Letztens im Restaurant

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 324 Antworten

„Eschweiler“ (Pseudonym)

Hier schreiben wir wo wir als letztes Essen gehen waren und was es leckeres gab.

„Eschweiler“ (Pseudonym)

Ich war beim Griechen.
Ich hatte Pava, ein Kichererbsenpürree mit Kapern und karamelisierten Zwiebeln. Dazu Knoblauchbrot. Und was beim Griechen nie fehlen darf, Tzatziki.

Mmmmh. Lecker

„Eschweiler“ (Pseudonym)

Gestern gab's einen leckeren Dönerteller

„Merzig“ (Pseudonym)

Ist schon so lange her ich kann mich daran schon gar nicht mehr erinnern.

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Gestern in einem Deutschen Restaurant gab es Stint mit Apfelmus, Speckkartoffelsalat und Bratkartoffeln.
Heute im gleichen Restaurant leckere hausgemachten Linseneintopf.

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)

Morgen bin ich eingeladen in ein anatolischen Restaurant. Ich bin gespannt und werde berichten.

„Waldkirch“ (Pseudonym)

Chipotle. Da kann man sich so Bowls zusammenstellen. Reis, Bohnen, Salat, Tomaten, Gemüse, Steak und Guacamole gabs bei mir.

„Nordhorn“ (Pseudonym)

Ich gehe total gerne zum Chinamann. Mit ner Laktose- und Fruktoseintoleranz einfach lecker und gut verträglich. Super finde ich auch, dass mein Lieblings- Chinamann bei der Aktion "Too good to go" mitmacht. Gibts als App und soll Lebensmittelverschwendung entgegen wirken. So kann man z.B. vom Mittags- oder Abendbuffet für schlappe 3,90€ riesige Portionen Essen mit nach Hause nehmen. Finde ich z.B. auch ne angenehme Alternative für die Menschen, die aufgrund einer persönlichen Situation mit sehr wenig Budget auskommen müssen.

„Bonn“ (Pseudonym)

Mein letzter Restaurantbesuch war beim Griechen und ich hatte ein super Gyros....war richtig lecker! War eingeladen von meinem Freund, war das letzte Abendessen gemeinsam im wahrsten Sinne des Wortes :))) lach Aber das Gyros war wirklich klasse!!!! War nur etwas vom Salat enttaeuscht, der hatte nix mit Griechenland zu tun...lach

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)

Also, anatolisch ist total mein Ding! Lamm, viel Gemüse, Knoblauch und ein vorzüglicher trockener Roter. Das Restaurant wird wieder besucht!

„Leverkusen“ (Pseudonym)

Canada Wochen.
Ich hatte eine schwere Wahl zwischen Bison , Elch, Ren und Wildlachs, seufz.
Hihi. Gut war alles, konnte bei Freunden von jedem Teller mal naschen , lach

„Schifferstadt“ (Pseudonym)

Gestern beim Griechen...
Scampis in Öl mit frischen Knoblauch und warmen Brot.Davor griechische Vorspeiseplatte.Der Nachtisch warmer Griesspudding!
Das war so lecker!

„Rödermark“ (Pseudonym)

Hans im Glück...INSEKTENburger...🐝 🐛 🐞 🐜 🕷 🕸 🦗

„Leverkusen“ (Pseudonym)

@Moai
Hui...mutig, mutig. Und ??? Wie war es ?

„Rödermark“ (Pseudonym)

@Mollibienchen 🐝

*..psssst 🤫🤫🤫


🤭

„Rödermark“ (Pseudonym)

@dagmar
"April, April!" 😜


Die Burgerkette "Hans im Glück" bietet tatsächlich diese "Spezialität" an...und ich verstehe den grundsätzlich richtigen Gedanken dahinter...jedoch bin ich da eher Memme und schaff es nicht über die anerzogene Ekelhürde.

„Leverkusen“ (Pseudonym)

Heuschrecken schmecken leicht nussig. Wer Krabben ißt, kann die auch essen ;-))

Mittlerweile ist es gar nicht mehr sooooo exotisch Insekten im Restaurant zu bekommen. Zumindest in Großstädten.
Solange die Viecher mich nicht anschauen bzw sehr verarbeitet sind....

„Rödermark“ (Pseudonym)

@"Doppeltgemoppelt"

Nun, falls Du dich auf die Verwendung von selbstproduzierter Urea beziehst, solltest Du evtl Deinen Optiker um Hilfe bitten..*hüstel 🤓
Es gab keinen Vorschlag zur inwändigen Anwendung des Gesöffs...schließlich ging es lediglich um die Straffung eines welken, faltigen Hinterteils...
Dieser konnte jedoch durch WUNDERSAMES "waschen+Cremen" (WER???? von uns wäre jemals auf diese specktakuläre Eingebung gekommen..?) gerettet werden.
Haleluja!!😏

@dagmar
Genau wegen der sehr insektenähnlichen Anmutung kann/will ich auch kein Krabben/Scampi/Krebsgedöns mehr essen :-((
Und EXOTIK steht wohl eher nicht bei einer bundesweiten BURGERkette aufm Zettel.
Es geht eher um Klimawandel, Ressourcenschonung und sich damit bei einer bestimmten Klientel zu positionieren..

„Worms“ (Pseudonym)

Grieche.
Bauernsalat, Dolmades, Sfakianés Pítes, Rotwein. Heaven on earth.

„Überlingen“ (Pseudonym)

Richtig gut essen - ist schon ein paar Jahre her ... Rehbeuscherl mit getrüffelten Semmelknödel.
Unglaublich gut und leider in dieser Qualität nie wieder bekommen 😔

Ähnliche Themen