
„Eppingen“ (Pseudonym)
Kann ich so unterschreiben. Ich und auch eine Kollegin von mir betreiben gern mal "meal prep" wie es neudeutsch heißt. Ich meist nur für 3 Tage, da ich mehr nicht schaffe vorzubereiten. Und wenn ich es dann doch nicht esse kommt es dann später in den Tiefkühler. Klappt natürlich nicht für Salate, also einfrieren, aber die preppe ich auch nicht. Liegt jetzt aber auch an der Jahreszeit, wo Warmes einfach angenehmer ist.

„Neuwied“ (Pseudonym)
Ich reihe mich ein, koche frisch selbst und friere immer zwei Portionen ein. Sehr gern baue ich kleine Varianten bei der Zubereitung mit ein.
An Markt Tagen frisch gekauftes Obst und Gemüse schneide ich auch für zwei Tage vor und spare somit sehr viel Zeit und Aufwand 🤗

Ich hatte jetzt nur Zitrusfrüchte und ich die halten sich für mich auch gut über fünf Tage
Für Birne oder so würde ich vermutlich Zitrone drüber geben und mehr so auf zwei oder drei Tage denken. Also, wenn's zum so Knabbern sein soll. Im Müsli muss es ja nicht hübsch aussehen, da würde ich denken vier Tage geht auch klar 🤫

Alles gut @Meer-Frau😉👍😁
Ich habe mir früher auch immer ne Portion aufgehoben für den nä Tag im Job (Mikrowelle)....
Jetzt geht das nicht mehr. Je länger etwas steht/ verarbeitet ist, desto eher steigt der Histamin Gehalt. Ich muß daher nun frisch zubereiten....
Pizza und Fertigprodukte esse ich eh nicht...
Zum anderen habe ich ja auch Mitbewohner 😎
"Oh, schon vorbereitet....lecker "... zack: Weg, aufgegessen 😎😇😀

Wir brauchen Bärenfallen im Kühlschrank 🥳

@Meer-Frau, ich habe natürlich Gemüse und Obst im entsprechenden Fach im Kühlschrank, aber nicht vorbereitet bzw. zerschnibbelt 🤔. Durch das Zerkleinern vergrößert sich die für Keime anfällige Oberfläche enorm. Auch Nudeln und Reis etc. werfe ich im Notfall nach drei Tagen im Kühlschrank (auch im Schüsselchen mit Frischhaltefolie drüber) weg, man sieht ja nicht, was sich alles da tummelt bzw. die entstehenden Toxine sind unsichtbar. Deshalb friere ich Vorgekochtes lieber ein, da fühle ich mich irgendwie sicherer.
Und - bei uns reicht ein Mitesser, um Dinge verschwinden zu lassen… 😂

Patty. Da gibt's vielfältige Infos, Artikel, Videos etc. zum Thema. Fünf Tage ist absolut unbedenklich. Teils länger.
Das ist dann Dein persönliches Empfinden und auch ok.
Allerdings reicht eine Folie natürlich nicht. Auch kein Wachstuch. Es muss schon vollständig geschlossen sein. Also eine gute Klicksdose. Am besten aus Glas. Schraubgläser gehen auch gut.
Maximal zwei Stunden abkühlen und spätestens dann in den Kühlschrank.
Sauberes Arbeiten ist natürlich Voraussetzung. Auch ordentliches Waschen von Gemüse, Obst etc.
Geschnittenes Gemüse z.B. wir in der Klicksdose in Zitronenwasser gelagert. Salat wird nach dem Waschen ordentlich gespült und NICHT geschleudert in die Dose gepackt. Alles knackig und frisch.

