Vegane und vegetarische Futtereien, von Frühstück bis zum Kaffeeklatsch, ob von heute oder letzter Woche

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 610 Antworten

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Veggie- Burger
(veganer Patty, BriocheBun, geschmolzene Zwiebel, Raclettekäse und Salat)

„Quickborn“ (Pseudonym)

Ich tu mich richtig schwer mit den Ersatzprodukten. Ich hatte jetzt ein Probierpaket von Greenforce bestellt und ehrlich gesagt hat mir nichts so wirklich geschmeckt. Es war auch nicht schlecht, aber es gibt mir nichts.

Interessanterweise fanden meine überzeugten Fleischessergäste die Hackbällchen mit Grennforceersatz super.

Ich persönlich esse dann lieber ohne Fleisch, freue mich aber über jeden dem die Ersatzprodukte schmecken.

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Ja...grundsätzlich finde ich auch Gerichte ohne solche hochverarbeiteten Nahrungsmittel besser.
Aber ab und zu finde ich sie hilfreich :-)

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Veganes "Like Chicken" in Pfeffer-Cognac-Rahmsauce
mit Preiselbeeren, Salat und Kroketten.
Zum Bade Feste, nur das Beste 🚿🥳🍹

„Sonneberg“ (Pseudonym)

@Vieldranvieldrin

was kommt da denn rein? Ist das sehr aufwändig?

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Es gab mal von SojaFit/Berief einen Brotaufstrich (Pseudoleberwurst) "Pfälzer Art" der auch für Fleischesser nicht zu unterscheiden war.
Leider finde ich den in meinen Supermärkten nicht mehr :-(

@Rosinante gar nicht kompliziert.
1 Zwiebel und 2 Knofizehen würfeln und in Olivenöl anbraten und am Schluss 2 TL Majoran kurz mit anrösten.
1 Dose Kidneybohnen und 200g Rauchertofu mit den Zwiebeln und dem Majoran durch den Mixer jagen, mit Salz Pfeffer und 1/2 TL Hefeflocken abschmecken, evtl frische Petersilie zufügen...... fertig. Ich habe doppelte Menge für meine Meute gemacht, da ist der Mixer heiß gelaufen. Guten Appetit 😀

Die kannst du ganz leicht selbst machen.

Koche eine Tasse Wasser mit einem Würfel Hefe auf und gebe 1 EL (nach Geschmack) Gemüsebruhe und 1 EL getrockneten Majoran zu. In einer Pfanne bratst du 1 kleingeschnittene Zwiebel in 50 Gr. Margarine an. Ich nehme Alan Bio. Wenn die glasig ist gib das zu der Brühe dazu. Jetzt kommen ca 2 El Semmelmehl dazu. Wenn du magst noch Pfeffer. ❤️

„Sonneberg“ (Pseudonym)

Oh ja :o) Hört sich beides gut an, wenngleich ich das wohl in kleineren Portionen probieren müsste :-D
Räuchertofu mag ich ganz gern, leider sonst kaum ein Sojafertigprodukt.

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Trostessen :-(
Bratkartoffeln (knapp vorm verkohlen) mit Raclette, Zaziki und Coleslaw

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Tschüüüüsssss, Winter!👋

Die Eismaschine entstaubt, Vanilleeis gezaubert und nen köstlichen Eiskaffee zum Frühstück 😊 😇

„Quickborn“ (Pseudonym)

Hm lecker 😊 fehlt nur noch das Meer oder der See und die richtige Temperatur zur schönen Sonne heute. Es ist doch recht frisch draußen, aber für März auch völlig okay.

Bei uns gab es gestern Kartoffel-Möhren Gratin, Champignons und frisch gepressten O-Saft.

Komische Kombi, aber alles Reste die verarbeitet werden mussten. Lecker war es trotzdem.

Ich hatte bisher immer von Alpro Cooking den Sahneersatz genutzt und irgendwie schmeckt es für mich getreidig. Gestern zum ersten mal die Rama Kochcreme genutzt und die ist mega.

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Joar...das Meer würde ich wohl gerne dazu nehmen 🌊
Aber die Temperatur muss für mich nicht deutlich ansteigen. Schön eingemuckelt auf Balkonien ist es auch jetzt schon perfekt ;-)
(für mich)

Ich finde Deinen Auflauf garnicht "komisch" sondern ne echt leckere Kombi...und Möhren mit Orange sind sowieso der Hit in meiner Geschmackswelt :-)

Allerdings kommen für mich die Sahneersatzprodukte nicht infrage :-(
Ist für mich wie Fleischersatzprodukte für Dich 🤷‍♀️

„Quickborn“ (Pseudonym)

Da ich immer noch Möhren hatte (warum habe ich überhaupt einen 3 kg Sack gekauft😅) noch einen Karottenkuchen.

Hast jemand schonmal mit Ei Ersatz gebacken? Ich habe schon verschiedenes probiert und backe wirklich viel, aber Ei zu ersetzen fällt mir wahnsinnig schwer, weil Apfelmus, Backpulver, Aquafaba usw. mich alle nicht so richtig überzeugen.

