Rhabarbersaft aus Schalen selbst herstellen

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es acht Antworten

„Bramsche“ (Pseudonym)

Hallo,

bin auf der Suche nach einem guten und erprobten Rezept für Rhabarbersaft, der nur aus Schalen gekocht wird. Hatte in ner Fernsehsendung mal nen Koch gesehen, der das gemacht hat, da wurde aber das Verhältnis von Wasser, Schalen und Zucker nicht genannt. Im Internet findet man entweder Rezepte aus ganzem Rhabarber oder Rezepte für Sirup mit sehr viel Zucker.
Also, ich hoffe auf eure Hilfe und freu mich über Rezepte.

LG

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Huhu!

Die Sendung hab ich auch gesehen, war bei Galileo, hier das Rezept, übernommen aus dem Pro 7 Archiv:

Rhabarbersaftschorle

(für 1 Liter)
4 Stangen Rhabarber
Mineralwasser
3 EL Zucker
1 TL Salz

Den Rhabarber gut schälen. Die Schalen nicht wegwerfen!
1 Liter Wasser mit Zucker und Salz aufkochen.
Die Rhabarberschalen 5 Minuten darin ziehen lassen.
Anschließend absieben. Die Schalen kann man nicht essen!
Die Rhabarberstangen klein schneiden und in dem Sud 5 Minuten kochen.
Das Ganze mixen und kalt stellen.
Im Verhältnis 1:3 mit Mineralwasser mischen, fertig

Hoffe das ist was du dir vorgestellt hast :-)


LG
MaiKind

Hallo Lelaa,

ich hab zwar kein Rezept für dich,aber ich würde es mit dem Verhältnis 1:1:2 versuchen. 1 kg Schalen,1 l Wasser,500g Zucker und 1 Vanilleschote rein.
Ich mache immer Sirup und da ist dann die doppelte Menge Zucker drin.Ich denke,mit 500 g Zucker müsstest du da eigentlich hinkommen.Wenn nicht dann experimentier doch einfach mit einer kleinen Menge.
So mach ich das immer bevor ich in die Großproduktion einsteige. ;-)

„Rösrath“ (Pseudonym)

1kg Rhabarberschalen? Dafür braucht man ja 10kg Rhabarber :D

„Bad Kissingen“ (Pseudonym)

es soll Menschen geben, die haben sich totgeschält ;-)

„Rösrath“ (Pseudonym)

Wie viel Marmelade ist das denn geworden? Gibts da noch was? :D Gaaaaaanzer Keller voll?!

„Rösrath“ (Pseudonym)

Klingt gut ;)