>>>>> SPARGEL <<<<

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

„Offenburg“ (Pseudonym)

Jetzt ist ja wieder die Spargelzeit. Und frischen Spargel schmeckt ja nun auch gut.
Habe mir eben eine Illustrierte gelesen, wo leckere >>>SPARGEL-DIÄT-REZEPTE<<<
drin stehen, was ich auch mal ausprobieren werde...........

Möchte euch auch ein Rezept hinterlassen.................

SPARGEL IM KÄSEMANTEL:

Zutaten für 4 Personen:
1 kg Spargel
Salz, 1 Prise Zucker, 3 EL Butter
4 Schalotten
4 große Tomaten
4 Scheiben Kochschinken
120 Gramm Blauschimmelkäse
2 EL geh. Petersilie

Zubereitung:
Spargel schälen, waschen, Enden kappen.
Wasser mit salz, 1 EL Butter und Zucker zum kochen bringen.
Spargel darin ca. 15 Minuten garen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Tomaten und Schalotten hacken, auf den Schinkenscheiben verteilen, Spargelstangen darin einwickeln.
in eine ofenfeste Form legen, mit Rest Butter, Käse in Flöckchen und Petersilie bestreuen, im Ofen 5 Minuten goldgelb überbacken.

Pro portion hat ca. 335 Kalorien

„Offenburg“ (Pseudonym)

SPARGEL MIT GEMÜSE & LACHS

Zubereitung für 4 Personen:
600 Gramm Spargel
1 rote Paprika
2 Frühlingszwiebeln
375 ml Brühe
200 Gramm fettarmer Kräuterfrischkäse
140 Gramm Mais
Salz, Pfeffer
400 Gramm Lachsfilet

Zubereitung:
Gemüse putzen, waschen, in Stücke schneiden.
Spargel in der Brühe 10 Minuten dünsten, herausnehmen.
Übriges Gemüse im Sud 5 Minuten dünsten.
Frischkäse, Spargel, Mais zufügen, salzen, pfeffern.
Lachs salzen und pfeffern in beschichteter Pfanne braten.
Alles anrichten.

Pro Portion hat ca.350 Kalorien

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

die rezepte klingen interessant, wobei es mich etwas wundert, dass das untere rezept mehr kalorien haben soll :)

werd ich bestimmt mal testen. danke dir.

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

die rezepte klingen interessant, wobei es mich etwas wundert, dass das untere rezept mehr kalorien haben soll :)

werd ich bestimmt mal testen. danke dir.

sorry für den doppelpost, keine ahnung, wie das passiert is.

„Leonberg“ (Pseudonym)

... hmmm... klingen lecker die Rezepte... und ich liebe Spargel :-)

Ich werde die beiden Rezepte mit Sicherheit ausprobieren.

„Offenburg“ (Pseudonym)

>>> NUMPSI <<< haben extra nochmal nachgelesen, aber es stimmt mit den Kalorien...................................................

„Offenburg“ (Pseudonym)

Danke fuer den Tip Seaangel..........

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

mich hat es eher irritiert wegen den 3 EL Butter betreff der kalorienanzahl, aber is ja egal. klingen auf jeden fall beide rezepte verlockend zum nachkochen

„Offenburg“ (Pseudonym)

Ich habe mir heute Spargel in Käsemantel gemacht, hatte nur leider vergessen >>>Schalotten<<< zu kaufen, na da habe ich es einmal ohne gemacht, war aber trotzdem sehr lecker gewesen......
>>>>NUMPSI<<<< dann mal los und koch dir den Spargel....

.-)))

„Saarlouis“ (Pseudonym)

Hallo,
nur mal so als Tipp
Spargel nicht in Wasser kochen sondern im Backofen garen,
der Spargel schmeckt intensiver und ist nicht so wässrig.

