
„Göttingen“ (Pseudonym)
Hallo zusammen,
leider habe ich eine Unverträglichkeit gegen Zucker (normalen Haushaltszucker) entwickelt, die verhindert, dass ich "echte" Schokolade noch genießen kann.
Kennt ihr gute Schokoladen mit Süßstoffen oder Stevia ("Diät-Schokoladen"), die ihr geschmacklich empfehlen könnt?
Leider scheint es von Lindt z.B. nur gelegentlich Diät-Schokoladen zu geben. Besonderer Knüller wäre eine zuckerfreie Schokolade mit leichtem Orangenaroma *seufz*.
Liebe Grüße
Elli

„Duisburg“ (Pseudonym)
Also außer während der Sommerpause bekomme ich die Diätschoki von Lindt eigentlich immer problemlos (ich kaufe die immer mal, wenn mein Schwiegervater zu Besuch ist). Die Diät-Sorten von Ritter Sport soll seiner Aussage nach auch ganz gut schmecken.
Ansosten schaue mal hier:
http://www.lcw-shop.de/low-carb-diabetiker-produkte/zuckerfreie-low-carb-suessigkeiten/schokolade-mit-stevia.html

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
Schau dir mal diese Seite an:
http://www.xucker.de/xylit-schokolade/?xploidID=svv8t0f6ibfr6ds08vf46lfer0
Xucker (Xylit) ist eine sehr gute Alternative zu Zucker. Es gibt dazu auch einen Thread hier: http://www.rubensfan.de/forum/kochen_backen_und_geniessen/xucker
Die Schokolade habe ich schon probiert. Hat mir sehr gut geschmeckt. Der Preis ist allerdings etwas höher...

„Elsdorf“ (Pseudonym)
Ich hab mir letztens mal Schokolade hier bestellt
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=me%3DA1XF4U56WC9EGU&field-keywords=Schokolade
Ist letztendlich zwar geschmacklich schon gewöhnungsbedürftig (grad Xylit hat ja so einen "Kühleffekt") - und preislich halt auch, aber es wäre ne Alternative zu "gar nicht".
(Hab übrigens letztens mal die Stevia-Lakritze von Haribo geholt. Die fand ich total lecker!)
PS: Weiss nicht, was für ein Problem er mit der Darstellung des Links hat :(

„Göttingen“ (Pseudonym)
@muffin Hat sie dir denn so grundsätzlich geschmeckt? Die Berichte sind ja alle mehr so vernichtend schlecht.
Den Link konnte ich trotzdem aufrufen.
Ich hab mich schon mal durch 1-2 Diätschokoladen probiert, die zwischne 70 Cent und 1 Euro pro Tafel gekostet haben, aber leider waren sie wirklich mies. Mit normaler Schokolade leider nicht zu vergleichen. ;(
Ich kann ja auf ne ganze Menge verzichten, aber irgendwie ist das Leben ohne Schokolade nur so bedingt lebenswert!!!!!! *heul*
Vielleicht muß ich einfach auf Lindt warten. Bei denen schmeckt ja eigentlich fast alles und der Preis führt auch dazu, dass man ganz automatisch weniger ißt. ;)

„Elsdorf“ (Pseudonym)
Ich fand sie geschmacklich ein "Kompromiss"... aber so wirklich "lecker" fand ich es auch nicht unbedingt.
Aber ich würde sie, wenn es keine Alternativen gäbe, durchaus noch mal essen.
Keine befriedigende Antwort, hm? ;)

„Göttingen“ (Pseudonym)
Klingt jetzt zumindestens nicht gerade "verlockend". ;)

Das Problem bei diesen Schokoladen ist,das durch die Zuckerstoffe kein gescheiter Geschmack und keine schöne Konsistenz zustande kommt.
Am besten ist das Resultat immer noch mit normalem Zucker.
Da kann man nicht dran rütteln.
Mal abgesehn von den Begleiterscheinungen,die gewisse Zuckersorten dann auch noch mitsichbringen.Blähungen...Krämpfe...Durchfälle.
Ich bin definitiv kein Freund von diesem Zeug und würde auch jedem Diabetiker oder Kranken raten...wenn,dann lieber weniger normale Schoki in guter Zartbittervariante als diese Süßstofftafeln.

„Oberösterreich“ (Pseudonym)
@elenoire
ich weiss nicht genau wo du her kommst, nur zuweit weg von aachen um im lindt werksverkauf einzukaufen.
hier ist mal eine liste mit lindt outlet shops evtl ist ja einer bei dir in der nähe. dann brauchst nicht mehr auf lidl zu warten. aber vorsicht. lind schokolade macht irgendwie süchtig
http://www.lindt.de/swf/ger/service/verbraucher-service/lindt-shops/outlet-shops/
lindt hat auch einen online shop:
http://www.lindt-shop.de/epages/Lindt.sf/?ObjectPath=/Shops/Lindt/Categories

„Main-Taunus-Kreis“ (Pseudonym)
Soll Diät-Schokolade bis Anfang 2013 nicht eh komplett aus den Regalen verschwinden?

