
Das mit den Eiern ist so eine Sache...
Man geht in den Rezepten meistens von Größe M aus.
Größe M entspricht ca. 50 g plus/minus
Größe L ist dann schon ein wenig mehr.
Was beim Backergebnis allerdings nichts ausmacht.
Ich denke,das Nichtdurchbacken liegt eher am Ofen.Denn nicht alle Ofen backen gleich.
Bei Horas Kuchen hätte ich jetzt ganz spontan bei 150 Grad Umluft auf 60-65 Minuten Backzeit getippt.Das müsste in ungefähr hinkommen.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
Ja stimmt... ich hätte anmerken sollen, dass mein Ofen ziemlich gut einheizt, da habe ich fast immer eine kürzere Garzeit, bzw. decke ich auch schonmal für eine gewisse Zeit mit Alufolie ab, damit es dann außen nicht zu dunkel und innen noch nicht durch ist. Wenn mir der Teig am Ende durch größere Eier oder zuviel "freihändiges Rum bemessen" zu flüssig erscheint, tue ich einfach noch mal etwas Mehl hinzu... das ist aber immer so ein bissl Gefühlssache. Aber schön, wenn er zumindest lecker war.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)
Ok :o) Ich hab schon bissi mehr Mehl dazu getan, weil er mir auch etwas zu flüssig vorkam.
Dann verlänger ich die Backzeit einfach das nächste Mal.
Ich hatte auch nur die kürzere Zeit von 45 Min genommen.

liest sich alles lecker, lecker :-)
Will später mit meinen Enkelkindern backen...aber WELCHEN...denke die werden Schokuschnute´s Muffins mögen, da können sie schön mitmachen..hoffe nur der Becher Sahne ist im Haus - weil mit Milch wirds sicher nix...
Nachtrag : bzw mit Milch wirds sicher nicht so gut werden, sind ja 100ml, aber Sahne ist natürlich keine da :-(

Mit Milch wirds "anders"...nicht so fluffig.Aber natürlich gehts auch mit Milch,is ja klar. :-)
Ich hätte da noch ein tolles Haselnuss-Stracciatella Küchlein Rezept.Guckt ihr...
http://principessachocolata.blogspot.de/2013/01/haselnuss-stracciatella-kuchlein.html
Die hab ich heute morgen grad gemacht und die Hälfte ist schon gegessen...tztztz...sowas aber auch. ;-)