
@Meer-Frau
Oh...klingt gut u schaut lecker aus🤗...habe ich so noch nie probiert.. also die süße Variante 🤔🤔 aber das schmeckt bestimmt auch mega.

Ja tut es. Hatte die Scheibe noch über und Lust auf Nachtisch. Spontane Idee 😎
Morgen früh mache ich Frenchtoast aus dem Kürbisbrot. Soeben beschlossen 😋

Thanksgiving 🦃 mit Freunden. Turkey, Süßkartoffelpurree, Maisbrot, Rosenkohl, diverse Saucen, Salate, diverser Kürbis, karamellisierter Bacon, Apple Crumble, Apple Triffle, Pumpkin-pie......

Vieldranvieldrin das sieht lecker aus 😍😍😍

Rezept von picnic. Viel besser als erhofft.

Das Urmli was genau ist denn da alles drin?

Hier ist das Rezept:
Zutaten
Hackfleisch
400g
Gemüsepfanne
250g
gehackte Tomaten
400g
Taco Mix
30g
Gouda gerieben
150g
Nacho-Chips
300g
Crème Fraiche
200g
Jalapeño's
2
Avocado's
2
Eigene Zutaten: 1 EL Olivenöl, 1 TL Pfeffer
So wird's gemacht!
Schritt 1
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Schritt 2
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch darin 5 Minuten braten, bis es gar ist.
Schritt 3
Die Gemüsepfanne hinzugeben und 2 Minuten lang anbraten. Dann die gehackten Tomaten und das Taco-Gewürz hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten.
Schritt 4
Die Hälfte der Nachos in eine große Auflaufform geben. Die Hälfte der Hackfleischmischung und die Hälfte des Käses darauf verteilen. Eine weitere Schicht aus Chips, Hackfleisch und Käse hinzufügen.
Schritt 5
Die Auflaufform für etwa 5 bis 10 Minuten in die Mitte des vorgeheizten Ofens stellen, damit der Käse schmelzen kann.
Schritt 6
In der Zwischenzeit die Jalapeños in Ringe und die Avocado in Würfel schneiden und dann auf der Auflaufform verteilen. Dazu Crème Fraîche servieren.
Tipp
Scharf soll es sein? Eine fein gehackte rote Paprikaschote zusammen mit dem Hackfleisch anbraten und die Auflaufform mit der Chilisauce servieren.

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)
@mrsmila
Ich muss unbedingt dein leckeres Rezept auch ausprobieren - vielleicht ohne Hackfleisch.
Das Foto ist so appetitlich, da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen :-)
Ich wünsche einen schönen Sonntag :-)


@ airliana
Vielen Dank.😊🤗. das ist ein ungarisches Rezept, perfekt für die kalte Jahreszeit. Ohne Hackfleisch hab ich es noch nie probiert...schmeckt aber sicherlich auch gut.🤔😊
@sirona
Ich wollte mal auf dieses Kochkäseschnitzel-Treffen gehen, was dann aber nicht stattgefunden hat... 😔 ich hab Schnitzel in dieser Kombi noch nie gegessen. Muss ich echt probieren. Hast du mir ein Rezept? Das sieht sehr lecker aus. 🤗

Leider nein, ich esse das tatsächlich auch nur im Restaurant, mrsmila 😏

Kikok angebraten und mit Balsamico abgelöscht. Aubergine gewürfelt und mehliert angebraten. Körniger Frischkäse mit Paprika, Gurke, Möhre, Knoblauch, Kapern. Petersilien-Postelein-Pesto.
Und gleich noch Nachtisch und einen Kaffee.

Nochmal arme Ritter. Aber im Ofen gebrutzelt. Bissel zu fest 🤭
Und Apfelstücke im Teigmantel. Dazu Vanillesauce und Kaffeeeeeeee ...
Bild lädt nicht 🤷🏻

Lammhaxe mit Bohnen und Salzkartoffeln
Der dritte Tag der Völlerei in Folge (wenn auch immer nur mit 2 Mahlzeiten pro Tag) Morgen gibt's nur Müsli und Obst 🙂

„Soltau“ (Pseudonym)
Rindergulasch mit Knödeln

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)
Fächerkartoffeln mit selbstgemachter Ajoli und Forellenkaviar und
Strangolapreti - Priesterwürger - in Salbeibutter
war allerdings "Spätmittag" :-)

„Ditzingen“ (Pseudonym)
@airliana
das sieht IMMER toll aus wenn du kochst :-D
auch wenn es mich bei Salbei schüttelt, sieht das extrem appetitlich aus.
Der Schichtkohl von @mrsmila gefällt mir auch extrem gut. So richtig deftiges Winteressen.

So Knödel könnte ich jetzt auch vertragen 🤤🤤🤤🤤

@airliana. Oh ja😊😍.da muss ich Rosinante Recht geben...sehr appetitlich und lecker angerichtet. Würde ich alles nehmen bis auf die Fischeier.
Hier sieht aber alles immer lecker aus...krieg ich immer Hunger 😄😬
@Meer-Frau was ist Kikok? Muss ich mal googlen🤔

@Msrmila Kikok ist ein besonderes Maishähnchen. Das nicht so schnell wächst, länger lebt und bessere Bedingungen hat.
Also nicht so richtig Bio aber nah dran.
Es schmeckt wirklich sehr gut und da es bei uns am Markt kein Biogeflügel gibt ist das das Hähnchen meiner Wahl.
Ansonsten ist der Markt mit einem super Biofleischer mit eigenen Tieren (Galloway und Schweine) ausgestattet.
Wenn für mich Fleisch, dann nur von diesen beiden Ständen.
Den Markt werde ich tatsächlich vermissen. Das hat mein neues zu Hause so nicht zu bieten. Aber, da sich eh alles bissel verzögert genieße ich den Luxus noch 😍

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)
Vielen Dank euch allen - ich mache gerade für meine Tochter ein Kochbuch - daher kann ich alles Leckere kochen, Vieles ausprobieren und Schritt für Schritt fotografieren.
Macht Spaß, aber auch viel Arbeit. Aber das "Model-Essen" nach dem Kochen ist ein Vergnügen, oft lade ich dazu noch Leute ein und es wird richtig lustig :-)
Leider komme ich immer nur am Wochenende dazu, aber die Vorfreude ist ja bekanntlich auch schön...

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)
@ Rosinante:
die Strangolapreti sind mit Spinat gemacht, da kann man dann die Salbeibutter weglassen :-)

Grade lecker was gebrutzelt. Auberginenröllchen mit Käse-Gemüse-Füllung (gestern gemacht), Reis, Avocado und Kikok mariniert mit Sojasauce, Honig und Chilli. Drüber das Petersilien-Postelein-Pesto.
Yummie.
Zum Nachtisch schnöden Vanillepudding.
Bin sowas von vollgefuttert 🤭

Käsereisbratlinge mit Kürbisbrotpanierung und Avocado Rührei. Und die beiden letzten Auberginenröllchen.
Yummie.