„Göttingen“ (Pseudonym)
Laut Info aus dem Lindt-Shop München wird Lindt in Zukunft keine Diät-Schokolade mehr anbieten.
Uff, offenbar wird es die Diät-Schokolade (also mit Zuckeraustasuchstoffen) so wirklich gar nicht mehr geben. Das kann ja heiter werden. *gruuuummmpppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppffffffff*

Sach bloß...jetzt wird mir Lindt tatsächlich doch irgendwie noch sympathisch.*grins* Wer hätte das gedacht,das ich mal sowas sage. ;-)

„Main-Taunus-Kreis“ (Pseudonym)
Von der Regierung wurde halt beschlossen, dass es keine sog. "Diät"-Produkte mehr geben darf, also die Sachen, die auch für Diabetiker verkauft wurden, weil es dabei wohl um eine Irreführung der Diabetiker handelt. Aber wer weiß, welche Namen sich die Herrsteller noch einfallen lassen. Schoki light oder so was...

@Celice
Danke für den Link.
Ich würde auch für Xylit plädieren. Gut für die Zähne und der beste Zuckersatz. Hat eigentlich nur Vorteile. Für Schokolade und Pralinen gibt es nichts besseres.
Wer kennt nicht die Eisbonbons? - Der Effekt kommt von Xylit.
Die Finnen haben übrigens gesetzlich vorgeschrieben, dass mindestens 15% des Zuckers Xylit sein muss. Hier ist das wegen der starken Zuckerlobby nicht durchsetzbar.
Aus Stevia wäre sonst schon längst als Ersatz breit am Markt.

Philosoph...hast du schon mal Stevia versucht? Solltest du mal tun, dann würdest du es nicht mehr als Zuckerersatz sehen...es schmeckt einfach nur scheußlich...und ich habe schon ganz viele Sorten und Hersteller ausprobiert...für mich alles ungenießbar.
Und Xylit gibt es pur nicht zu kaufen...lies mal den entsprechenden Thread dazu...

Also ich finde Stevia vom Geschmack anders, aber als scheußlich würde ich es nicht bezeichnen.

@Seaangel
Sieh mal hier:
http://www.xucker.de/xucker-xylit-xylitol-pulver/?xploidID=7bn3ap4tp5p9kv2fcccnu79jv3
Sicher ist das Zeug teuer aber der Zahnarzt ist noch viel teurer und auch die sonstige Gesundheit sollte einen das schon wert sein.
Man muss, wenn man nicht gerade Diabetiker ist, Xylit nicht pur verwenden sondern kann das gut mit normalen Haushaltszucker mischen.
In Finnland ist 15% Xylit im Zucker gesetzlich vorgeschrieben.
Vanillekipferl schmecken übrigens mit Xylit noch viel besser als mit Zucker.

„Herten“ (Pseudonym)
Das wage ich zu bezweifeln Philosoph. Mir persönlich schmecken keinerlei Süßstoffe, so wie mir auch keinerlei synthetisch aufbereitete, entfettete oder sonstwie "entartete" Gerichte oder Lebensmittel schmecken.
Da ich persönlich ohnehin wenig Süßes esse hab ich auch hier keinerlei Problem mit den Kalorien. Und was die Vanillekipferl betrifft, so mag ich schon keinen künstlich aromatisierten Vanillezucker und setze hier, wenn dann, auf das Rezept meiner Großmutter, phantastisch!

@Philosph, du kannst mir glauben, dass ich mich mit dem Thema lange und ausgiebig beschäftigt habe und auch viele Produkte gekauft, ausprobiert und für ungeeignet befunden habe.
Der von dir propagierte Xucker hat 99,9 % Kohlenhydrate, besteht also aus Füllstoffen, die nicht benannt werden. Lies dazu mal den entsprechenden Thread
http://www.rubensfan.de/forum/kochen_backen_und_geniessen/xucker
Das einzig genießbare, was ich bisher fand, war Sucralose. Und zwischenzeitlich fand ich sogar eine Seite, auf der es Sucralose pur zu kaufen gibt, das werde ich demnächst mal bestellen und ausprobieren...guckst du hier:
http://shop.null-kalorien.de/product_info.php?info=p72_100g-hochreine-sucralose.html&XTCsid=enf1329v4u1psl5mi9mhtsst82
Und bevor du dich äußerst, solltest du die Sachen erstmal ausprobieren...

„Göttingen“ (Pseudonym)
Vanillekipferl schmecken übrigens mit Xylit noch viel besser als mit Zucker.
--> Ist einen Versuch wert. ;)

Da muß ich vehement wiedersprechen...Zucker und Fett sind Geschmacksträger und Xylit ist das nicht.
Es kann höchstens auch ganz gut schmecken...aber besser mit Sicherheit nicht.
*ein bisschen Fachwissen hier reintrag* ;-)

„Göttingen“ (Pseudonym)
@schnute Naja, wenn man entweder Zucker oder Fett nicht mag. *g*

„Herten“ (Pseudonym)
Was ja dann nicht heißt, dass es besser ist elli, sondern allenfalls eine tragbare alternative. Schoko hat recht. Der geschmack guter vanillekipferl resultiert aus fett (butter, geschälte mandeln) und zucker. Gewälzt in vanillezucker (staubzucker in dem man eine vanilleschote steckt und länger ziehen lässt) und das ganze sollte dann auch noch ruhen. Omas rezept gerne auf anfrage.

„Senden“ (Pseudonym)
Jeder der backen kann sollte jeweils 5kg backen, die einen mit Butter, die anderen ohne, ohne Zucker .... wie auch immer.
Dann treffen wir uns alle (ich kann nicht backen ^^) .... dann mit verbundenen Augen Vanillekipferltest
Guter Plan, gell ;-)

„Wiehl“ (Pseudonym)
ich sehe die diät-schoki von lindt auch regelmäßig in den regalen.. vllt haben das nur die großen und gut sortierten läden?