
„Albstadt“ (Pseudonym)
un_erhört das schaut richtig klasse aus, bin gespannt wie die Torte geworden ist.
Bei mir gab es heute nur eine schnelle Gemüsesuppe und jetzt einen leckeren Malventee mit Quittensirup.

„Albstadt“ (Pseudonym)
Spekulatiustrüffel
https://www.peta.de/spekulatius-trueffel

„Backnang“ (Pseudonym)
Ja, das bin ich auch,@Amadahy!🍁
Es ist mal wieder eine Premiere.

„Backnang“ (Pseudonym)
Eigentlich wollte ich heute meine geliebte indische Linsenpfanne machen, aber nun muss ich feststellen, dass ich die Pfirsiche dafür vergessen habe...🤔
Nun mache ich wohl Ofengemüse...

„Freiberg“ (Pseudonym)
@un-erhört
wie geht deine indische Linsenpfanne? - ich steh auf Linsen und indisch! Falls es nicht zu schwierig ist, würde ich mich sehr über das Rezept freuen :)

„Backnang“ (Pseudonym)
Gerne, ist ganz einfach:
Indische Linsenpfanne (4 Personen)
100g Linsen
2 kleine Zwiebeln
1 kleine rote Paprikaschote
1 Möhre
1 Bund Petersilie
150g Pfirsiche (Konserve)
20g Rosinen
1 EL Curry
1 EL Butterschmalz (lt. Rezept), ich nehme Öl nach Belieben
200g Reis (Basmatireis, Wildreis...nach Belieben)
Salz, Pfeffer
Linsen weich kochen nach Anleitung;
Zwiebeln achteln, Paprika in Streifen schneiden, Möhre stifteln;
Das Gemüse im Öl in einer großen Pfanne anbraten, Linsen zufügen, weiter garen.
Reis nach Anleitung zubereiten, Petersilie waschen und klein hacken.
Pfirsiche abtropfen lassen, in Spalten schneiden und mit den Rosinen und der gehackten Petersilie zu den Linsen geben und mit erhitzen.
Alles mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken.
Gutes Gelingen!

„Albstadt“ (Pseudonym)
https://tasty.co/recipe/vegan-chocolate-chip-cookies
Vegan Chocolate Chip Cookies

„Albstadt“ (Pseudonym)
https://www.veggi.es/maronen-nussbraten-mit-steinpilzsosse-tagliatelle/?fbclid=IwAR1O1AVtrqEKxHrfgobByHFZ3VCsLPVqMSi5uoDJF6sCl9pds7mM6UeOH0k
Maronen-Nussbraten mit Steinpilzsoße
Werde ich kommende Woche ausprobieren ( Tagliatelle allerdings selbst gemacht )

„Freiberg“ (Pseudonym)
@un-erhört
Vielen Dank für dein Rezept! Es klingt sehr vielversprechend und lecker, wird auf alle Fälle ausprobiert.

„Backnang“ (Pseudonym)
Wenn du magst, schreib mal, wie es dir geschmeckt hat, @Optimistin.☺️

„Albstadt“ (Pseudonym)

„Albstadt“ (Pseudonym)
Heute müsste ein riesengrosses Paket von Alnatura bei mir ankommen mit lauter Vorrat für die nächste Zeit. Ich hatte keine Lust im Laden alles zu suchen und dann zu schleppen. Sind viele neue Dinge dabei, welche ich noch nie ausprobiert habe und hier im Thread inspiriert wurde. Freu*
Ich starte in den Morgen mit einer grossen Tasse Kaffee in den ein Löffelchen Kokosöl kommt.

„Albstadt“ (Pseudonym)
Buddha-Bowl ( schnell )
Zucchini
Kirschtomaten
Salatgurke
Kichererbsen
Blattsalat
leichte Zitronenvinaigrette
geröstete Dinkelbrotwürfel
und gaaaaanz viele Sprossen ( Alfalfa, Radieschen, Brokkoli )
....weiter geht's

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)
Das Rezept für die Nougatstangen liest sich richtig gut. Rezept ist abgespeichert. Danke Amadahy. 🌸
Wir haben am Wochenende gebacken wie die Weltmeister: Lebkuchen und noch sieben verschiedene Plätzchensorten. 😄
Die dürfen jetzt noch bissl mürbe werden bevor sie unter die Leute kommen.
Heute gibt es gefüllte Champignons (überbacken) und selbstgebackenes Nussbrot mit Auberginen-Dip.

