Selbst gemachte Pralinen

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 32 Antworten

„Werra“ (Pseudonym)

Sooo... ich kann auch in die Weihnachtsproduktion gehen. Habe gerade eine große Bestellung mit Zutaten und Verpackungen beim Pati-Versand gelassen. Mal gucken, was ich diesmal so an neuen Kreationen hinbekomme :-)

„Goch“ (Pseudonym)

@Erin
Ich überschlage mal ganz grob - wir haben ca. 140 Euro ausgegeben für 4 Personen. Also 35 Euro pro Person.
Davon hatten wir 5 Sorten von jeweils pro Person ca. 30 Pralinen. Also 150 Pralinen für 35 Euro, ungefähr 23Ct pro Praline.
Im Preis ist allerdings alles, also auch Pralinenkapseln und auch übrig gebliebene Kuvertüre.
Man kann vieles nur in größeren Mengen kaufen, z.B. Kakaobutter, oder z.B. 2,5kg Kuvertüre sind günstiger auch wenn man eigentlich nur 2kg braucht.... So bleibt halt das ein oder andere übrig. Wenn man alles bis auf den letzten Rest verbraucht, wirds natürlich günstiger.

Jetzt schreib ich wenn auch fast zu spät aber Pralienen schmecken das ganze Jahr...
ich habe bisher imer bei tortissimo meine Hohlkörper bestellt...9,90 € für 64 stück
bei Amazon habe ich jetzt entdeckt das es 64 Hohlkörper für 5,90 € gibt,es kommen zwar noch 5,90 € versand dazu aber wenn mann 4 -5 lagen Hohlkörper bestellt kommt es noch immer günstiger ....
also es geht immer günstiger ,aber es ist einfach auch imer ein tolles Geschenk

„Pinneberg“ (Pseudonym)

sooooo....meine Woche Urlaub ist rum, und ich habe nicht mal ein Plätzchen gebacken, geschweige denn eine Praline erstellt!! :-(( Tja ist halt so, ich werde diesen Thread aber auf jeden Fall wieder anklicken, und spätestens im Januar wird es in meiner Küche rauschen!! In diesem Sinne, Mädels, ein sinnnnnliches Weihnachtsfest wünsche ich Euch........:o)

„Werra“ (Pseudonym)

Ich bin auch etwas spät dran... aber meine erste Lage Hohlkörper habe ich gerade mit einer Haselnussfüllung und Karamellkcrispies befüllt. Nachher kommen noch welche mit Irish Coffee und Mangofüllung hinzu. Wenn ich ganz viel Lust habe, vielleicht auch noch Amaretto. Mal sehen, wie ich mit den Zutaten hinkomme... ich hätte ein bissl mehr Callebaut-Kuvertüre bestellen sollen :-/

„Stuttgart“ (Pseudonym)

hallo,

hier noch zwei Rezepte von mir ohne Hohlkörper... geht ganz easy und relativ flott :

1. 200 gr Marzipanrohmasse, 1 Packung Datteln, 1 bis 2 EL Alkohol ( Likör, Cognac, Romtopfbrühe etc ) 1 Packung dunkle Kuvertüre

das Marzipan mit einer Gabel und dem Alkohol kneten. Dann "würzen" mit z.B. Ingwer, Kardamom, gem Pistazien oder Zimt. Die Datteln läng aufschneiden und den Stein entfernen. Den Hohlraum mit Marzipan füllen, so das die Dattel nicht ganz zu geht. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Datteln jeweils zu 2/3 in die Kuvertüre tunken und auf Backpapier erstarren lassen.

2. 200gr Marzipan, 150gr Nougat, 1-2 EL Alkohol

Marzipan mit der Gabel zerdrücken und mit dem Alkohol vermischen. Nougat im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen und mit dem Marzipan vermischen. Die Masse zu Kugeln formen und wälzen in : fein gehackten Pistazien, gehackten Mandeln oder Haselnüssen oder auch in Schokostreusel. Kugeln auf Backpapier setzen und kühl stellen, damit die Masse fest wird. Tipp : zum Formen gut sitzende Einweghandschuhe anziehen... is klääbrisch

Viel Spass, guten Appetit und einen schönen 4. Advent

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Ich mache auch jedes Jahr zu Weihnachten selber Pralinen und verschenke die dann. Meistens nehme ich Hohlkörper, hab auch schon mal selber Hohlkörper gemacht aber das war wirklich viel arbeit....

Ich hab auch noch ein Rezept für Pralinenhohlkörper

Himbeer - Pralinen

Zutaten sind für ca. 30 Stück

200g weiße Schokolade
150g Himbeeren (TK)
50ml Sahne
30g Butter
1 EL Likör (Himbeerlikör)

Für die Hülle: 30 weiße Hohlkugeln, 150g temperierte weiße Schokolade

Die Sahne mit der Butter erhitzen und darin die weiße Schokolade auflösen. Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Zu der aufgelösten Schokolade kommen jetzt die Himbeeren und der 1 EL Likör.
Die Masse kann man jetzt wunderbar in die Pralinenhohlkörper spritzen. Einen ca. 2mm hohen Rand frei lassen. Sobald die Füllung festgeworden ist, etwas temperierte Schokolade in einen Spritzbeutel aus Butterbrotpapier geben und die Kugeln mit je 1 Tupfer Schokolade verschließen.

Pralinen mit der Pralinengabel in die temperierte Schokolade tauchen und auf ein Pralinengitter oder auf ein mit Backpapier belegtes blech geben.

Also meiner Familie schmecken diese Pralinen am liebsten und die sind immer ganz schnell weg.

Viel Spass