Was ich heute zu Mittag hatte "Nur mit Bild Edition"

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 3829 Antworten

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Gebratener Spargel mit Rindfleischstreifen. Diese habe ich nach dem scharfen anbraten mit frisch gepresstem Orangensaft, minimal Knoblauchöl, Soja sowie einem Schuss Honig abgelöscht und einreduzieren lassen. 🥰🥰 Köstlich.

„Hameln“ (Pseudonym)

Das sieht toll aus @ 🍎 Ich bin ein Apfel 🍎 - auch eine schöne Anregung, Rouladen habe ich schon seit 100 Jahren nicht mehr gemacht, dabei ist da die Soße ein unschlagbare Wucht.

Und auch Butterchicken habe ich schon ewig nicht mehr gemacht - alternativ geht die Soße mit Paneer übrigens auch sehr, sehr gut zusammen.

Bei mir gabs heute nochmal Chili mit überbackener Süßkartoffel und Ofengemüse wie gestern.

„Hameln“ (Pseudonym)

Risi bisi, Veggie-Variante

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@Miss Jenny

verrate mir doch bitte was da alles drin ist. Sieht lecker aus. :-)

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@Miss Jenny

verrate mir doch bitte was da alles drin ist. Sieht lecker aus. :-)

„Hameln“ (Pseudonym)

Zwiebel, Reis, Erbsen, Salz, Pfeffer, "Rauchige Drecksau" (Gewürzmischung mit geräucherter Paprika) und gehobelter Parmesan.
Ist nicht das klassische Risi Bisi mit Risottoreis und Schinken, aber mir schmeckt es in dieser einfacheren, schnelleren und vegetarischen Variante auch sehr gut, wenn nicht sogar besser.
Reis kochen, quellen lassen, am Ende tiefgefrorene Erbsen drunterrühren, in einer Pfanne eine Zwiebel anbraten und den Reis und die Erbsen in etwas Olivenöl darin anrösten, würzen, mit Parmesan bestreuen, wer mag und hat noch mit frischem Basilikum bestreuen.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@Miss Jenny

Was ist denn eine rauchige Drecksau? lach...habe ich ja noch nie gehört. :-) Beschreibung ist zwar dabei, aber bei uns im Pott kenne ich das nicht.
Ansonsten hört sich das richtig gut an. Danke für das Rezept. :-)

„Hameln“ (Pseudonym)

Das ist eine Bio-Gewürzmischung (mit geräucherter Paprika, Rauchsalz, Kokosblütenzucker, Pfeffer und Senfsaat) der Firma "Spicebar", eigentlich ein BBQ-Rub, aber auch zum Würzen vieler Speisen geeignet, gerade wenn eigentlich Speck oder Schinken reingehört, man es aber vegetarisch halten will eine gute Sache.
Ich nutze es auch viel bei Gemüse und Kartoffeln aus dem Ofen, gibt dem Ganuzen einen schönen Kick.
Normaler geräucherter Paprika erzielt aber ein ähnliches Ergebnis, es muss nicht unbedingt diese relativ teure Mischung sein.
Weil das eines meiner Essen ist, wenn es schnell gehen muss oder ich keine Lust zum aufwändigen Kochen habe, ist das ein schöner Ersatz, denn für mich braucht es in dem Gericht eine rauchige Komponente und Schinken oder Speck habe ich nicht immer da.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@Miss Jenny
Da muss ich mal sofort nach suchen. Ich bin zwar ein Fleischesser, aber kein Lamm, Schwein, Kalb, Pferd oder Pute. Für mich habe ich neulich Räuchertofu entdeckt und bin total begeistert davon. Kann man mit so vielen kombinieren.
Super Tipp von Dir. Danke.

„Hameln“ (Pseudonym)

Gerne @Annarosalia.
Gedacht ist es ja eigentlich für Fleisch - und dort macht es sicher auch keine schlechte Figur.

Generell sind Spicebar-Mischungen wirklich empfehlenswert.
Im Dezember habe ich aus irgendeinem merkwürdigen Grund gleich drei verschiedene Adventskalender geschenkt bekommen. Einer davon war von der Spicebar (ohne dass die Person wusste, dass ich diese Gewürze so mag).
Darin waren 24 Gewürze und Mischungen und es war bislang noch keine dabei, die ich nicht wieder kaufen würde.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@Miss Jenny
Von Spicebar Mischungen habe ich bisher noch nie etwas von gehört. Vielleicht bin ich da mit den Gewürzen etwas zu altmodisch :-)
Aber klingt echt gut und ich google mal wenn ich Feierabend habe. Da bin ich doch echt neugierig. :-)