„Albstadt“ (Pseudonym)
Frau Po, die sind lecker geworden, habe mit Kindern gebacken und sie waren begeistert. Hatte zwar jede Stange eine andere Form ( nicht alle Kinderhände sind gleich gross 😃 ), aber das tut dem Geschmack ja nichts ab.
Da warst Du ja richtig fleissig, Respekt.

„Itzehoe“ (Pseudonym)
PrallerPo in MeistersHänden, magst Du das Rezept vom Brot und Dip verraten bitte? Klingt sehr lecker.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)
Hauptsache, es wird mit Liebe gemacht, Amadahy. Ich finde, das schmeckt man einfach. Da ist das Aussehen zweitrangig. 😉
Sehr gerne, Harmonie.
Für den Auberginen-Dip (Baba Ghanoush, ein orientalisches Rezept) braucht man
- 1 kg Auberginen
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 2 Knobizehen
- 15 Blätter frische Minze
- ½ Glas Granatapfelsirup
(optional)
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- etwas Olivenöl
Die Auberginen mit einer Gabel an mehreren Stellen anpieksen und für eine Stunde bei 250 °C im Backofen backen, bis sie sehr weich sind (man kann sie wahlweise auch frittieren oder in reichlich Öl anbraten).
In der Zwischenzeit die Tomate, die Zwiebel und die Minze sehr klein schneiden und den Knobi pressen.
Wenn die Auberginen fertig gebacken sind, abkühlen lassen und nach etwa einer halben Stunde aufschneiden und das Fruchtfleisch mit einem Messer herausschaben und dieses dann in ein Sieb über einem Topf geben und weiter abkühlen und abtropfen lassen.
Wenn das Fruchtfleisch kühl ist, alles mit einer Gabel zerdrücken. Salz, Pfeffer, Knobi (und optional den Granatapfelsirup )darüber geben und gut vermischen.
Zum Schluss noch ein paar Spritzer Olivenöl darübergeben und fertig. ☺
Sodele, und für das Brot gebe ich
450 ml lauwarmes Wasser in eine Rührschüssel und füge
1 Päckchen Trockenhefe, 1 TL Salz und 1-2 TL Essig hinzu.
Das alles dann gut miteinander vermischen, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Jetzt noch 500g Vollkornmehl in die Schüssel geben und mit einem Knethaken zu einem Teig verarbeiten (er sollte so klebrig-feucht sein).
Ich gebe dann noch ca. 200g Nüsse und Samen dazu (diesmal sind es Leinsamen und Walnüsse).
Den Teig fülle ich in eine eingefettete Kasten-Backform ein. Anschließend lasse ich ihn für etwa 20 Minuten im kurz angeheizten Backofen gehen und backe ihn dann bei ca. 180 Grad Umluft 55-60 Minuten lang.
Das war's. 😉

„Itzehoe“ (Pseudonym)
Oh wie lieb, Dankeschön.

„Albstadt“ (Pseudonym)
Das Brot von Frau Po möchte ich gerne ausprobieren, Nüsse gehen immer.Vielen Dank für die Rezepte, ich habe hier schon sehr viel nachgekocht.
Gestern Abend habe ich den Maronen-Nussbraten gemacht, es sollte ein Test sein, ob er gelingt. Huuuaaahhhh wie lecker *
Mein Tag beginnt fast immer gleich, Harvest Moon mit Apfel und Granatapfelkernen plus Teikei mit geröstetem Mandeldrink.
Habt einen schönen Tag ❤️

„Backnang“ (Pseudonym)
Heute gibt's Dinkelspaghetti mit Soya- Bolognese.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)
Gerne. 🌻
Bei Frau Po gibt's heute Zucchini in Kokossauce aus dem Backofen mit Basmatireis.
Vom Backen sind noch Kokosraspel über. Die werden da dann untergebracht. 😊

„Albstadt“ (Pseudonym)
Heisse Cashewmilch mit Sirius Icelandic Chocolate - Meersalz/Karamell

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)
Heute mache ich Gemüselasagne (ganz viel Blattspinat, Paprika, Champignons und eine kleine Zwiebel) und für heute Abend Obstsalat.

„Albstadt“ (Pseudonym)
Einen schnellen Salat für Zwischendurch
Blattsalate, Gurke, Tomate mit knusprig gebratenen Pastinakenchips.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)
Die Idee mit den Pastinakenchips gefällt mir. Dankeschön! 😊