Rumkugeln

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 31 Antworten

„Kreuztal“ (Pseudonym)

Also ich würde mich als Tester zur Verfügung stellen und die Rumkugeln ernsthaft bewerten

„Ostbayern“ (Pseudonym)

Trüffel
Egal in welcher Geschmacksrichtung und egal mit welchem chi-chi aussenrum...

Bestehen bei mir aus:

Einer guten, dunklen (so um die 70% kakao) Schokolade und
Schlagsahne zu _gleichen Teilen_

Für die Ganache wird die Schokolade geschmolzen und die Sahne untergerührt...

Danach kommen dann Rum, Orangenzesten, jedwede Liköre etc. pp. hinein (Nicht alles zusammen :), sondern eben entweder oder)

Im Kühlschrank abkühlen lassen, es wird sich Fett absetzen, das kann man (ich rühre zwischendurch immer mal, es sei denn ich vergesse es) ohne Probleme wieder unterrühren.

Danach rolle ich sie, wälze sie in Puderzucker, Kakao o.ä., verpacke und verschenke sie.

So solls sein :)

„Eislingen/Fils“ (Pseudonym)

also ich hab vor kurzen rumkugeln gemacht ganz einfach und super lecker!

100 g Butter
100 g Puderzucker
100 g Schokolade, Vollmilch
200 g Schokolade, zartherb
5 EL Rum, 54% (mehr EL genommen 8-10)
Schokostreusel oder echten Kakao

schokolade im wasserbad schmerlzen, flüssige butte und puderzucker vermischen, rum hinzufügen und zum schluß die flüssige schokolade! alles gut mischen und kalt stellen ab und an umrühren! kugeln formen und wälzen! das wars =)

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

Und wo sind jetzt die Rezepte mit Bisquitteig?

@ Chaostheorie:

Probiers doch mal mit diesem Rezept - viel Vergnügen!

Rumkugeln mit Biskuit

250 g dunkler Biskuitboden
50 g Spekulatius (alternativ außerhalb der Weihnachtszeit: Kokosraspeln)
4 EL Rum
150 g Schokolade
Kakaopulver oder Schokostreusel

Den Biskuitboden zerbröseln. Die Spekulatius in die Moulinette geben und ebenfalls zerkleinern. Die Biskuit- und Spekulatiusbrösel mit dem Rum vermischen.

Die Schokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Zu der Biskuitmasse geben und gut vermischen. Aus der Masse 45 kleine Kugeln formen und in Kakaopulver oder Schokostreusel wenden. Rumkugeln ca. 1 Stunde kalt stellen, damit sie fest werden.

In einer luftdicht verschlossenen Dose sollen sie angeblich 2 Wochen haltbar sein – hat bei mir noch niiieee funktioniert ;o)

„Lilienthal“ (Pseudonym)

Hört sich alles super lecker an .
Ich darf sie nur nicht essen , sonst gibts ganz heftige Probleme .