
„Aschaffenburg“ (Pseudonym)
Ab morgen wirds warm und ich habe beschlossen, dass die Salat-Zeit beginnt ;-)
Jedenfalls für mich.
Heute getoastetes Biobrot (mit Nüssen), Kräuterbutter, gemischter Salat mit "Ommasauce" (Joghurt, Zitone, Zucker, Salz), gebratenes Hühnerfilet und SweetChiliSauce.
gerösteten Sesam leider vergessen :-(

„Seelze“ (Pseudonym)
Der Salat wird übrigens zum absoluten Highlight wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Rumpsteak ersetzt....
Aber hier ein ernsthaftes Nudelsalatrezept:
Fussili kochen und abkühlen lassen, Glas Miracle Whip rein, Salz rein, Dose Erbsen rein, Dose Spargel rein, Dose Champignons rein. Umrühren, ziehen lassen. Schmeckt super und geht recht schnell. Bon Appetit!

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)
Sehr geehrter H von T,
mich dünkt , diese verwegenen anspruchsvolle und sicher außerordentlich schmackhafte Delikatesse wurde uns von Ihnen nicht zum ersten Mal dargebracht...🤔
Vorallem das Erbs/Spargel-undChampignon(dosen)wasser (Essenz!!) ist sicherlich ein Höhepunkt der Marine Kulinarik.
An Feiertagen wird dann noch etwas gerösteter Walspeck angarniert, richtig?

„Seelze“ (Pseudonym)
Einfach mal machen, dazu etwas gegrilltes Bauchfleisch und die Unkenrufe werden sich in wohliges "mmmmmhhhhh" auflösen.
Aber natürlich sieht Deine Salatidee auch ganz schmackhaft aus, um ehrlich zu sein.

„Schweinfurt“ (Pseudonym)
Nochmal Nudelsalat mit weißen Bohnen, Staudensellerie, Blauschimmelkäse, Brathähnchenfleisch und einem Dressing aus Honig, Zitrone, frischem Pfeffer und Olivenöl.
Ist eine tolle Kombination, vor allem im Sommer - vor Jahren mal in einer ollen Kochzeitschrift gefunden.

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)
Klingt köstlich und sieht super aus 😊

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)
Kartoffelsalat a la Myrtle 😊
..mit rohen Möhren, Paprika, Apfel, in Brühe gegarten Zwiebeln und Knoblauch, wenig Mayo, Senf, Apfelsaft und Sambal.

„Gauting“ (Pseudonym)
Ich habe leider kein Foto aber ein Rezept für einen genialen Nudelsalat.
Nudelsalat mit Rucola
Zutaten
Für 8 Personen
500 g Nudeln (Farfalle piccolino)
125 g Rucola
3 Stiele Basilikum
1 Zitrone
Olivenöl
Salz, Pfeffer
100 g Parmesan
250 g Erbsen (TK)
(200 g Frühstücksspeck)
Zubereitung
1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen, in den letzten 3 Minuten Erbsen hinzufügen. Nach dem Abtropfen, in großer Schüssel mit etwas Öl vermengen.
2. Rucola putzen und in schmale Streifen schneiden; Basilikum hacken, Parmesan fein hobeln, Zitrone auspressen.
Basilikum mit Zitronensaft und etwas Öl mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(3. Frühstücksspeck in 2 cm breite Stücke schneiden und ohne Fett in einer Pfanne knusprig braten.)
4. Vorbereitete Zutaten mit den Nudeln vermengen. (Speck erst kurz vor dem servieren unterheben, damit er knusprig bleibt.)

„Gauting“ (Pseudonym)
.....und noch eines :
Zucchini-Käse-Salat
200 g Zucchini
6 EL Essig
200 g Tilsiter
10 El Öl
1 hartgekochtes Ei
1 gehackte Schalotte
3 EL frische Kräuter
1 Cornichon
Salz, bunter Pfeffer
Knoblauch oder 1 Prise Knoblauchgranulat
8 kleine Radicchio-Blätter
Zucchini waschen, trockentupfen, in dünne, streichholzgroße Streifen schneiden. Tilsiter mit
der Gemüseraspel grob raffeln. Für die Soße Öl und Essig gut verquirlen, Ei fein hacken und
zusammen mit den anderen Zutaten unter die Essig-Öl-Mischung rühren. Mit Salz, Zucker, Pfeffer und Knoblauchgranulat kräftig abschmecken. Zucchini mit den Tilsiterstreifen in eine Schüssel geben, Soße darüber gießen und vorsichtig vermengen. Einige Zeit durchziehen lassen. Vier Salatteller mit Radicchio-Blättern auslegen, den Salat einfüllen und servieren.

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)
@NanuNina
Danke 🙂
Den Farfalle-Salat kenne ich in einer Abwandlung mit (halb)getrockneten Tomaten und gerösteten Pinienkernen, statt Erbsen und Speck.
Ist auch nen toller Grillbegleiter/Picknickbegleiter weil nix in der Sonne "oll" werden kann

Hat jemand ein gutes Rezept für einen Tortellini Salat ?

