
„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)
Trostessen..😔
Bratkartoffeln mit Paprika und Zaziki (ja klar, selbstgemacht)

„Freudenstadt“ (Pseudonym)
Die Kartoffeln sehen irrwitzig gut aus @Eiapopeia und dermaßen knusprig... schade, dass es ein Trost - und kein Festessen ist.

„Papenburg“ (Pseudonym)
"Kräuterbutter mit nem ordentlich Touch Zitronenverbene"
Wie lange hält denn selbstgemachte Kräuterbutter. Trotz Fett/Salz sind das ja unbehandelte frische Kräuter.
"Bratkartoffeln"
Wer macht Bratkartoffeln mit rohen, wer mit gekochten Kartoffeln?
Aufgrund der Größe, gehe ich in deinem Fall von gekochten aus, oder?

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)
Ich mache Kräuterbutter immer in größeren Mengen, fülle sie dann in Portionen ab und friere sie ein.
Und Bratkartoffeln immer aus frischen Kartoffeln....in gut gewaschenen Würfeln (um Stärke zu lösen damit sie knusprig werden) und dann schön auf mässiger Hitze mit wenig Bewegung garen/rösten lassen.
Ne schwere beschichtete große Pfanne ist da hilfreich ;-))
Und Geduld.

„Papenburg“ (Pseudonym)
"friere sie ein"
Achso 🙈🙈🙈 klar, dann ist die Haltbarkeit natürlich kein Problem
"große Pfanne"
Pfannen für Bratkartoffeln können ja irgendwie nie zu groß sein.

„Freudenstadt“ (Pseudonym)
Hat jemand Erfahrung mit Kala Namak?
Ich verfolge den YouTube Kanal Lucky Recipes mit indischen Rezepten und dort kommt fast überall Kala Namak mit rein. Auch in veganen Rezepten wird es verwendet, oft als eine Würze, die den Geschmack von Eiern imitieren soll. Gerade dieses schwefelige von Eiern finde ich super-eklig, bin deshalb etwas im Zweifel ob ich Kala Namak kaufen soll. Andererseits hasse ich auch Fisch über alles, verwende dennoch Fishsauce und Sardellen als Würzmittel, weil es einfach das gewisse Etwas hinzufügt. Vielleicht geht es mir mit Kala Namak auch so?
Möchte demnächst Puri probieren und heute war wieder ein Rezept dafür dabei, wieder mit Kala Namak, ich denke mal man kann das sicher auch mit Salz ersetzen, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=5o243UlMvdE
Dahi Puri

Ich habe zwar keine Ahnung von diesem Gewürzsalz @Miss Jenny, aber vielen Dank für das Video. Diese Puris sehe ich mir manchmal sabbernd auf Insta an 🤤 wusste gar nicht, dass man den Teig fertig kaufen kann. Das könnte mir auch gefallen 😁 Und ich denke auch, dass du in diesem Fall darauf verzichten kannst. Aber ich wäre auch neugierig, wie das schmeckt. Allzu teuer scheint es ja nicht zu sein🤔

„Freudenstadt“ (Pseudonym)
@Kat Wummen
Ich bin auch ziemlich scharf darauf sie auszuprobieren 😅 - es stimmt schon das Kala Namak kostet nicht viel, ich habe aber schon so unendlich viele Gewürze und habe mir geschworen wirklich nur aus sehr, sehr guten Gründen noch weitere zu kaufen.
Also: bitte überzeugt mich. 😅
@Donna, es geht um sowas hier (siehe Bild) - tut mir leid dass das schon wieder ein YouTube Video ist. Nicht nur sind die Teile wohl unglaublich knusprig, sondern auch sehr lecker gefüllt - in diesem Fall mit Kartoffeln, Mungobohnensprossen, Joghurt, Koriander-Minz- und Tamarindenchutney und mit Granatapfelkernen und Chili getoppt. Die Kügelchen platzen im Mund auf und es entsteht eine Geschmacksexplosion. Jede Gegend scheint da ihre eigenen Füllungen zu haben.
Wäre sicher auch eine richtig, richtig tolle Vorspeise für Gäste.

