Vegane und vegetarische Futtereien, von Frühstück bis zum Kaffeeklatsch, ob von heute oder letzter Woche - Runde 2

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 451 Antworten

„Neustrelitz“ (Pseudonym)

Ich habe hier ein Weizen alkoholfrei 😅

Danke Dir. Mal gucken. Gestern hab ich herrlich gegessen.

Der vegetarische Teil war der erste Federweiße als Aperitif, eine Hokkaido-Cremesuppe mit Kürbis- Blätterteigstangerl, als Beilage zum nicht vegetarischen Teil knusprige Polentaecken mit gebratenem Gemüse und ein phantastisches Dessert, gebackene Mandel-Birnen-Knödel mit Holunderbeerenragout und Zitronensorbet.

Heute Fusionküche :
Thailand trifft Nordafrika
Gelbes Thaicurry mit Pilzen, Zwiebeln,Knoblauch, Möhren, Paprika, Pfirsiche
und
Rote Linsen-Kichererbsen-Couscous

Die letzte Zeit war wenig mit kochen. Und ich war auch nicht konsequent, sondern SEHR flexi ...

... zuviel Stress, Druck, Sorge und was auch immer.

Das unverträgliche Essen hat sich natürlich auch sofort wieder gesundheitlich gezeigt 🙄

Die letzten drei Tage endlich wieder gekocht. Nix dolles, schnell, einfach und schmackhaft.

Fertiges veganes Cordon Bleu mit einer fertigen Bowl von Bonduelle, die ich mit Frischcreme und Rote Beete angereichert habe. Sieht ekelig aus, war aber mega lecker.

Nudeln mit einer Sauce aus Enokipilzen, Frischcreme und viel Pfeffer. Dazu Pastagenuss. Ich war zu hungrig und hab vergessen ein Foto zu machen, bevor ich es halb verschlungen hatte 😂 zum Nachtisch Obstsalat und ein Lolli.

Gefüllte Paprika mit Jasberry Reis und Salat. Auch zu hungrig 😁

Erster Tursu der Saison eingelegt! Sollte ich demnächst an einen hübschen Kopf Filderkraut kommen, werden noch weitere Gläser befüllt!
Letztes Jahr hatte ich damit angefangen und mich fast nicht richtig getraut, weil wird ja nicht eingekocht, sondern nur in Essig-Salwasser-Gemisch kalt eingelegt und in den Keller gestellt. Aber nachdem alles geklappt hatte, gibt es das dieses Jahr wieder. Am liebsten zu Pellkartoffeln und Käse!

„Eppingen“ (Pseudonym)

@Kesheran

was genau ist das? Tursu.
Klar, ich kann auch googeln, aber ich finde es immer interessanter Berichte aus erster Hand zu hören.
Wie lange hält sich das? Bzw. wann kann man es nach dem Einlegen essen?

Das ist eingelegtes Gemüse nach türkischer Art, haben meine türkischen Kollegen fast das ganze Jahr über dabei und wird zu jedem Vesper dazu gegessen. Soweit ich weiß kann man da so ziemlich alles an Gemüse nehmen, je nach Saison. Also auch Gurken, rote Beete, Pepperoni, Mais, Zwiebeln etc. Die Mischung von mir braucht ca. 4 Wochen bis sie fertig ist, Gürkchen/Zwiebeln brauchen nur ca. 2 Wochen.

Tomaten aus dem Garten, die nicht mehr rot werden, lege ich auch so ähnlich ein, meist mit dem, was schmeckt, bunte Paprika, Zwiebelringe, Blumenkohl, Romanesco, Karotten....
Dafür bevorzuge ich eher kleinere Einmachgläser, die Menge ist bei ein bis zwei Mahlzeiten verputzt. Wenn das Glas mal geöffnet, wird das Gemüse schnell weich.
Wichtig ist sterile Gläser und sauberes Gemüse, den Sud aufkochen und heiß über das Gemüse gießen. Es muss komplett übergossen und fest verschlossen werden.
Kohl lege ich immer extra ein, den mag ich nicht mit anderem Gemüse zusammen, vor allem ohne Essigsud, nur Salz dazu und frische Meerrettichwurzel das gibt dem Geschmack eine besondere Würze und ist gesund.