Vegane und vegetarische Futtereien, von Frühstück bis zum Kaffeeklatsch, ob von heute oder letzter Woche

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 610 Antworten

„Freudenstadt“ (Pseudonym)

Wow, ich habe gerade nach dieser Anleitung Frischkäse gemacht und er ist toll geworden!

https://youtu.be/kx_mBVaQs7E

Ich kaufe immer einen Frischkäse mit roten Zwiebeln drin, den gibt es aber nur ganz selten mal, weil die Sorten an der Theke immer wechseln - und jetzt dachte ich, ich probiere mal die Creme selbst zu machen.
Sehr gerne wollte ich auch den Käse mit Walnüssen und Basilikum aus dem Video machen, habe aber viel zu viele Zwiebeln gehackt so dass jetzt der gesamte Käse für die Zwiebeln draufging, ausserdem habe ich ihn ganz leicht übersalzen, vielleicht mildert sich das aber wenn er dann ganz kalt ist.
Ist ja unglaublich wie schnell das geht. 😳 Im Prinzip wie Paneer nur wird die Masse nach dem Ausflocken direkt gesalzen und in einem Mixer verarbeitet.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Katze total verrückt nach der Molke ist (die ist ja ungesalzen, das Salz kommt später dazu) und man mit der Molke auch die Pflanzen giessen kann.
Also ich glaube das mache ich jetzt immer so, auch für "normalen" Frischkäse.

„Springe“ (Pseudonym)

Sieht wirklich einfach und lecker aus. Das probiere ich auch mal aus.

Ich habe von ihr schon mal Mezze und Tahini gemacht. Mag die Art wie sie die Dinge erklärt.

„Freudenstadt“ (Pseudonym)

Bin erst ganz, ganz kürzlich auf ihren Kanal gestossen, ich finde ihre Art wirklich toll und sehe die Videos super gern.
Am Wochenende (wenn ich es schaffe) koche ich auch ein Rezept von ihr nach.

„Sonneberg“ (Pseudonym)

Guten Morgen Miss Jenny
Danke für den Link zum Frischkäse
😊 Die Frau ist echt super
Manche Dinge sind wirklich simpel herzustellen, wenn man es weiß.
Erstaunlich

„Freudenstadt“ (Pseudonym)

Manche Dinge sind wirklich simpel herzustellen, wenn man es weiß.
Erstaunlich


Hab zum Abendessen von der roten Zwiebelcreme, jetzt schön durchgekühlt gegessen und bin echt sprachlos. Ich kann keinen Unterschied zu der gekauften Creme, bzw. zu gekauftem Frischkäse feststellen, weder geschmacklich noch von der Konsistenz her. Absolut super! Bin echt beeindruckt.

„Herdecke“ (Pseudonym)

Gibt's auch eine textliche Kurzfassung von der roten Zwiebelcreme?

Ich mag mir keine Youtube Filmchen ansehen. Ich lese Rezepte lieber. Geht auch schneller. Nix für ungut.

„Freudenstadt“ (Pseudonym)

Plain cream cheese
2 liters(67oz) pasteurized, daily whole milk
2-3 tablespoons extra virgin olive oil
1 lemon juice
Salt to taste


Truffle oil cream cheese
1 liter (34 oz) pasteurized, daily whole milk
2 tablespoons extra virgin olive oil
1,5 tablespoons truffle oil
1/2 lemon juice
Salt to taste

Basil and walnut cheese
2 liters (67 oz) pasteurized, daily whole milk
4 tablespoons extra virgin olive oil
2 tablespoons butter
1 lemon juice
A small bunch of basil
A handful (50 gr., 1,5-2 oz) of walnut
Salt to taste

• To make our own cream cheese, first we need to boil the milk. If you are going to use raw milk, you have to keep the milk over 72 C (162 F) about 15seconds or boil for 2-3 minutes. If you are using pasteurized milk like I do, just boiling it will be enough.
• Boil 2 liters of milk on high heat, then turn the heat down to the lowest when it’s at boiling point, and pour 1 lemon juice over it. You will see the curdle form immediately. At this point, don’t stir too much and wait for curdle to gather.
• When the milk curdles and the green layer appears, collect the curdle with a sieve.
• While the cheese is still hot add salt to taste. At this point, you already made a cheese and it is called ‘lor’ in Turkish. Don’t let the leftover water to waste. You can use it to make soup, give it to your pets, water your plants with it, or even for drink it yourself.
• To make the plain cream cheese, put the warm curdle in a food processor. Add 2-3 tablespoons of extra virgin olive oil and more salt if you so desire. This step should be done while the cheese is still hot. This is important to keep the cheese creamy and smooth.
• Pulse the food processor about 3 minutes until the cheese becomes smooth, continue for a few more minutes if there’s still granules in the cheese. After you’re done with this process, enjoy your homemade cream cheese!


• For truffle oil cream cheese,
you can spare the half of your cream cheese, or boil 1 liter of pasteurized daily whole milk from scratch and curdle it with a half lemon’s juice. After same sieving steps like above, add the cheese, 2 tablespoons of extra virgin olive oil, and salt to taste into the food processor while the cheese is still hot. Pulse it again for 3 mins.
• After making cream cheese, add 1,5 tablespoons of truffle oil into the food processor and pulse until the cheese becomes completely smooth. We didn’t add the truffle oil when cheese is really hot to prevent the truffle oil from getting cooked.