Ja cool, ich bin jetzt auch total angefixt. Werde beides zügig ausprobieren. Mein Regal hat noch Platz für Kala Namak und ich werde dir umgehend berichten 😊

In meiner Gemüse Kiste von Donnerstag waren zwei Avocado. Ich mag sie eigentlich nicht, aber was soll's.
Es gibt also gerade Vollkornspaghetti mit Spinat - Mangold - Avocadosauce. Mit ganz viel Muskatnuss im Spinat geht's eigentlich

„Herdecke“ (Pseudonym)
Schon Mal Avocadoaufstrich probiert?
Eine weiche Avocado halbieren, mit einem Kaffeelöffel aushöhlen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken, Saft einer halben Zitrone, gepressten Knoblauch nach Geschmack, Salz und Pfeffer aus der Mühle dazu. Auf frischem Brot, lecker

Ja maybe..., genau so hab ich Avocado zum allerersten Mal gekostet und festgestellt - is net meins 😣
Hab dann gestern allerdings meine Avocado genau so gemacht, allerdings statt Salz mit150ml Gemüsebrühe glattgerührt und das dann als Sahne-Ersatz genommen. Wurde echt ne schön cremige Spinatsauce, die aber halt leider immer noch etwas nach Avocado schmeckt 🙄

„Freudenstadt“ (Pseudonym)
Ich mache auch manchmal mit Avocado eine ganz, ganz einfache Nudelsoße - einfach nur mit Knoblauch zu einer Soße püriert und die Nudeln in der Soße mit gerösteten Pinienkernen und Basilikum serviert.
Nach Avocoado schmeckt die aber natürlich schon auch...
Das Einzige wo ich mir vorstellen könnte, worin man die Avocados vielleicht wirklich nicht mehr schmeckt sind Brownies ... wäre das eine Möglichkeit?
https://www.lecker.de/saftige-avocado-brownies-61049.html

Ja Miss Jenny, backen mit Avocado hab ich mir auch schon überlegt.
Ich bin aber auch sehr neugierig auf das
https://www.chefkoch.de/rezepte/3187691474440852/Avocado-Schoko-Creme-Mousse.html
da. Ich kann mir vorstellen daß ich im Sommer mit zusätzlicher Minze und im Winter mit ner großen Portion Zimt und Orangenschale den Eigengeschmack der Avocado ziemlich entschärfen könnte.

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)
Hmm...wir hatten das schon mal anderer Stelle, aber unter Öko- Sozialen-Aspekten is ne Avocado echt nicht zu empfehlen (irrer Wasserverbrauch, Transport, Verödung ganzer Landstriche, Armutsfolgen etc)
Wenn Du sie doch garnicht magst (und vielleicht nicht aus der Bestellung "abwählen" kannst) warum sie dann nicht zB an Jemand schenken der sie zu würdigen weiß...??🤔

Abwählen kann man da leider nix, und der einzige den ich kenne der die wirklich mag ist mein Ex. Alle anderen meiner Freunde und Familie sind so wie ich : net wirklich scharf drauf, aber irgendwie kriegen wir die schon verbraucht

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)
Und -ganz nach Murphys Gesetz- kriegst Du garantiert ausgerechnet
die aromatischen Exemplare, nach denen ich hier (erfolglos) lechtze....*murr😩
HIER gibbz natürlich nur die ollen Dinger ohne Geschmack wenn ich mir schonmal eine gönne...🤬

Avocado-Schoko Mousse ist sehr lecker, also durchaus einen Versuch wert. Ansonsten - ab aufs Gesicht als Schönheitsmaske oder als Haarpackung nutzen.

„Papenburg“ (Pseudonym)
Wie schade das ist mit diesen übrigen Avocados. 😟
Ich hab übrigens den Aufstrich von maybee... neulich für jemanden gemacht, der das wohl auch nicht mag, was ich natürlich nicht wusste. Ich mache allerdings immer noch frische Kräuter rein, außerdem kleingewürfelte Zwiebel und je nach Fettigkeitsgehalt und Reife der Avocado etwas Olivenöl. Nun ist mir da der Zitronensaft total zu viel geworden, ich hatte es etwas gut gemeint, weil der Aufstrich länger appetitlich aussehen sollte. Genau das war dann wohl der entscheidende Unterschied, weil der Aufstrich dann für essbar empfunden wurde. Ich fand ihn schon eher etwas daneben, aber wahrscheinlich hat dieses viel zu viel Zitrone (plus die Kräuter, die ich aber immer rein mache) für eine Geschmacksneutralisierung der Avocado gesorgt.
Ich weiß nicht, ob es am Alter liegt oder meiner derzeitigen Verfassung oder beides oder was auch immer. Auf der einen Seite bin ich total interessiert an für mich neuem Kulinarischen, aber ich schaffe NICHTS mehr umzusetzen. 😟
Heute gab es eine lustige grüne Pfanne.
Es mussten ein paar Gemüses weg und die waren lustigerweise alle grün.
Lauch, Stangensellerie, Zuckererbsen, grüne Bohnen, Petersilie, Schnittlauch, grüne Paprika. 😀
Dazu gabs Kartoffeln. Na gut, sie waren drin. Aber das zerstört jetzt irgendwie die Illusion der grünen Pfanne.
@Eiapopeia, wir haben hier doch mal über Gemüsebrühe gesprochen. Neulich habe ich bei Jamie Oliver gehört, dass er für den Gemüsebrühegeschmack als Ersatz quasi einfach Rosmarin(zweig) und getrocknete Pilze nimmt. Ich weiß nicht, ob mir das reichen wird, aber ich will das mal testen, ob das zumindest teilweise ein Ersatz sein könnte.