Wie lange halten Reste?
Bei der Aufbewahrung von gegarten Resten orientieren Sie sich am besten an der 2-Tage-Regel. So lange halten sich zum Beispiel gekochte Nudeln, Reis, Kartoffeln oder gegartes Gemüse in gut schließenden Behältnissen im Kühlschrank. Auch Fleisch und durchgegarter Fisch bleiben gekühlt 2 Tage frisch.
Quelle:
https://www.wien.gv.at/umweltschutz/abfall/lebensmittel/tipps.html

Zunächst einmal sind die Gerichte im mealprep KEINE Reste.
Grade rohes Gemüse und Salat sind am längsten haltbar im Kühlschrank. Im Gegensatz zu tierischen Produkten.
Im Übrigen verarbeite ich hier weder Fleisch noch Fisch. Da sind natürlich andere Zeiten zu beachten.
Abgesehen davon koche ich übrigens auch Lebensmittel ein die Monate bis Jahre halten, z B. Gemüse, Obst oder Suppen 🤷🏻♀️
Lebensmittel nach zwei Tagen wegwerfen halte ich für ziemlich fehlgeleitet. Aber wie gesagt, jeder für sich.
Schöne Listen für einzelne Lebensmittel oder zur Kühlkonsevierung zB hier:
https://mealpreperia.com/die-wichtigsten-regeln-zur-haltbarkeit-beim-meal-preppen/
https://www.amicella.de/vorratskueche-wie-lange-halten-sich-lebensmittel-im-kuehlschrank/
https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/lange-haelt-sich-gekochtes-gericht
https://utopia.de/ratgeber/kuehlkonserve-so-bleibt-essen-wochenlang-haltbar_638695/
https://www.glaeserundflaschen.de/steffi/steffi-kocht-ein/steffi-erklaert/die-kuehlkonserve/
Edit: ich finde die Vorstellung, dass z.B. eine Monate gereifter Käse, ein lange getrockneter Schinken, ein aufwendig geräucherter Fisch (die ich hier eh nicht habe) nach dem Kauf in einem Kühlschrank plötzlich nach zwei Tagen schlecht wären, weil man z.B. den Käse geschnitten hat, schon ein bisschen schräg (es sei denn natürlich man arbeitet nicht sauber).
Zumal, viele Menschen ja besonders viele verpackte Sachen kaufen, die Monate in ihren Verpackungen dümpeln.
Da wären mir Toxine eher eine Gefahr, z.B. aus dem Plastik oder den Zusätzen. hier sprechen zvon frisch zubereitet, entsprechend verpackt, erhitzt, gekühlt, präpariert - je nach Erfordernis.
Und natürlich auch entsprechend wieder erhitzt. z.B. tendenziell NICHT in der Mikrowelle. Sowas habe ich nicht, obwohl ich es für's Büro ganz nett fände.

Wie lange halten Reste?
Bei der Aufbewahrung von gegarten Resten orientieren Sie sich am besten an der 2-Tage-Regel. So lange halten sich zum Beispiel gekochte Nudeln, Reis, Kartoffeln oder gegartes Gemüse in gut schließenden Behältnissen im Kühlschrank. Auch Fleisch und durchgegarter Fisch bleiben gekühlt 2 Tage frisch.
Quelle:
https://www.wien.gv.at/umweltschutz/abfall/lebensmittel/tipps.html
D A S ist eine seriöse kompetente Quelle.
Du lenkst ab!

Ich lenke nicht ab. Ich antworte Dir 🤷🏻♀️
OBWOHL, dass hier kein Diskussionsthread ist. Was ich sehr nett von mir finde.
Und Du postest wiederholt denselben Link.

Übrigens noch mein Essen von gestern.
Ja. Sonntag zubereitet. Gestern Abend aufgebraten. Frische Kräuter drüber. Fertig. Lecker.

Rest von der gestrigen Beilage, Couscous Salat. Gestern Abend gab es dazu noch Fetapäckchen (Feta in Filoteig wickeln, ein bißchen Seseam und im Ofen backen, dann Ahornsirp oder Honig draufträufeln), von denen blieb aber nichts übrig! Habe ich mit Milchfeta gemacht, da mir der Violife Greek White auch schon im Shakshouka komplett zu wasserähnlicher Flüssigkeit zerlaufen ist, wollte ich das nicht riskieren. Aber noch sind wir ja nicht komplett vegan.

