Was ich heute zu Mittag hatte "Nur mit Bild Edition"

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 3830 Antworten

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Oma Gedächtnis Suppe 😍

Das ist eine Rindfleisch Suppe mit Mehlklößchen. Wobei ich mit den Klößchen noch üben muss. Die sind nicht so fluffig wie bei Oma. Das ist das Blöde wenn man als Kind nicht gut genug aufgepasst hat 🙄 Die werden nur aus Ei und Mehl (und das "gute" Fondor und Muskat) gemacht. Ein zäher Teig, wovon dann mit einem Löffel immer etwas in die kochende Suppe gegeben wird. Also eigentlich ist das dann ein Nudel- oder Spätzleteig würde ich sagen

Rosinante, das sieht phantastisch aus 😍

Hier werden die nächsten Tage mal die ganzen Reste vernichtet und die Tiefkühltruhe abgearbeitet.
Heute habe ich aus der hintersten Kühlschrankecke Schupfnudeln gezogen, schon ein paar Tage abgelaufen, aber noch gut.
Dazu alle Gemüsereste aus der Tupperdose, und ein bisschen Schweinegulasch aus dem Froster, den ich vorher im Slowcooker weich gekocht habe.

Zusammen unterm Strich ergab das:
Lecker.

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)

Ach Rosinante - ist das lecker :-) Meine Mama hatte immer Mehlklößchen gemacht - das ist soooo lecker. Ich tu immer etwas Backpulver rein, damit sie nicht so fest werden - funktioniert :-)

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Soviel Lob für eine schlichte Suppe 😇 Danke euch 😘
Auch für die Tipps hier und per pn. Vielleicht teste ich die doch mal, auch wenn es dann nicht gaaaanz Oma ist. Aber es soll ja in erster Linie so schmecken 😁

Ein großer Topf Linsensuppe, Nahrung für die Seele. Ich werd mir bei Gelegenheit noch mal einen größeren Topf kaufen, wenn wenig Suppe ein Vergnügen ist, muss mehr Suppe noch besser sein, oder?

Knusprige Hähnchenbruststreifen nach KFC-Art (Brustfilletstreifen in Zitronensaft und Nelke für ein paar Minuten einlegen dann in Joghurt oder Buttermilch mit chilli, Salz und Pfeffer für mindestens 1 Stunde einlegen und in Mehl (vermischt mit Gewürzen wie Schwarz Pfeffer, Ingwerpulver, Currypulver, Knoblauchpulver) eintauchen und gebraten!
+
Kartoffel-Wedges (geschält, geschnitten, 15 Minuten gekocht und zweimal gebraten)