“ (Pseudonym)

Guten Morgen

dinschn bitte Uhrzeit und Adresse
( muss unbedingt Black Beans Bratlinge besorgen !!! )Für die schnelle Küche 😄

„Albstadt“ (Pseudonym)

dinschn ich bin gerade mal Probe gefahren zum Bioladen , war nicht so wirklich toll ( wegen den Bratlingen natürlich und gaaaanz viel Gemüse ) Cashew und Co. Der Schnee kann kommen, zumindest verhungere ich nicht.
Das mit dem Paket wird auch schwierig, die letzten Sachen kamen alle ganz durchgeweicht. Aber vielen Dank für das Angebot 🤗. Die leckeren Anregungen mag ich hier und auch konnte ich sehr viel von Frau Po lernen, bin mutig geworden.

Ja, das stimmt, der Thread hier ist schon eine Inspiration. Ihr beide seid das für mich.

Man kann soviel probieren, ja mei und wenn es eben nicht schmeckt, probiert man anderes.

Ich habe letztens meinen ersten veganen Burger gemacht, aus kidneybohnen und Kichererbsen, der war gut, aber nächstes Mal, würze ich dann intensiver, da war ich arg zimperlich 😂

„Albstadt“ (Pseudonym)

Achtung : 🤤

Heute gibt es eine gegrillte Süßkartoffel mit Cashewkräuterquark plus buntem Mangold mit Sesam.💁‍♀️

„Albstadt“ (Pseudonym)

Heute Abend

50 g Gramm Couscous
Öl 1 Teelöffel
Zitronensaft 2 Teelöffel
Agavendicksaft 1 Teelöffel
Senf
Salz
Pfeffer
Granatapfelkerne
Frühlingszwiebeln
Orangefilets
Feldsalat
Cashewkerne

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Ich mag diesen Thread auch total gerne und finde es toll, dass Amadahy ihn erstellt hat. So viele Ideen
und Tipps! 🌻


Bei mir gibt es heute Gemüsepfanne "Kräuter der Provence" mit Wildreis, wobei die Champignons ja eigentlich ideal zum Füllen wären, aber das hatte ich ja erst. Aber schad is' schon, hm. 😄

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Selbstgemachte Burger mit Süßkartoffel-Pommes