Was ich heute zu Mittag hatte "Nur mit Bild Edition"

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 3828 Antworten

„Meppen“ (Pseudonym)

Käsespätzle mit einem Beilagensalat 🥰

„Osnabrück“ (Pseudonym)

Kinderessen ist auch immer toll!

Bei mir gab's (gerade) Rindfleisch mit Gemüse in Sojasauce und Reis. Jetzt ist mir warm, es war ein wenig scharf :)

„Erding“ (Pseudonym)

Ich bin nicht Papierfliegerin, aber ich würde sagen, das Fleisch nicht direkt aus dem Kühlschrank nehmen und braten (erst auf Zimmertemperatur aufwärmen lassen), abtupfen, eventuell auch vorm braten leicht mit Kartoffelstärke rundum bestäuben ---- und vor allem halt wirklich nur kurz und am besten zu Beginn in der Pfanne anbraten und dann wieder rausnehmen (und erst zum Schluss wieder zum Rest) . Die Pfanne auch nicht zu voll machen, dann dürfte dem zarten Ergebnis eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

„Osnabrück“ (Pseudonym)

ѼIch bin ein ApfelѼ Also bei Wokgerichten (hab keinen Wok) oder Geschnetzeltem brate ich das Fleisch nur auf der einen Seite bis es braun und nur halb durch ist. Dann nehme ich es aus der Pfanne und mache mit den anderen Zutaten weiter. Zum Schluss gebe ich das Fleisch mit dem Saft wieder zurück und lass es so rund eine Minute in der Soße gar ziehen. Zäh wird es so eigentlich nie, auseinander fällt es allerdings auch nicht, weil es ja nicht geschmort ist.

Kaffee-Pause, Danke.
Hm ja, also es könnte bei mir tatsächlich an der Menge gelegen haben. War immer zu faul, portionsweise zu braten und hab alles auf einmal in die Pfanne gehauen 😳

Papierfliegerin, einen Wok habe ich nicht, aber Pfanne geht ja auch.
Ich hatte irgendwie immer Bedenken, dass das Fleisch nicht durch ist und es deswegen dann wohl immer zu gut gemeint. Pfanne zu voll, zu lange drin geschmurgelt.


Ich werde das die Tage nochmal testen.

„Osnabrück“ (Pseudonym)

:-) Kaffe-Pause war schneller und noch ordentlicher in der Beschreibung. Ich hatte mein Fleisch vorhin aber tatsächlich direkt aus dem Kühlschrank verwendet, ich wollte nicht mehr warten ;) Das mit dem Bestäuben mit Stärke mache ich auch manchmal.

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

Muss sagen bin echt neidisch, wenn ich hier rein schaue 😢 allein, was ihr für tolle Rezepte/Essen kocht... mit zum Teil großen Aufwand 👌💐 mal für alle Köchinnen ein Sträußchen hier lasse!
Was ist ein Schokoladen Monte Christo... sieht echt lecker aus 🤤🤤

„Vreden“ (Pseudonym)

Melieren oder mit Stärke bestäuben ist nicht notwendig. Das mache ich nur, wenn eine Sauce erwünscht wird um etwas Bindung zu bekommen.

Es kommt auf die Fleischqualität an, mindere Qualität lässt Wasser, und wie Kaffee-Pause schrieb, das Fleisch in kleinen Portionen braten, mit Öl, in einer heißen Pfanne wirklich kurz anbraten, evtl auf einem Teller bei etwa 50 bis 80 Grad im Backofen warm halten.

Wenn man zu große Portionen auf ein Mal brät stimmt die Hitzeverteilung nicht.

Je kürzer gebraten, je saftiger das Fleisch. Mag für Dich nicht durch anmuten. Rosé gebraten ist okay. Alleine auseinander fallen wird das Fleisch nicht. Ist auch nicht das Ziel. Ich mag Fleisch, welches zu lange gegart wird gar nicht.

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

🥴 kochen sowie backen ist seit dem Tod meines Mannes nicht mehr meine Leidenschaft. Da ich für mich keinen großen Aufwand betreibe 😢
Danke dir trotzdem für das Rezept.

„Detmold“ (Pseudonym)

Ich weiß ja garnicht ob das Rezept ungefähr das ergibt, was Kaffee-Pause da fotografiert hat..🤔
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat sie es ja bei einem tollen Bäcker gekauft.