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@Miss Jenny
Von Spicebar Mischungen habe ich bisher noch nie etwas von gehört. Vielleicht bin ich da mit den Gewürzen etwas zu altmodisch :-)
Aber klingt echt gut und ich google mal wenn ich Feierabend habe. Da bin ich doch echt neugierig. :-)

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@Miss Jenny
Ich habe nach den Spicebar Mischungen gestern Abend mal Google befragt.
Also die sind ja echt der Knaller. Was die alles anbieten. Wahnsinn.
Kartoffelknaller, Smoky BBQ und die rauchige Drecksau. Das sind meine Favoriten.
Hast du schon mehr von diesen tollen Sachen ausprobiert und kannst mir etwas empfehlen?
Danke. :-)

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@Apfel
Das sieht super lecker aus. Manche Gerichte schmecken einfach super gut und sehen nicht so toll aus. Aber das ist mir egal. Hauptsache es schmeckt. :-)

„Hameln“ (Pseudonym)

@Annarosalia
Wegen des Adventskalenders probiere ich mich gerade durch - bei Empfehlungen kommt es halt darauf an was man machen will.
Bei mexikanischem Essen zum Beispiel mische ich die Gewürze lieber selbst.

Generell finde ich aber den Zauberstaub richtig toll und den hätte ich ohne Pröbchen aus dem Kalender niemals ausprobiert und entdeckt.
Das ist so ein allgemein einsetzbares Gewürz mit Kokosblütenzucker, Paprika, Zwiebel, Pfeffer, Knoblauch, Kreuzkümmel, Lorbeerblätter, Oregano, Orangenschalen und Cayenne Pfeffer, bei dem man sich sicher zurecht fragen kann, warum da so viel (Kokosblüten-)Zucker drin sein muss, aber mir schmeckt es unheimlich gut.
Ist auch bei meinem heutigen "Fast Food" - Spaghettiessen auf dem Gemüse drauf.

Richtig gut finde ich auch das Bio Kokoscurry, das sehr mild schmeckt mit
Kokosflocken, Kokosblütenzucker, Kurkuma, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Kardamom, Bockshornklee, Gewürznelken und Cayenne Pfeffer.

Ich glaube man erkennt hier ein durchgehendes Muster - in meinen Lieblingsmischungen ist oft relativ viel Zucker drin 🙄 - was ich nun nicht so toll finde, aber ... nun ja.

Da man sich dort die Gewürze auch frei mischen lassen kann, könnte man es sich theoretisch auch ohne Zucker nachmischen, wenn einem das wirklich wichtig ist.

Die "Cleane Gemüsebrühe" dort schmeckt wirklich toll, ist allerdings vom Preis her mit reinem Gold aufzuwiegen - immerhin ist kein Zucker drin 😅, dafür Erythrit 😕, was ich offen gesagt gar nicht mal so besonders "clean" und ziemlich ärgerlich finde.


Zum Thema:
Spaghetti mit Pesto Calabrese aus dem Glas und Gemüsepower (Paprika, Kirschtomaten, rote Zwiebel, Pilze) aus dem Ofen.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@Miss Jenny
Wow, das sieht total lecker aus. Hmmmm...

Ich denke mal, dass ich mich da selber mal durchwuseln muss. Jeder hat ja auch einen anderen Geschmack. Aber dein Tipp zu Spicebar war für mich echt Gold wert. Einfach mal ausprobieren denke ich.
Werde noch heute die "rauchige Drecksau" bestellen.

Ja, das mit dem Zucker ist mir auch aufgefallen. Aber, man verwendet es ja nicht in großen Mengen. Ist halt mit ein Geschmacksträger, wie Fett. Ganz ohne finde ich es auch etwas langweilig. Man sollte sich auch bei guten Speisen etwas gönnen.

„Hameln“ (Pseudonym)

Nudeln mit Pilz-Sahne Soße und ein bisschen Trüffelöl zum Schluss. (Veggie)


(@Annarosalia Bin gespannt wie Dir die rauchige Drecksau gefällt)

„Beckum“ (Pseudonym)

Käse-Lauch-Suppe mit Rinderhackfleisch

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@Miss Jenny
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich noch nicht bestellt habe. Die Woche war einfach zu stressig. Habe ich total vergessen. Aber jetzt am WE wird bestellt. :-) Bin auch gespannt drauf.
Edit: So, gerade schnell bestellt. Wie gut das du dass nochmal erwähnt hast. :-)

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Frischer Rindfleischeintopf

„Hameln“ (Pseudonym)

Thailändisches Kokos-Limettencurry mit Pilzen und Hähnchenfleisch auf Reis, auf Grundlage einer Art frischen selbstgemachten Currypaste aus einer Tomate, Ingwer, Chilischote, Knoblauch und Limettensaft ... scharf 🔥 aber gut an diesem trüben Februartag.