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

Also ich würde beim Kochen bleiben das ist ja das gute wenn der Spargel saftig und Frisch ist aber statt Butter einfach ein Spritzer Zitronensaft ins Wasser die Butter ist nur als Zart macher aber Zitronensaft hilft da auch und schmeckt dadurch sehr sehr lecker :)

„Schmallenberg“ (Pseudonym)

ich koch meine spargel in wasser, mit zucker....
da brauch ich dann gaaaar nichts anderes mehr zu....

„Rheinstetten“ (Pseudonym)

@molligefee...wie machst du denn den Spargel im Backofen? Einfach auf einem Blech? Mit Wasser? Oder im Bratschlauch? Wieviel Grad?

„Winnenden“ (Pseudonym)

Bin ein Riesenspargelfan und habe dieses Jahr auch mal die Ofenspargel ausprobiert. Ich war begeistert! Der Geschmack ist wirklich kräftiger.
Einfach 5 dicke oder mehr dünne geschälte Spargel mit einem Stück Butter und etwas Salz und einer Prise Zucker in doppelt Alufolie einschlagen. Das Paket bei 180 Grad in den vorgeheizten Backofen auf ein Blech. Dann muss man rumprobieren... Je nach Ofen oder Spargelmenge und -dicke geht es zwischen 20 und 45 Minuten.
Bei mehreren Päckchen kann man so schön eines nach dem anderen immer frisch heiss aus dem Ofen holen.
Nachteil ist der Alumüll, das man anschliessend keine Suppe machen kann und das unsichere Zeit einschätzen beim ersten mal. Doch es lohnt sich!

Horst Lichter hat das irgendwann mal in irgendeiner Kochsendung mit Backpaper gemacht und genau die Temperatur und die Zeit angegeben, ich glaube für ein Pfund Spargel. Leider weiß ich nicht mehr, welche Sendung das war und wann...hab schon das halbe www ausgesucht und finde nichts dazu...schade...

„Saarlouis“ (Pseudonym)

Hallo,
man kann auch ein glasbehälter oder auflaufform nehmen anstatt alufolie ansonsten hat primel es gut beschrieben.
Ich nehme auch die gleichen zutaten wie im Wasser zu dem Spargel aber es schmeckt einfach besser*smile

„Siegburg“ (Pseudonym)

Ich war heute auf dem Markt und habe echten Schrobenhausener Spargel, ganz frisch gestochen, gekauft. Gibts morgen mittag *yammi*!

Mit ist Spargel am liebsten mit Sauce Hollandaise, kleinen Kartoffeln und rohem und gekochtem Schinken.

„Offenburg“ (Pseudonym)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hmm das hört sich alles lecker an.............. .-))
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

„Rheinstetten“ (Pseudonym)

Also ich hab's am Wochenende gemacht, wie Primel es beschreiben hat, mit Alufolie und im Ofen bei 180 Grad. Es waren 6 sehr dicke Stangen und ich hatte sie 30 Minuten drin....und ich muss ehrlich sagen, sie waren wirklich leckerer und kräftiger im Geschmack, als wenn ich sie im Wasser koche. Ob sich die ganze Energie, die ja doch erheblicher ist als beim Wasser, lohnt, weiß ich nicht so genau. Vom Geschmack her ist es allerdings toll

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)

ich mach meinen spargel immer im dampfgarer(hab so einen kleinen mobilen) dort wird er sowas von lecker der geschmack ist super hab ihn früher auch immer im wasser gemacht aber so ists viel einfacher am liebsten ess ich auch immer sosse hollandaise und kartoffeln dazu

Ich mach mir gleich Spargel in meiner Lieblingsversion - natürlich fränkischen Spargel:

- Spargel wie jedes Gemüse mit nur ca. 1 Eßlöffel Wasser bissfest garen
- in eine Auflaufform legen
- klein geschnittener gekochter Schinken drüber
- geriebenen Emmentaler darauf verteilen
- bei ca. 180° C im Backofen gratinieren
- Bissl frischer Schnittlauch drüber
- dazu gibts Kartoffelschnitze

noch besser ist es, wenn man ihn nach dem Garen in Butter schwenkt, aber ich spare gerne Fett ein...wegen der (nicht vorhandenen) schlanken Linie :-)