Vegane und vegetarische Futtereien, von Frühstück bis zum Kaffeeklatsch, ob von heute oder letzter Woche

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 610 Antworten

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

Gegrilltes Gemüse mit Feta überbacken
dazu Aioli, warmes Brot und
eisgekühlte Bionade "Schwarze Johannisbeere- Rosmarin"

...und träume vom Spätsommer 😎

Ich habe letzte Woche die TK-Gemüsenuggets von Culinea Easy Snack bei Lidl entdeckt und eine Packung zum Probieren mit heim genommen. Ich bin schwer begeistert!!!
Obwohl ich Fertiggerichte meide, finde ich diese Nuggets durchaus als Alternative, wenns mal schnell gehen soll oder man hungrig ist und was Gscheits zum Essen haben möchte...
Ohne Palmöl, für Vegetarier geeignet und in Deutschland hergestellt.
Und schmecken tun sie mir zumindest auch.
200g kosten hier in Österreich 1,99 Euro
Foto vom fertigen Gericht konnte ich leider keines machen, die waren viel zu gut und viel zu schnell weg ;-)

„Papenburg“ (Pseudonym)

Die Linsenbolognese will ich auf jeden Fall mal probieren.

Vielleicht auch den Quinoaburger.

„Papenburg“ (Pseudonym)

Lässt du den länger ziehen, Herz1967?

@ Donna plus

Ja, habe den Fenchel bereits mittags geschnitten. Danach Öl in die Schüssel gegeben, sowie Salz und Pfeffer. Deckel drauf.
Abends habe ich dann noch einen großen Apfel in Stücke geschnitten. Das nächste Mal würde ich bei 2 Fenchelknollen auch 2 Äpfel nehmen. Habe einen saftig, säuerlichen Apfel ausgewählt.
Hat mir sehr gut gefallen. Schön knackig.

„Papenburg“ (Pseudonym)

Prima, das probiere ich mal.

„Braunschweig“ (Pseudonym)

Aus Kokosfett, Puderzucker, Kakao, Rum und Mandelsplittern ein paar Pralinchen produziert...😋

„Papenburg“ (Pseudonym)

Hast Du das Rezept dazu, Frau Holle?

Mit Kokosfett ist schon Kokosöl gemeint, das aber bei Zimmertemperatur im festen Aggregatszustand ist?

„Braunschweig“ (Pseudonym)

Es tut mir leid. Dazu gibt's kein Rezept. Die Schokomasse habe ich gemacht wie für "Kalten Hund", frei Schnauze.☺️
Es ist tatsächlich Kokosfett gemeint. Ich hatte einen Rest von Rapunzel, diesen erwärmt mit gesiebtem Puderzucker und mit etwas Kakao + 1 TL Rum gemischt.
https://www.vitafy.de/kokosfett-200g.html?gcw=1&cph=601ac89d35d85u13&wkz=sn24seaplade&utm_source=google&utm_medium=pla&utm_campaign=26840&wkz=sn24seaplade&gclid=CjwKCAiAsOmABhAwEiwAEBR0ZucOWzpamaRVPvPtaHsf2HkNtBJDh1ph-UxussE7Bsd2jmtP6Sq5aBoCBTsQAvD_BwE
In die Pralinenförmchen habe ich je ca. 1 TL Mandelstifte gegeben, dann die Schokomasse darüber gegossen und noch obenauf ein paar Mandelstifte gestreut.
Dann eine Std. in den Kühlschrank - fertig.

„Papenburg“ (Pseudonym)

Vor einiger Zeit habe ich für mich entdeckt, dass Pak Choi in ein wenig Sesamöl angeschmurgelt und in grüner Currypaste, auf die mich vor längerer Zeit einmal Miss Jenny brachte, mit Wasser vermischt, gedünstet, ganz hervorragend harmoniert und sonst keiner großartigen Würze mehr bedarf. Gestern z.B. gabs dann noch Champignons rein und etwas Chicoreé. Entweder gibt es Reis (mit Salz und Suppengemüse und Curry gekocht) dazu oder Mie Nudeln (die dann noch Sojasosse brauchen). Das gibt es grad öfter.


Dringend warnen möchte ich vor dem veganen Erbseneintopf eines namhaften Dosenfutterherstellers. Hatte mich so gefreut mal einen guten Eintopf zu haben, auch wenn keine Zeit ist. Ich frage mich ob konventionelle Hersteller ihr veganes Zeug auch mal probieren. Also zum einen ich mag dicke Eintöpfe. Wirklich sehr. Aber eine Konsistenz der "Suppe", mit der man Bratlinge herstellen könnte, also, wenn man sehr feste mag, das ist mir zu viel. Was ich aber wirklich GAR NICHT verstehe, das ist dieses Raucharoma darin, bäh. Soll wahrscheinlich Rauchfleisch imitieren. Ist aber erstens kein Räuchertofu o.ä., sondern nur das Aroma und zweitens schmeckt das auch einfach gar nicht. Es schmeckt ernsthaft ganz eklig nach Zigarettenrauch. 😤
Warum nicht einfach einen Erbseneintopf machen OHNE die Imitation eines Fleischaromas darin?
Das Ding lag mir gute 24 Stunden wie ein Fels im Magen.

„Hennigsdorf“ (Pseudonym)

Pilzpfanne mit Schupfnudeln ... gab es heute zum Mittagessen

Miss Harmonie, Björn freut sich sicher, Forenpolizei genannt zu werden. (Er hat die Regeln schließlich gemacht, von wegen diätfrei und Abnehmthemenfrei)
Einfach die Forenregeln durchlesen, dann sollte alles klar sein. Wer dann trotzdem noch penetrant seine "Stoffwechselkur-Häufchen" setzen muss, der ist entweder....oder...