Was ich heute zu Mittag hatte "Nur mit Bild Edition"

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 3830 Antworten

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Nudeln mit "der einfachsten Tomatensauce der Welt "
Ich liebe sie 🤤

„Hameln“ (Pseudonym)

Bir mir gab es heute eine Kalorienbombe, die gar nicht mal so irre lecker aussieht, auch weil ich auf dem Bild die gerösteten Haselnüsse vergessen hatte und danach zu faul war nochmal ein Bild zu machen.
Geschmeckt hat es aber.
Ravioli mit Pilzfüllung, scharfer Käse-Sahnesoße und Zucchini, obendrauf noch etwas Prosciutto und geröstete Haselnusskerne. Sehr üppig. *Uff*

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Aber gerne

Das kann man kaum Rezept nennen, aber es ist mega lecker

-1 gr Dose geschälte Tomaten, oder 2 kleine. Ich nehme am liebsten die von Mutti, weil da nix außer Tomaten drin ist. In fast allen anderen ist schon Salz und Zitronensäure drin .
-Ca 100g Butter
-1 große Zwiebel, geschält und halbiert.
-Etwas Salz, etwas Zucker

Alles ca 1 std kochen
Zwiebel herausnehmen
Wer mag pürieren.
Ich püriere das mit dem Zauberstab gut durch damit sich die Butter nicht absetzt. Wird dann etwas orange die Sauce 😄

Kann man dann natürlich noch nach Belieben variieren. Aber so pur, bzw mit Parmesan drüber schmeckt es mir am besten 🤤

„Soltau“ (Pseudonym)

Reste von gestern. Hackbraten mit Kartoffelstampf und grünen Bohnen

„Rostock“ (Pseudonym)

Heute habe ich nochmal das Kichererbsen- Curry gemacht. Dazu Hirse.

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Ist das geil 😳😍
Ich muss nochmal fragen, weil ich das irgendwo gelesen habe, auch den Link angeschaut und dann eben mal ausprobiert habe.
Aber ich weiß nicht mal mehr wie sich das nennt 🙈
Ich hab es übrigens mit der Hand und Schneebesen aufgeschlagen. Das ging sehr schnell.

Meega

„Schmallenberg“ (Pseudonym)

War das Miss Jenny's Dalgona Kaffee?

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Dalgona war der Name 👏☺️

Yessss

„Hameln“ (Pseudonym)

@Rosinante
Mit zusätzlich einem Hauch Zimt und einen Esslöffel Backkakao zum Schluss in die Crememasse ist es auch sehr gut 👌

„Hameln“ (Pseudonym)

Selbstgemachter Burger mit Pilzen (in der Frikadelle) und mit Mozarella überbacken, dazu Ofenkartoffeln

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Bio Rinderhack mit Chicoree, Ingwer und grünen Spargelspitzen. Mit etwas Knoblauch.

„Hameln“ (Pseudonym)

Spaghetti Naporitan - ein japanisches Gericht das im weitesten Sinne aufgemotzte Spaghetti mit Ketchup und merkwürdigerweise unfassbar lecker ist... mit Paprika, Speck, Kirschtomaten, Zucchini, roter Zwiebel, Knoblauch und Chili. Habe ich letzte Woche entdeckt und herute schon das zweite Mal gemacht.
Hier nachgekocht: https://www.youtube.com/watch?v=b1DIzStlU2s

Rosinante, vielen Dank für das Rezept. Ich werde es auf jeden Fall versuchen, weil mich etwas irritiert, dass außer etwas Salz und Zucker keine Gewürze dazu kommen. Alleine deswegen schon steigt die Neugier natürlich :-))

Ich hatte heute so absolut gar keine Lust zu kochen. Deswegen gab es hier ganz schnöden Salat und Kräuterbutterbaguette.

Fühlt sich an wie Grillen, nur ohne Grill.

@MissJenny - ach, so heisst dieses Gericht also? Ich nenne es Bolognese a la ich ;o)
Darin sind grundsätzlich Paprika, Tomaten, Zwiebel, Zucchini, Knoblauch und Chili enthalten. Statt Speck nehme ich Hackfleich - soll ja eine Bolognese werden. Ketchup mag ich in keiner Form - ich nehme passierte Tomaten. Und, wenn vorhanden, gibt es noch einen Schuss Rotwein zum Ablöschen und trockene Basilikum.

„Hameln“ (Pseudonym)

Nein, wenn Du passierte Tomaten nimmst ist es kein Spaghetti Naporitan, stierfrau 😉 - der Clou an dem Rezept ist eben genau das Ketchup.
Ich mache auch alle möglichen Pastasaucen mit passierten Tomaten ... reine Tomatensoße, Bolognaise, Linsen-Bolognaise, Tomaten-Paprika Gemüse - diese ist aber vollkommen anders.
Es gibt auch eine Bohnensuppe von Biolek in die u.a eine komplette Flasche Ketchup kommt 😱 (und auch Speck und saure Sahne) - und die geht vom Geschmack her auch in Richtung Spaghetti Naporitan.

https://www.kochbar.de/rezept/69918/Bio-s-Bohnensuppe.html
Habe ich ewig nicht mehr gemacht, die fiel mir aber direkt beim Kosten der Spaghetti ein, die Suppe ist übrigens auch super gut.

Für die Spaghetti musste ich mir eigens Ketchup kaufen, weil es das so selten bei mir gibt, ich mags nämlich sonst auch nicht so, aber in diesen beiden Rezepten funktioniert es phantastisch - und es schmeckt ganz anders als Spaghetti mit Tomatensoße, Bolognaise oder ähnliches.

„Beckum“ (Pseudonym)

Knoblauch Feta Nudeln mit getrockneten Tomaten und Basilikum... Resteverwertung

„Hameln“ (Pseudonym)

Ich habe heute ein bisschen Aufmunterung gebraucht und zum ersten Mal chinesische Frühlingszwiebel- Pfannkuchen gemacht.
Pfannkuchen ist dafür ein etwas verwirrender Begriff - ist eher ein aussen sehr knuspriges Fladenbrot aus der Pfanne mit vielen -Teigschichten und einer üppigen Menge an Frühlingszwiebeln im Inneren. Dazu ein Dip aus Sojasoße, Reisessig und Chilisoße und ein asiatisch angemachter Gurkensalat. Vegan.

„Beckum“ (Pseudonym)

Kartoffelbrei, Spinat und Zwiebelringe und das in der Sonne ☀️

„Rostock“ (Pseudonym)

Schinkenpizza mit Quark- Öl- Teig