
Spargel mit Erdbeerfrischkäsemischung in Wan Tan Teig, angebraten in der Pfanne
Hi, ich habe heute einen Kochkurs besucht und fand dieses Gericht besonders lecker.
250 g Frischkäse
100 g Quark
100 ml Schmand
1 Essl. Lafers Pfeffer-Mix (habe ich nicht, weglassen?)
4 Essl. brauner Zucker
Salz nach Geschmack, Koriandersamen aus der Mühle
alles zusammen verrühren
1 Essl. Zitronensaft
1 Tl. Zitronenschale dazugeben
350 g. Erdbeeren, würfeln, unter die obige Mischung heben
40 ca. 5 cm lange dünne Spargelabschnitte bissfest gekocht
20 Blatt Wan Tan, ca. 15 cm auf 15 cm, dünner Teig, gefroren aus dem Asialaden
2 Eigelb
Wan Tan Blatt auf dem Tisch auslegen
drei von vier Kanten mit Ei bestreichen
1 Essl. Käse-/Erdbeermischung in die Mitte vom Wan Tan Blatt streichen und mit 2 Stangenabschnitten Spargel belegen.
Nun den Spargel in das Blatt einrollen und dabei die Enden gut einklappen, so dass rechteckige Päckchen entstehen (wie die Minifrühlingsrollen).
Öl in der Pfanne erhitzen und die Wan Tan Päckchen vorsichtig anbraten.
In der Regel hat man vom Erdbeerquark übrig, den man dann dazu servieren kann, es passen auch Erdbeerchutney, Salat oder Erdbeersahne.
Ich fands superlecker und es ist weniger kompliziert als es sich anhört.

„“ (Pseudonym)
Leider ist die Spargelzeit immer viel zu kurz

„“ (Pseudonym)
Ja, am Mittwoch ist sie vorbei.......

„“ (Pseudonym)
Leider ist die Spargelzeit immer viel zu kurz

wenn er nur nicht immer so riechen würde ....grins entgiftet ja besser man isst ihn hinterher....

„“ (Pseudonym)
na der Spargel riecht aber gut. nur dat Entprodukt nicht mehr so wirklich ;-))) Habe eben meine letzte Portion frischen Spargel vom Bauern gegessen.......

„“ (Pseudonym)
Habe am Wochenende bei meiner Mutter in Stolberg auch frischen Spargel gegessen.... Und dann ging die Motorradtour weiter in die Eifel. Das war eine gute Stärkung gewesen.... :-))

„“ (Pseudonym)
Die Spargelzeit ist ja leider offiziell vorbei, aber wer trotzdem noch welchen ergattert oder eingefroren hat:
Spargel-Erdbeer-Salat für 4 Portionen:
750 g weißen Spargel
750 g grünen Spargel
300 g Erdbeeren
nach Belieben Rucolasalat
etwas Balsilikum
wenn man mag Pinienkerne
Balsamico
ein gutes (Oliven)Öl
Zucker
Salz + Pfeffer
Den weißen Spargel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden und je nach dicke der Stangen ca. 10 Minuten bißfest (!!) kochen. Grünen Spargel (braucht man ja zum Glück nicht schälen) ebenfalls in Stücke schneiden und für die letzten Minuten mit zum weißen Spargel in's kochende Wasser geben. Erdbeeren je nach Größe in der Zwischenzeit halbieren oder vierteln.
Dressing: Zucker in einem Topf kramellisieren lassen und mit dem Balsamico ablöschen (vorsichtig - kann spritzen und zischen!), etwas Wasser hinzufügen und den ggf. durch das ablöschen hart gewordenen Karamell bei niedriger Temperatur wieder langsam auflösen und einige Minuten einkochen lassen, bis es leicht siurpartig geworden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben noch ein wenig Senf und/oder Honig und Öl dazu geben und gut durchrühren (ich nehme immer so einen Milchaufschäumer dazu - geht prima).
Spargel nach dem Kochen gut abtropfen lassen und in einer Pfanne etwas Öl erhitzen, Spargel hinzugeben und ein wenig rösten. Pfanne von der heißen Platte nehmen und 3/4 vom Dressing über den Spargel geben und alles ein wenig durchziehen lassen, bis es nur noch lauwarm ist. In der Zwischenzeit Rucola auf Teller geben, Erdbeeren dazu und dann den mit Dressing marinierten und nur lauwarmen (!) Spargel dazu geben. Vorsichtig Spargel und Erdbeeren ein wenig vermengen. Noch das restliche Dressing verteilen, nach Belieben Pinienkerne obendrüber. Fertig!
Schmeckt einfach nur SAU-LECKER! :-)
Tip: Das Dressing finde ich noch einen Tick besser, wenn man zum Balsamico noch etwas Himbeer-Essig hinzufügt, bzw. einen fertigen Himbeer-Balsamico nimmt.

„“ (Pseudonym)
hm ich habe mir genug für die winterzeit eingefroren...:-)))