Sieht sehr lecker aus 😋

„Neuwied“ (Pseudonym)
Kesheran, komplett vegan relativ gesund leben wäre auch nur unter täglicher Einnahme von sehr vielen Supplements möglich, wenn es über längere Zeit geht, Du musst Dich nicht rechtfertigen für die Verwendung anderer Lebensmittel / Milchprodukten.
Und gute und vor Allem die jeweilige richtige(!!) Vorbereitung und Lagerung von Lebensmitteln finde ich sehr empfehlenswert und gut.
Wer es anders sieht und täglich die Zeit hat kann ja gern anders handeln 🤷♀️

@Meer-Frau, Danke für die Links! 🤗 ❤
Ich möchte mich jetzt endlich näher damit befassen, weil Lebensmittel unnötig wegwerfen möchte ich auch nicht. Und das wäre schon reizvoll, an Tagen, an denen es mir gut geht, für die nächsten Sch...Tage vorzusorgen. 🤷♀️

Asiatisch inspirierte Bratnudeln, schmeckt nicht ganz wie beim Asia-Imbiß (ist vermutlich auch nichtmal 1/4 soviel Öl drin *g*, aber war ganz lecker, nur den Tofu mache ich beim nächsten Mal wieder separat gebraten und vorher entweder paniert oder zumindest in Stärke gewälzt, war etwas langweilig und gummiartig so.
@Mela, die Rechtfertigung war wohl eher vor mir selbst, ich würde mich gerne vegan ernähren, aber gerade für Käse/Quark/Frischkäse habe ich noch selten gleichwertige Alternativen gefunden, weder was Geschmack, noch Konsistenz und Verwendbarkeit, geschweige denn Inhaltsstoffe (Eiweiß vor allem) angeht. Solange gibt es eben noch Milchprodukte.

Sonntagsfrühstück. 🤤🤤🤤

Kleinigkeit ohne viel Arbeit. Nudeln. Tomatensauce. TK Gemüsefrikadellen.

Aus der viel geliebten Kategorie "nicht schön aber lecker" ...
... Heute gibt's Chinakohl aus dem Ofen.
In Scheiben schneiden. In geölte Form legen. Zwiebel drauf. Veganes Mühlenhack. Und die Sauce drüber.
Ab in den Ofen. So ca. 40 Minuten.
Die Sauce habe ich aus Senf, Zwiebeln, Muskat, Gemüsebrühe Pulver, Frischcreme mit Kräutern, Sojasahne und Hafermilch gemacht.
Sehr lecker. Reicht noch für morgen 😃

„Saarlouis“ (Pseudonym)
😜👍
Sieht richtig lecker aus! Ich liebe Kohlgerichte 😋
Habe hier noch einen Kopf Weißkraut und kann mich einfach nicht entscheiden, was ich daraus mache ...
Ich bin nicht mal viertel so kreativ wie du, Meer-Frau

Danke Line 🥰
Kohl ist schon lecker. Ich mag Chinakohl, Spitzkohl, Rosenkohl und Grünkohl. Nicht in der Reihenfolge 😁 das geht alles auch sehr gut im Smoothie.
Rotkohl ist mein absoluter Favorit, wenn ich ihn selber mache.
Und Weißkohl kommt bisschen drauf an. Gerne als Roulade. Oder Krautsalat oder Sauerkraut.
Aus Rosenkohl hab ich mal nen echt leckeren Krautsalat gemacht. Hm ...
Du kannst das Weißkraut auch einfach in den Ofen packen. Wie groß ist der Kopf denn? Vielleicht kannst Du zwei Sachen draus machen 🥳

@Line Da kann man auch gut japanische Pfannkuchen (Okonomiyaki) draus machen. Im Prinzip streckt der Kohl den Pfannkuchenteig.

Oh ja gute Idee!
Oder Frikadellen. Oder Remoulade. Oder Frikadellen mit Remoulade 🤭
Oder Suppe.
Als Pfanne oder Curry auch fein.
Letzen hab ich ein tolles Rezept in Blätterteig gesehen. Oder Kohl-Lasagne. Und natürlich Kohlrouladen. Mit ner richtig leckeren Pilz-Nuss-Füllung z.B.

„Saarlouis“ (Pseudonym)
Sabber 😋😋😋
Boah ...
Noch mehr Entscheidungsprobleme 😳
Der Kopf reicht für die Idee von SelfCare (muss das Rezept googeln) und ein Ofengericht und wahrscheinlich 2 Krautwickel ... Ich bin da geschmacklich ganz bei dir, Meer-Frau ... 😋
"Oder Frikadellen. Oder Remoulade. Oder Frikadellen mit Remoulade 🤭"
Bist du goooldig!!!!!
Das klappt aus Kraut?