„Erding“ (Pseudonym)

Schokoladen Monte Christo

Also ich kenne das auch nur aus dieser speziellen Bäckerei, ob das überall in Frankreich so heißt, weiß ich nicht. Das ist so eine Art lockeres Hefegebäck mit besonders viel Ei, etwas rustikaler als Brioche und nicht besonders süß und darin sind - in dem Fall - große Stücke dunkler Schokolade verbacken. Das gibt es auch mit Pistazien, mit Aprikosen, mit Rosinen, mit Hagelzucker, mit weißer Schokolade. Ist wirklich sehr gut.

„Erding“ (Pseudonym)

Oh! Erst jetzt gesehen - ja Ilse das Rezept könnte hinkommen, es ist Rosinenbrötchen nicht ganz unähnlich, nur ein bisschen fester, rustikaler und auch weniger süß und halt mit Schoko-mo-lade :)
Bzw. ich sehe gerade, dass da gar keine Hefe drin vorkommt - das Original ist definitiv mit Hefe, aber das Rezept dürfte auch nicht allzu fern vom Ergebnis liegen. Teig mit Quark ist ja immer gut.
Der Unterschied zum Rezept ist, dass keine Schokotröpfchen sondern wirklich grosse Brocken Schokolade drin sind ... man hat gar nicht bei jedem Bissen Schokolade dabei, aber wenn, dann ist es ein Traum.

„Detmold“ (Pseudonym)

😖 😫 😩 😖 😫 😩

...ich schau hier nicht mehr rein!! NEINNEINNEIN! 😔

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

Oh, mir läuft das Wasser im Munde zusammen...sabbert... sabber
Richtig gelesen und verstanden gibt es nur in Frankreich beim Bäcker? 🤔😫

„Erding“ (Pseudonym)

Entschuldigung fürs anfixen :( das war gar nicht meine Absicht

Ich habe dieses Monte Christo nicht aus Frankreich, sondern von einer französischen Bäckereikette hier im Rheinland https://www.epi-boulangerie.de/
Der Bäckerei ist auch eine Patisserie angeschlossen, die Sachen sind mir aber fast durch die Bank zu süß, aber das Brot und Gebäck und auch der Kaffee und die heisse Schokolade sind dort wirklich was ganz Besonderes. Das Original-Café kenne ich fast schon 10 Jahre, weil ich lange Zeit in unmittelbarer Nachbarschaft davon wohnte.

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

Heißt muss bald ein Wochenende in Köln verbringen 😅👌
...und es soll demnächst ein Onlineshop eröffnet werden ☺️☺️☺️ wird bestimmt ein teurer Einkauf und genussvoll

„Erding“ (Pseudonym)

Heute etwas herbstliches: Flammkuchen mit Birne, Blauschimmelkäse und Walnüssen, dazu ein Salat

„Detmold“ (Pseudonym)

Nach einer ungewöhnlich aktiven Nacht gibts zur Belohnung heute Schokofladen 😊
Allerdings nicht so "duftig"( wie die Monte Cristos klingen) dafür mit Dinkelvollkorn.
Auch lecker! (doch der nächste Versuch wird mit Hefe starten ;-)

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

Ilse Bilse...sehen schon ganz gut aus 👍

„Erding“ (Pseudonym)

Also ich würd sie nicht von der Tellerkante schubsen 😅 - sehen sehr gut aus!

„Detmold“ (Pseudonym)

@Kaffee-Pause und LonelyHeart-inLove62
Danke. Ja, sie waren lecker....aaaber meine Erwartung/Hoffnung war auf etwas locker-luftiges und es wurde eher ein Zwitter aus Keks und Kuchen...😏

Am Spätnachmittag gabs dann nochmal Sommer-Essen:
Dinkel-Wraps mit Käse, Ei, Thunfisch, Mini-Romana, Zwiebeln und Radieschen.

(wobei der Herbst-Flammkuchen mit Gorgonzola-Birne-Walnuss auch seeehr meine Geschmacksknospen erfreuen würde.. 😋😋😋 )

„Detmold“ (Pseudonym)

Oooooohhh 🤤 Küüürbis-Pasta mit Salbeeeiiiii 🤤
Das sieht köööstlich aus!

(und das Foto von Kaffee-Pause x-mal apettitlicher, als das der Bloggerin...*sabber)