• For basil-walnut cream cheese,
curdle 2 liters of milk by following the steps above. While it is hot, put into the food processor and add 4 tablespoons of extra virgin olive oil, 2 tablespoons of butter in room temperature and salt to your taste.
• Pulse the food processor until the cheese becomes completely smooth. After that, transfer the cheese in a large bowl to cool down. Otherwise hot cheese will darken the basil.
• Wash and dry a small bunch of basil and chop roughly. Don’t forget the take thick stems out.
• Roughly chop a handful of walnuts as well.
• Mix the walnut and basil with cream cheese, make sure you give it a good mix.
• Then wrinkle a baking paper and lay it out on the counter. Wrinkles will help the paper not to roll back on itself.
• Spread the cheese on the bottom quarter of the paper and roll it into a giant sausage.
• Twist both ends.
• Refrigerate for 3-4 hours to harden, so to you will be able to slice the cheese.
• After that, remove it from the refrigerator, and enjoy your homemade basil-walnut cream cheese. Bon appetit! or afiyet olsun! As we say in Turkish.

„Herdecke“ (Pseudonym)

Danke Dir Miss Jenny

Ich nehme Mal an, Du gibst hier nur rote, gehackte Zwiebeln in den ungewürzten Frischkäse.

Klingt jedenfalls lecker.

Ich kaufe am Markt normalerweise Frischkäse mit natürlichem Fettgehalt und gebe gerne frisch geriebenen Meerrettich dazu, oder ganz simpel Knoblauch.

„Freudenstadt“ (Pseudonym)

Ich habe rohe rote Zwiebeln, in sehr kleinen Würfelchen und eine gute Portion Schnittlauchröllchen reingetan. Gesalzen wurde der Käse ja direkt nachdem er aus der Molke kam schon.
Beim dritten Vorschlag im Video mit Basilikum und Walnuss hat sie so eine Art schnittfeste Frischkäserolle gemacht. Da kommt zum Olivenöl noch Butter zur warmen Masse, die dann später das ganze etwas fester macht. Nur zur Info.
Und sie sagte man muss mit dem Basikum ein bisschen vorsichtig sein, wenn man ihn dazu tut wenn die Masse noch zu heiß ist wird er schwarz.


Meerrettich ist eine tolle Idee!!

„Herdecke“ (Pseudonym)

Ich werde es probieren. Ich mag Frischkäse gern.

Beim Meerrettich gebe ich noch bunten, grob gemahlenen Pfeffer aus der Mühle dazu

„Freudenstadt“ (Pseudonym)

WOW! 🤯 Ist ja genial Kat Wummen!! Da werde ich richtig neidisch! Sieht toll aus.
Hast Du die eigentlichen Bällchen frittiert oder in der Mikrowelle gemacht? War das schwierig, sie so hinzubekommen?
Danke auch zu dem Bericht über Kala Namak, ich glaube da werde ich meine FoMO ignorieren und darauf verzichten, denn den eigentlichen Geschmack von Ei mag ich nicht so besonders gern.

👍👍👍

"FoMO" kannte ich nicht, kenn ich aber 😂
Ja, auf das Kala Namak kann man meiner Meinung nach hierbei ohnehin verzichten.
Die Bällchen hab ich frittiert. Das ging super, zuerst ging die erste halbkugel nach unten auf und dann drehten sie sich automatisch. Hab es gerade mit einer in der Mikrowelle probiert, hat nicht so gut geklappt. Müsste ich mehr rumtesten, denke ich.

„Sonneberg“ (Pseudonym)

OMG sieht das toll aus 😳🏆🥳
Ich bin echt schwer beeindruckt

„Oranienburg“ (Pseudonym)

Mie-Nudelpfanne mit Karotten, Zwiebeln, Champignons, Ingwer und Frühlingszwiebeln (vegan)

„Papenburg“ (Pseudonym)

Sowas muss es wohl heute bei mir auch geben. Ich hab Mungbohnensprossen ... Aber es ist eigentlich viel zu heiß zum kochen in meiner Miniküche ... :-(

„Oranienburg“ (Pseudonym)

Im Moment sollte man sich beim Kochen nicht allzu weit über die Pfanne beugen ... Tropfgefahr.

„Papenburg“ (Pseudonym)

😂😂😂

„Oranienburg“ (Pseudonym)

Heute mal ein vegetarischer Klassiker der Frankfurter Küche: Handkäse mit Musik.🎶
Dazu gibt's Vollkorntoast🍞.

3 kleine Handkäse
1 Frühlingszwiebel
1 kleine weiße Zwiebel🧅
ganzer Kümmel

Marinade:
Apfelessig🍎
Rapsöl
schwarzer Pfeffer
Paprika, edelsüß🌶

🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅🌶🧅

„Oranienburg“ (Pseudonym)

Vegane Brutzelpfanne aus mariniertem Gemüse und Tofu
🥘🌶🧅🥒🍅🧄🥘🌶🧅🥒🍅🧄🥘🌶🧅🥒🍅🧄🥘

„Papenburg“ (Pseudonym)

Der ist aber tüchtig kross gebraten, oder?


"Sowas muss es wohl heute bei mir auch geben. Ich hab Mungbohnensprossen ... Aber es ist eigentlich viel zu heiß zum kochen in meiner Miniküche ... :-("

Ich bin zwar nur knapp dem Hitzetod entronnen, aber geschmeckt hats enorm lecker. Mit Zuckererbsen, Zwiebeln, Mungbohnensprossen in Erdnussöl angedünstet und dann die Mies rein.
Bin offenbar etwas am Chillie ausgerutscht, aber Asia-Pfanne hat mir schon lange nicht mehr so gut geschmeckt.

„Papenburg“ (Pseudonym)

Und Kresse drauf, oder?

„Oranienburg“ (Pseudonym)

@Donna plus
Der ist aber tüchtig kross gebraten, oder?

Ja, aber nicht verbrannt, falls du das meinst. Das sieht z.T.durch die Marinade so aus.