
„Papenburg“ (Pseudonym)
Die Größe von allem passt exakt so. Ich habs dann übrigens in genau so eine Edelstahlbackform gegeben, die auf dem Gemüsebild zu sehen ist.
Ja, dann ist es wohl mein Backofen. Der möchte schon seit drei Jahren in Rente, aber bei der Rente muss er noch nebenher arbeiten, geht halt nicht mehr so schnell.

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)
Mal so OffTopic:
Ist das hier die vegane Filiale des "Jammertals"....?😏

Kommt nicht in die Tüte. Äh, in den Stoffbeutel!!!

„Hockenheim“ (Pseudonym)
@ kl. Glück
Bärentatzen sind ganz feines Gebäck, das ich mir vegan eher schwierig vorstelle:
https://www.elfenkindberlin.de/baerentatzen-rezept/
Das klassische Rezept ist mit viel geschlagenem Eiweiß. Die die man im Supermarkt kaufen kann sind eher mit Spritzgebäck zu vergleichen das in Schokolade getaucht wurde.

„Papenburg“ (Pseudonym)
Ja, das kann ich mir vegan tatsächlich auch schwierig vorstellen, Kaffee-Pause ...
"Mattilda Heute, 04:46
Mal so OffTopic:
Ist das hier die vegane Filiale des "Jammertals"....?😏"
Sag mal, Mattilda, hättest du sowas nicht früher vorschlagen können? Dann hätte ich das in der Überschrift bedenken können ...
*heult rum
*schnieft in ihren Stoffbeutel

„Hockenheim“ (Pseudonym)
Hier ist ein Rezept für vegane Butter (ob man damit preiswerter hinkommt als sie fertig zu kaufen, weiß ich nicht, zumindest weiß man so was drin ist)
Wurde mir heute vorgeschlagen (man kann ja nicht behaupten die Algorithmen würden nicht funktionieren)
https://www.youtube.com/watch?v=N8dhf9mXxRM

Ich glaube es gibt viele Rezepte zu Bärentatzen und sie müssen nicht immer Eier beinhalten. Der Name kommt ja von der Form :-)
@kleines Glück ich suche mein Vanillekipferlrezept heute Abend raus.
Was verstehst du denn unter Schokokipferln genau? Es kommt ja immer etwas auf die Region an :-)

„Gummersbach“ (Pseudonym)
Je 3 Äpfel und Birnen so sehr reif das sie innerhalb der nächsten 5 Minuten zu reinem Alkohol vergoren wären^^, eine Packung Rucola, viele Sonnenblumenkerne, Wallnüße und Erdnussöl.
Mixer an und.... derbe lecker!

„Papenburg“ (Pseudonym)
Das mit der veganen Butter ist auf jeden Fall mal interessant, das werde ich mir ansehen. Ich muss nur vorsichtig sein, wenn hier YouTube Videos eingestellt werden, dafür muss ich mir dann so drei Stunden Zeit nehmen, weil ich die dann damit verbringen werde, Klavierkatzen oder Hundebaby-Rettung aus dem Teer oder Schweinerettung aus dem Staudamm anzusehen ... und natürlich brauche ich dann noch zwei Stunden Zeit um wie ein Schlosshund darüber zu heulen.
Kiri, Schokokipferl sind Vanillekipferl mit Kakao/Schoko. Die Ecken werden dann in Schokolade getunkt.
Ich freue mich auf Dein Rezept ... ich hoffe dafür erfülle ich die Voraussetzungen ... 😉 ... veganer Jammerthread ...

„Hockenheim“ (Pseudonym)
Heute gibts Karotten-Feta-Strudel (veggie)

„Papenburg“ (Pseudonym)
Gestern hätte es übrigens Kürbisgnocchi geben sollen, dann habe ich aber den Brokkoli wiedergefunden, der dringend weg musste, wurde deshalb ein leckerer Kartoffel-Gemüseeintopf.
Heute irgendwas mit Kürbis und jetzt möchte ich endlich den Mango-Bananen-Sojaquark probieren.

„Hockenheim“ (Pseudonym)
Wie wäre es mit Kürbis-Kokos-Kartoffelpüree zu irgendwas dazu? Die Kartoffeln und Kürbiswürfel kann man zusammen weich kochen, dann zu Püree stampfen und mit etwas Kokosmilch sämig machen ... ist sehr lecker!

„Papenburg“ (Pseudonym)
Hatte ich tatsächlich noch nie Kürbis und Kokosmilch, das wird probiert! Da ja Kürbis hervorragend mit Ingwer harmoniert, könnte ich mir Kokosmilch auch sehr gut dazu vorstellen. Vielleicht mache ich aber Kürbis pur, einfach, weil ich finde, dass Kartoffel und Kürbis schnell nur nach Kartoffel schmeckt. Ich mache ja alle meine Cremesuppen einfach mit Kartoffel für die Cremigkeit. Einmal hatte ich zwei, statt einer Kartoffel in die Kürbissuppe gegeben und hatte eine Kartoffelsuppe.

„Papenburg“ (Pseudonym)
"Kaffee-Pause 26.11.2018, 13:33
Hier ist ein Rezept für vegane Butter (ob man damit preiswerter hinkommt als sie fertig zu kaufen, weiß ich nicht, zumindest weiß man so was drin ist)"
Ahhh 🙈🙈🙈 das Video ist auf Englisch ...

