Slow cooker - wird er von euch noch genutzt?

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 15 Antworten

„Rheda-Wiedenbrück“ (Pseudonym)

Mein slowcooker ist ca 1 mal die Woche in Gebrauch, nämlich immer dann wenn ich vorkoche. Ich liebe ihn, es ist praktisch und gesund. Man muss nicht am Herd stehen, er kocht alleine.
Diese Woche lief er mit Gemüsesuppe.

„Wermelskirchen“ (Pseudonym)

Bei mir momentan eher selten. Habe gerade eine Kochphase, der Crockpot kommt in Zeiten zum Einsatz wenn ich nicht so viel Zeit und Lust habe zu kochen. Meine Rezepte finde ich oft auf Pinterest.

Hab meinen längere Zeit nicht mehr benutzt,fange aber wieder damit an.
Hab jetzt zweimal kurz hintereinander Hähnchenfilet gemacht..einmal im Speckmantel und einmal Butter Chicken..ich fands himmlisch mein jüngster mochte es nicht.

Womit ich Probleme hab ist die Soße..so wirklich geschmeckt hat mir noch keine da experementiere ich noch.

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)

Ich habe im Moment so ein Standardgericht, dass ich mindestens alle 2 Wochen im Slowcooker koche: Thai-Curry. Dafür habe ich immer alles im Gefrierschrank, das erleichtert die Planung. Fleisch auftauen, schneiden, TK-Gemüsemischung rein, Brühe + Thai-Curry-Paste.... läuft.

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)

(+ Kokosmilch)

„Rheda-Wiedenbrück“ (Pseudonym)

Über Nacht gegart > Tomatenmark

„Wermelskirchen“ (Pseudonym)

Butter Chicken mache ich auch gern im Slow Cooker ... was übrigens auch extrem lecker ist (das habe ich aber noch nie im Slow Cooker probiert) ist die Butter Chicken Soße mit indischem Frischkäse statt Huhn ...

Die Soße für Butter Chicken mache ich mit einer Gewürzmischung aus: Koriander, rotem Chili, Zwiebel-Flocken, Salz, grünem Kardamom, schwarzem Pfeffer, Ingwer, Zimtkassie, Kurkuma, Nelken, Knoblauch-Flocken, Muskat, Sternanis.
Die gibt es von MDH: https://www.india-store.de/mdh-butter-chicken-masala.html Das finde ich die mit Abstand am besten schmeckende Mischung.

Feingehackte Zwiebeln und Hühnerfleisch vorher anbraten und mit den Gewürzen, Tomaten und etwas Joghurt köcheln (also im Slow Cooker natürlich ... auf Stufe HIGH 3,5 Stunden, auf MEDIUM 5 Stunden auf LOW 7 Stunden). Mehr kommt bei mir da nicht rein (ausser Salz natürlich).
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man für indische Rezepte gerne auch reife, gehackte, frische Tomaten statt die aus der Dose nehmen soll, weil die aus der Dose einem immer so "italienisch" anmuten. Das kann ich nur bestätigen, geht aber natürlich nur im Sommer.

Heute gab es super leckere Schweinerouladen.
Die Rouladen dünn mit Senf einstreichen,salzen und pfeffern mit einer Scheibe rohen Schinken belegen,dadrauf eine Scheibe Gouda und eine kleine Gewürzgurke.Einrollen und mit einem Zahnstocher feststecken.In den Slowcooker legen.
Eine Soße anrühren aus Pizzatomaten,Gewürzketchup,BBC-Soße und Zigeuner-Soße..Mengen frei nach Schnauze.Soße über die Rouladen gießen,Slowcooker für drei Stunden auf High stellen..Lecker!

PS:Die Rouladen hab ich noch mit Knoblauchgranulat und Thai Curry gewürzt.

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)

@sugar Das klingt guuuut! :)