„Braunschweig“ (Pseudonym)
Heute ist internationaler Tag der Früchte!
https://youtu.be/XVj9PjuxVPU

„Andernach“ (Pseudonym)
Oh . Es ist also der Tag der Früchte :-D
Na dann paßt es ja.
Ich durfte heute in Nachbars Garten Kirschen pflücken.
Im Eimer sahen sie so wenig aus.
Aber nachdem ich sie alle entsteint und die mit "Fleischeinlage" auszusortiert hatte, da wußte ich es :
Es waren ziemlich viele Kirschen , uff.
Da habe ich mir aber was angetan heute, lach.
2 Liter Marmelade eingekocht.
(Ein guter Schuß Eckes Kirschlikör rein. Das Weihnachtsgeschenk muß ja auch mal aufgebraucht werden)
Den restlichen Liter Kirschenmus habe ich eingefroren. Mehr Gelierzucker hatte ich nicht im Haus.
Mal schauen. Vllt mixe ich den Rest mit anderem Obst. Wenn die Brombeeren oder der Hollunder reif sind.

„Sonneberg“ (Pseudonym)
@Dagmar
Vielleicht mit Banane ? Kiba Marmelade ☺
Habe ich selbst allerdings noch nicht ausprobiert

„Andernach“ (Pseudonym)
@Rosinante
Generell eine gute Idee.
Orange geht auch. Damit kommen auch schon mal tolle Kreationen heraus ;-)
Meist sammel ich Obstmus (Reste) im Tiefkühler und mixe dann gerne Sorten, die jahreszeitlich eher nicht zusammen verwendet werden.
Sozusagen "frühes" Obst und welches, daß er spät reift.
Vor der Haustür habe ich Holunder und auf einem Spazierweg wachsen reichlich Brombeeren.
Ich schaue auch mal, welches Obst im Verlauf des Sommers im Angebot ist.
Meine anderen Nachbar-Mädels im Haus haben schon beschlossen, daß wir nächste Sommer den Kirschbaum großflächiger ernten. Der ist riesig und war gestern schon ziemlich "überreif".
Der sehr betagten Dame, welcher er gehört, wird es recht sein. Sie schafft es schon seit Jahren nicht mehr, ihn abzuernten.
Ich habe nur letzte Woche erst herausgefunden, welcher Partei dort im Haus das Haus , sprich der Baum im Vorgarten eigentlich gehört.

„Freudenstadt“ (Pseudonym)
Bei mir war heute Land unter und deshalb habe ich es mir gegeönnt was zu bestellen.
So langsam mausert sich die vegane Gastronomie.
Es gab einen veganen Burger und zwar mit Crispy-Seitan, Balsamico-Thymian Zwiebeln, gegrillter Paprika, Jalapenos, gerösteten Kokoschips, Süß-scharfem Ketchup und Aioli im Dinkel-Brötchen und dazu Süßkartoffelpommes.
Leider sautauer, aber jeden Cent wert. Sehr, sehr gut und ich glaube mit das beste gelieferte Essen dass ich überhaupt je gegessen habe.
Das Bild wird dem Essen irgendwie nicht mal im Ansatz gerecht. 😕 Es sah unheimlich gut aus und war komplett umweltfreundlich verpackt und auch so, dass der Burger nicht zerquetscht und die Pommes waren aussen ganz, ganz knusprig und innen butterweich und fluffig.
Nur die vegane Aioli zu den Pommes war unessbar, bzw. mir schmeckte sie eben nicht, das war glaube ich Tahini mit veganem Joghurt und Knoblauch oder so schmeckte es zumindest.
Den Kaloriengehalt will ich gar nicht wissen 😅, ich brauch heute glaube ich nichts anderes mehr *röps* 😅
oder es ist wieder der viele Tofu der mir das Gefühl gibt ich hätte ein doppeltes XXL-Schitzel verputzt.

„Springe“ (Pseudonym)
Ich habe gestern veganen Revani gebacken und dazu gibt es Walnusseis