„Hockenheim“ (Pseudonym)
Das tut mir leid kleines Glück, darauf habe ich nicht geachtet. Wenn Du ein oder zwei Tage Zeit hast, erstelle ich Dir deutsche Untertitel dafür.

„Papenburg“ (Pseudonym)
Das ist total lieb, aber so viel habe ich verstanden, dass ich das im Moment nicht machen kann. Kann ich aber öffentlich nicht schreiben. Es würde mich zwar sehr interessieren, vor allem sieht sie echt lecker aus, aber die praktische Umsetzung könnte dauern. 🙈
Weißt ja, veganes Jammertal ... 🙊

„Gummersbach“ (Pseudonym)
Ich glaub das Guinness das ich mir grad in den Kopf kippe ist vegan^^

„Soltau“ (Pseudonym)
@Paul
Seit einem guten Jahr ist es das.
Aber nach einer gewissen Menge wäre dir das wahrscheinlich egal...^^

„Papenburg“ (Pseudonym)
Brokkolisuppe, Bandnudeln mit Pilzen und nochmal einen Sojaquark mit Bananen und Mango, weil die Mango(s) mal echt gut war(en).

„Papenburg“ (Pseudonym)
Vielen Dank an alle, die sich hier im Thema beteiligt haben, habe einige schöne Anregungen bekommen.
Danke ☺

„Papenburg“ (Pseudonym)
Liebe Mitdicke und Schlanke,
ich brauche in nächster Zeit immer mal wieder vernünftige Gerichte, die Hauptmahlzeiten (ggf. plus Nachtisch) sind, aber (nur) kalt gegessen werden.
Für die eine oder andere Anregung hin und wieder bin ich schon mal jetzt dankbar.
Zuletzt waren es die Pellkartoffeln mit Soja-Kräuter-Quark, sowie Brote mit Senf, Rucola und angebratenem veganen Aufschnitt und ein veganer Scheiterhaufen.
Dann soll es jetzt demnächst (Schokopudding und) ein Reissalat werden.
Mit Paprika, Mais, Zwiebeln und Tomaten. Was könnte ich noch reingeben?
Wie kocht ihr Basmati-Jasmin-Reis, dass er schön körnig wird? Für Reis mit Sosse darf es gerne pampiger werden, aber für einen Reissalat (der gut werden soll!) wünsche ich ihn mir körniger.
(Kartoffelsalat und Bratlinge kommen übernächstes Mal dran, die sind als Idee quasi schon vergeben.)

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)
Hatte ich irgendwo schon einmal gepostet...
Gerne hier nochmal, da es vorallem im Sommer ein Kracher ist (auf Grillveranstaltungen zb) da der Salat nicht durch Wärme "leidet"
Ich könnte mir dort auch durchaus Reis statt der Belugalinsen (oder halb/halb) vorstellen...
Schwarze (Beluga) Linsensalat
ca 400g Belugalinsen (gibts zB bei DM)
frischer Ingwer (ca 2 Eßl gerieben)
ca 3 Knoblauchzehen (sehr klein geschnitten)
1 Bund glatte Petersilie
1 rote Paprika
1-3 Möhren
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 großer Apfel
etwas Zitronensaft und/oder Apfelessig
ca 200ml Orangensaft
2-3 Eßl Olivenöl (od anderes gutes Öl)
1 Teel Sambal Oelek (od frische Chili)
ca 1 Eßl gutes Currypulver schwarzer Pfeffer, Salz, („Baharat“, od Garam Masala od Kreuzkümmel, Koriander,Zimt,(egal: nach Belieben, muß nicht))
ca 1l Gemüsebrühe
-Ingwer, Curry, Knoblauch, Sambal (+evtl andere Orientgewürze) kurz in etwas Öl anschwitzen - gewaschene Linsen kurz mit anrösten - mit Gemüsebrühe ablöschen und ca 30 min köcheln dann evtl durch Sieb geben und abkühlen lassen (falls restliche Flüssigkeit vorhanden, auffangen und evtl zum „nachwürzen“ verwenden) - das gesamte Gemüse, Apfel,Petersilie klein schneiden (etwa Linsengröße) und unter Linsen mischen - mit O-Saft, Zitrone, (Essig), Pfeffer, Salz, Öl abschmecken
Vorsicht beim nachwürzen. Chili, Ingwer etc geben erst nach und nach ihre Schärfe ab. Mind. 2-3 Stunden ziehen lassen
Ich arbeite bei Reis eigentlich immer nach der Quellmethode...und probiere zwischendurch.
Vorallem: unbedingt vorher länger waschen wenn er körnig werden soll.
https://utopia.de/ratgeber/reis-kochen-so-gelingt-dein-reis-perfekt/

„Papenburg“ (Pseudonym)
Mist, Quer*Berta, du wirst noch für potentiellen Spam gehalten, du bist ja noch ganz neu hier bei Rubensfan. Der Reissalat muss Gott sei Dank erst kommende Woche gemacht werden, bis dahin bist du hoffentlich gecheckt. 😀

„Papenburg“ (Pseudonym)
Ahhh! Jetzt ist er da!
Merci!

„Papenburg“ (Pseudonym)
Der Linsensalat klingt toll!
Wird als seperates Gericht verwendet!
Das mit dem Reis Waschen ist ein guter Tipp, das wird tatsächlich helfen (und sollte man "eigentlich" sowieso).