Gerade bei Macarons die mir immer super gelingen, hat das mit Aquafaba noch nie geklappt.

@Moaning Myrtle

Es geht nichts über echte Sahne und Butter. Da gebe ich dir Recht. Ich probiere mich halt so durch.

„Nordhausen“ (Pseudonym)

"Lax" Lasagne mit Spinat...
(geschenkt bekommen, da mir der Lax aus Möhren zu aufwendig war)

Mir hätte es auch ohne Lax geschmeckt 🤷

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Spirelli extra Umami
mit Veggie-Hack, Shitake, Zwiebeln, Knoblauch, Portwein, Brühe, Parmesan etc

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Es gibt ja inzwischen irrsinnig viel Convenience Food im veggie und veganen Bereich.
Dabei sind mir die tiefgekühlten Sachen von Iglo, aufgefallen - die Reihe "Green Cuisine".

Habe lange noch nicht alles probiert, die Falafelbällchen finde ich aber richtig toll, auch gut gewürzt und praktisch für ein schnelles Essen, die Gemüsestäbchen ebenfalls (beides vegan) - die veganen Chicken Nuggets habe ich auch probiert und für gut befunden. Die veganen Fleischbällchen sind auch okay.
Über die eigentlichen Fertiggerichte, das vegane Hack und die Fischstäbchen kann ich (noch) nichts sagen.

Viele der Ersatzprodukte scheinen mir bei Green Cuisine aus Erbsenprotein zu sein (äh, würde dann auch den Markennamen erklären, wie mir gerade auffällt 💡), was ich angenehm finde, weil mir die Soyavarianten erstens oft nicht schmecken und ich sie auch nicht so gut vertrage, wobei - vermutlich ist es umgekehrt, mir schmeckt es deshalb nicht, weil mein Körper es auch nicht so gut verträgt und entsprechend reagiert.

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Gerade bei Macarons die mir immer super gelingen, hat das mit Aquafaba noch nie geklappt.

Das halte ich bei Macarons auch für eine von diesen Finten, ähnlich wie der Bacon aus Bananenschalen, Sachen die dann doch nur professionelle Bäcker und Köche so hinbekommen, dass sie okay sind - das sind so Sachen, die machen viel her, bekommen bei Social Media viele Klicks, weil sie Aufmerksamkeit erwecken, aber wirklich umsetzbar ist das alles nicht.

Ei, Käse und Butter finde ich wirklich extrem schwer zu ersetzen - nicht nur wegen der speziellen Eigenschaften, auch wegen des Geschmacks, der sich letztendlich nicht faken lässt.

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Ha! 😃
Lustigerweise habe ich von den Iglo Produkten bisher nur das Veggiehack probiert und für ziemlich gut befunden :-)
Allerdings stört mich ein bißchen, dass es eben TK-Ware, also relativ energieaufwendig ist ...
Trotzdem gut zu wissen, dass gerade die Falafel was können, denn da bin ich mittlerweile komplett frustriert :-(
Ich habe vor etlichen Jahren mal welche gegessen, die dauerhaften richtig guten Eindruck hinterliessen...sie waren innen nicht so trocken und öde, wie das was einem meist vorgesetzt wird.
Bei meinen Versuchen sie selbst herzustellen steht noch eine Variante mit Bohnen aus...hat da Jemand einen Tipp?

Die Iglo Dinger werd ich trotzdem testen ;-)

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Hm. außer mit Kichererbsen als Grundlage kann ich mir Falafel gar nicht so richtig vorstellen. 🤔
Finde die Bio Trockenmischung von dm als Alternative zum kompletten selbst machen eigentlich sehr tauglich, um ganz gute Falafel hinzubekommen, die muss man aber ein bisschen zusätzlich würzen. Ist mehr Arbeit als die Tiefgefrorenen, aber weniger Arbeit als Frische und gelingen immer. So locker wie die von Green Cuisine werden die bei mir aber nicht und vegan sind sie auch nicht (anders als Green Cuisine)

Was ich leider gar nicht, also wirklich, einfach GAR nicht empfehlen kann ist leider der frische Falafelteig von Mamas Falafelteig https://mamasfalafelteig.de/ - das schien mir eine gute Idee aus der Kühltheke zu sein, war aber unmöglich zu formen und auch schwer auszubacken, auch nur so halb perfekt gewürzt und ich hatte am Ende fetttriefende, halb rohe, unförmige Häufchen (vielleicht habe ich mich nur ungeschickt angestellt, ich hatte auch den Falafelformer, den man wohl braucht nicht und habe versucht sie mit zwei Löffeln zu formen).

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Na ja, das mit der Würze bei Mamas Falafelteig nehme ich wieder zurück - so wirklich beurteilen kann ich das gar nicht, weil sie ja einfach völlig misslungen sind und nicht essbar waren - im Rohzustand schien der Teig schon entsprechend, passend gewürzt zu sein.