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)
Nachdem ich heute üppig von den Nachbarn verwöhnt wurde gab's jetzt den geplanten Salat ohne Beilagen.
Pflücksalat, Schafskäse, karamelisierte Nüsse, Frühlingszwiebeln und Birne mit einem Dressing aus Haselnussöl, Johannisbeeressig, Mandarinensenf und Birnensaft.
Sehr köstlich 😊

„Goslar“ (Pseudonym)
*sabber* 🤤

Heute hatte ich Lyonerstreifen mit roten Paprikawürfelchen, Tomatenwürfelchen, Zwiebelstreifen und Kohlrabistreifen, mit einem Dressing aus Apfelessig und Kürbiskernöl, Schnittlauch und Tomatensalz (neu bei Lidl, sehr zu empfehlen), dazu noch die letzten 3 Ostereier... war sehr schmackhaft und frühlingshaft, auch ohne Brot! :-)

Was für leckere Rezepte! Ich liebe Salat in allen Varianten ❤️
Da teile ich gerne auch meine Lieblingsrezepte mit euch.
Kohlrabisalat
Zutaten:
2 Kohrabi
150g saure Sahne
2 Tl Zitronensaft
2 EL Öl
1-2 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer, Zucker, 8-Kräutermischung
Zubereitung
Kohlrabi schälen und grob reiben und mit Zitronensaft beträufeln.
Aus den übrigen Zutaten ein Dressing rühren und mit den Gewürzen abschmecken. Kohlrabi mit dem Dressing verrühren und eine Stunde ziehen lassen.

Geschichteter Couscous-Salat
Zubereitung:
für den Couscous:
400ml Gemüsebrühe
200g Couscous
1/2 Bund Petersilie
4 Stängel Minze
für das Dressing:
4 EL Limettensaft
3 EL Orangensaft
2 TL Honig
6 EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
außerdem:
200g Cocktailtomaten
300g grüne Paprika
200g Feta
Zubereitung:
Brühe aufkochen und über den Couscous gießen und 10 Minuten quellen lassen. Petersilie und Minze fein hacken und unter den Couscous rühren.
Alle Zutaten für das Dressing gut miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Unter den Couscous rühren.
Tomaten und Paprika (ich hatte nur rote zuhause, darum ist der farbliche Unterschied leider nicht so schön) waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Den Feta fein zerbröseln.
4 Förmchen einfetten und mit dem Stapeln der Zutaten beginnen. Zuerst die Tomatenwürfel auf die Förmchen verteilen. Dann die Paprikawürfel, Feta und Couscous drüber geben. Leicht andrücken, Form verschließen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Verzehr auf kleine Teller stürzen.
(Ich habe Förmchen zum stürzen, darum ist hier die Reihenfolge andersrum, als wenn ihr Dessertringe o.ä. nutzt. Dann beginnt ihr mit dem Couscous, Feta, Paprika, Tomaten)

Ein schnöder gemischter Salat in schönem Gewand 😁
Salattorte
Zutaten:
Eisbergsalat
rote Paprika
Tomaten
Salatgurke
Radieschen
Reibekäse
gekochte Eier
Kochschinken
Euer liebstes Dressing
Zubereitung
Gemüse waschen, und in Scheiben oder Streifen schneiden. Eine 18er Springform erst mit einer Schicht Salat auslegen, dann die restlichen Zutaten abwechselnd und nach Belieben darüber schichten. Dabei einmal mittig und als Abschluss das Dressing als Schicht verteilen. Salattorte verzieren und 2-3 Stunden kalt stellen. Springformrand entfernen und servieren. Wie einen Kuchen in Stücke schneiden und schmecken lassen!

Rucolasalat mit Apfel-Limettendressing
Zutaten:
1 Bund Rucola
20-30 Cranberries
8-10 Walnüsse
Ziegenfrischkäse
1 kleiner Apfel
1 Limette
1 EL Honig
1 EL Weinessig
3 EL neutrales Öl
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Rucola waschen und trocken schleudern, in eine Schüssel geben. Walnüsse hacken und mit den Cranberries über den Salat geben. Den Frischkäse in kleinen Bröckchen ebenfalls auf den Salat geben.
Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden und unter den Salat heben. Limette waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. 3EL von dem Saft mit dem Honig und dem Essig verrühren. Das Öl drumterschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, unter den Salat heben.

Gefüllter Mozzarella mit Rucola
Zutaten:
1 Tütchen Salatdressing Gartenkräuter
4 Mozzarellakugeln
1 Bund Basilikum
40g Pinienkerne
2 Tomaten
1 rote Zwiebel
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
80ml Olivenöl
90ml Wasser
1 Bund Rucola
Zubereitung
Tomaten waschen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden (ich hatte Cocktailtomaten und habe diese nur halbiert).
Basilikumblätter abzupfen, waschen und in Streifen schneiden.
Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden.
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie eine leichte Färbung annehmen.
Dressing mit Wasser und Öl vermischen. Ein wenig Dressing abnehmen und zur Seite stellen.
Gemüse und Pinienkerne zum restlichen Dressing geben.
Die Mozzarellakugeln mit Küchenkrepp abtupfen und vorsichtig aushöhlen. Das geht mit einem Kugelausstecher besonders gut.
Rucola waschen und trocken schleudern, das beiseite gestellte Dressing darüber geben und gut vermischen. Rucola auf Tellern anrichten und einen Mozzarella darauf setzen,

