Vegane und vegetarische Futtereien, von Frühstück bis zum Kaffeeklatsch, ob von heute oder letzter Woche

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 610 Antworten

„Quickborn“ (Pseudonym)

Ein Kürbis liegt hier auch noch für eine leckere Suppe.

Heute gab es Resteessen, Nudelsalat, mir schmeckt er am nächsten Tag eh besser,wenn er gut durchgezogen ist.

Indisch liebe ich auch, aber ich stelle immer wieder fest, das Auge isst dabei nicht mit 😅, dafür schmeckt es lecker und es gibt eine große Auswahl an vegetarischem/veganen Varianten.

Ich konnte auf dem Markt Gemüse mit außergewöhnlicher Farbe bekommen... Möhren in tiefviolett und gelb, rosa Bete und orange Bete. Die violetten Möhren gab es heute, mit Butter gedünstet, dazu einfach nur Salzkartoffeln. Sie erinnerten tatsächlich geschmacklich an rote Bete, ob das wohl am Farbstoff liegt? Jedenfalls waren sie im fertigen Zustand schneller verputzt, als ich das Handy zücken konnte 😁

„Quickborn“ (Pseudonym)

@BellaTonna Richtig gut, ich bin ein wenig neidisch 😃. Ich finde es immer schade das wir hier meistens nur die "Standard" Farben und Formen beim Gemüse und Obst bekommen und freue mich immer wenn ich Mal was ausgefallenes bekomme.Lasst es euch schmecken.

„Peine“ (Pseudonym)

Gefüllte Zuccinischiffchen mit Karottenfrischkäsefüllung für die Kids ,ChamignonsWalnußfrischkäsefüllung für die Erwachsenen mit Mandelparmesankräuterknuspertopping auf Tomatensahne,dazu Rosmarin-Ofenkartoffen.

Eintopf aus verschiedenfarbigen Paprikaschoten, Kartoffelwürfeln und Champignons, passierten Tomaten sowie Zwiebeln und Knoblauch. Heute mal vegan. Aber wieder was gelernt: Kartoffelwürfel mit 2x2cm Kantenlänge sind auch nach 30 Minuten Köcheln in passierten Tomaten noch nicht richtig gar. Klingt komisch, war aber so. Geschmeckt hat es aber trotzdem 😁

„Herdecke“ (Pseudonym)

Das stimmt nicht unbedingt. Ich mach gelegentlich eine schnelle Pfanne aus Wiener Würstchen, Zwiebeln, frischen Tomaten und in dünne Scheiben geschnittenen mehligen! Kartoffeln. Die ist in 20 Minuten fertig und weich. Ich brate alles kurz an, geb sehr wenig Wasser dazu und dann den Deckel drauf.

Rein festkochende Kartoffel sind da vermutlich weniger geeignet.

Hm... Das werde ich beim nächsten Mal anders versuchen, danke für den Tipp, @Marlene!

@maybe Ich hatte bei diesem Rezept eine Knorr-Fix-Tüte vor Augen, ich glaube das hieß Bauerntopf... Und da kamen die Kartoffeln auch direkt mit rein. Hm. Vielleicht enthielt das aber auch weniger Säure, kann ja sein.