Tomaten-Pfirsich-Salat
Zutaten:
2 Tomaten
2 Pfirsiche
1 Kugel Mozzarella
2EL Olivenöl
frischer Basilikum
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Balsamicocreme
Zubereitung
Tomaten waschen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Pfirsiche ebenfalls waschen, den Kern entfernen und Würfeln. Mit den Tomaten in eine Schüssel geben. Da Olivenöl dazu geben und verrühren. Den Mozzarella ebenfalls würfeln und untermischen. Einige Blätter Basilikum in feine Streifen schneiden und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Balsamicocreme darüber geben.

Frühlingssalat
Zutaten:
1 Salatgurke
6-7 Radieschen
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
1 Becher Hüttenkäse
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Gurke Schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem kleinen Löffel entfernen. In Scheiben schneiden. Radieschen waschen, Strunk und Spitze abschneiden und ebenfalls in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
In einer Schüssel den Hüttenkäse mit Salz und Pfeffer verrühren. Das Gemüse dazu geben und gut verrühren. Gegebenenfalls noch mal nachwürzen. Fertig!

Avocado-Mango-Mozzarella-Salat
Zutaten:
100 ml Orangensaft
Chiliflocken, oder frische rote Chili
3 EL gutes Olivenöl
1 EL Honig
125g Büffelmozzarella
1 reife Mango
1/2 Bund Rucola
Saft von 1 Limette
1 reife Avocado
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Orangensaft in einem Topf aufkochen und auf die Hälfte einkochen lassen. Die Reduktion mit Chili, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Honig zu einem Dressing verrühren.
Den Mozzarella in Würfel schneiden. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch ebenfalls würfeln.
Den Rucola waschen und gründlich trocken schleudern.
Avocado schälen, halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Sofort mit dem Limettensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Einen Dessertring auf einen kleinen Teller legen. Die Hälfte der Avocadowürfel hinein geben. Darauf die Hälfte des Mozzarella verteilen und mit der Hälfte der Mangowürfel abschließen. Mit einem Löffel etwas andrücken.
Etwas von dem Dressing darüber geben. Den Dessertring vorsichtig entfernen und einen zweiten Salat genau so zubereiten.
Den Rucola mit dem restlichen Dressing vermischen und auf die beiden Salate verteilen.

italienischer Nudelsalat
Zutaten:
500 g Nudeln
Olivenöl
Parmesankäse
2 Zehen Knoblauch
300 g Cocktailtomaten
1 Dose schwarze Oliven
1 Bund Rucola
Zubereitung
Die Nudeln in Salzwasser gar kochen und mit etwas Olivenöl mischen und erkalten lassen. Den Rucola waschen, trocknen und die Stiele abschneiden. Cocktailtomaten ebenfalls waschen und vierteln. Oliven abgießen und halbieren.
Einen guten Schuß Olivenöl mit sehr viel frisch gemahlenem Pfeffer und Salz würzen. Die Knoblauchzehen in das Öl pressen und salzen. Parmesan reiben und ebenfalls unterrühren.
Die abgekühlten Nudeln untermischen. Dann die Oliven und die Tomaten dazu geben. Zum Schluß den Rucola unterheben und ggf. noch einmal mit Salz, Pfeffer und Parmesan abschmecken.

Noch ein italienischer Nudelsalat
Zutaten:
400 g Nudeln
1 Glas rotes Pesto (ich nehme das von Aldi Nord)
10 getrocknete Tomaten in Öl
1 Paket Rucola (es gab keinen, darum heute mit Frühlingszwiebeln)
1 Hand voll schwarze Oliven
Zubereitung
Nudeln kochen, abgießen und noch warm mit dem Pesto mischen. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden. oliven abtropfen lassen und halbieren. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden (oder im Original: Rucola waschen, trocken schleudern und mit den anderen Zutaten unter die Nudeln mischen. Gegebenenfalls etwas Öl von den Tomaten dazu geben, falls der Salat zu trocken ist. Nachwürzen ist nicht nötig.

Und mein absolutes Highlight ist dieser. Im Sommer esse ich den fast täglich 😄🙈
Hawaiianischer Melonensalat
Zutaten:
1 Wassermelone
1 Bund Rukola
300 g Feta
3 El schwarze Oliven, in Scheiben
3 El Walnüsse, grob gehackt
Dressing:
4 El Honig
3 El Olivenöl
Zubereitung
Die Wassermelone vierteln (Dabei die Schalenviertel nicht entsorgen). Fruchtfleisch würfeln und entkernen. In eine große Schüssel geben. Den Rukola waschen und die Stiele abschneiden. Mit der Melone mischen. Feta darüber zerbröseln. Restliche Zutaten dazu geben. Aus dem Honig und dem Öl ein Dressing rühren und über den Salat geben. Alles gut vermischen und in den Melonenvierteln servieren.