Pralinen selbst herstellen

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

@ Sternchen1969,

machst du die Hohlkörper selbst? Hast du dafür Formen oder kannst welche empfehlen?

Nachdem mein Backofen seinen Dienst quittiert hat, gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mich vllt. auch mal an einfache Pralinen zu wagen.
So als kleines Mitbringsel anstelle von Weihnachtsgebäck.

Die Verpackung für die Pralinen sind übrigens auch toll gewählt.

@ ColourOmazoo

Da wir zwischen 700-1000 Pralinen machen, ist mir das zu viel Arbeit, die Hohlformen selbst herzustellen.
Die Polycarbonat-Formen hätte ich zwar (nicht für Kugeln) aber die fertigen von Pati-Versand sind sehr gut.
Auch die Schokolade von Callebaut kann ich von Pati-Versand sehr empfehlen.
Hohlformen mit Aufleger (quasi Deckel) sind sehr gut für Anfänger geeignet.
Pralinen in Kugelform machen da mehr Arbeit.
Meine absolute Lieblingssorte ist dieses Jahr Pfefferminz (Praliné de Menthe), schmeckt original wie After Eight!

„Karlsruhe“ (Pseudonym)

Ich mache seit Jahren schon drei Sorten, die ohne Hohlkörper auskommen. Die Rezepte stammen tlw. aus einem VHS-Kurs aus den 80ern. Angenehm einfach und ohne backen.

Kokoskugeln:
250g festes Pflanzenfett(Palmin, Biskin, Ceres, Bellasan bspw), 130 g Kokosflocken, 380 g Puderzucker, 1 Vanillezucker, 4 EL Rum (oder Whisky oder Weinbrand), 70 g griffiges Mehl (Typ 550, mind 480), 1 EL Kakao, Kokosflocken zum Wälzen (insgesamt braucht man also einen Beutel Kokosflocken zu 200 g).

Das Fett wird nur lauwarm erwärmt, es soll nicht zu warm sein. Alle Zutaten untermischen, gut durchkneten, kleine Kugeln formen und in Kokosflocken wälzen, nebeneinander auf einen großen Teller oder ein Tablett setzen und etwa eine halbe bis eine Stunde kalt stellen. Das mache ich am Balkon. Danach kann man sie in eine Dose füllen. Sie kleben nicht aneinander



Braune Rumkugeln:
400 g geriebene Haselnüsse (dieses Mal hatte ich Mandeln mit Haselnüssen vermischt, da sie übrig waren), 125 g Zucker, 62 g (1/16 l) Wasser, 50 g Blockschokolade, 5 EL Rum (oder Whisky oder Weinbrand), 1 Vanillezucker, Trinkschokoladenpulver zum Wälzen (ich nehme Kakao).

Der Zucker wird mit dem Wasser bis zur Perle gesponnen, also aufkochen lassen, einen Löffel eintauchen und sehen ob er einen Faden mit einer Perle dran zieht. Das ist nötig für die Bindung. Blockschokolade im Wasserbad erweichen, mit Nüssen, Rum, Vanillezucker und dem auf lauwarm abgekühlten gesponnenen Zucker verkneten. Zu kalt wird er fest. Kugeln formen und in Kakao wälzen. Kalt stellen wie oben.


Ich hätte noch die Varianten Walnusskugeln, Schokoladewurst (mit Zitronat) was ich nicht mag und Feigenkugeln



Gefüllte Datteln ganz schnell und lecker:
1 Block Marzipanrohmasse, entsteinte Datteln, Walnusshälften, bei Bedarf Schokoladenkuvertüre (ich machs ohne)

Einfach dünne Würstchen aus dem Marzipan formen (wie ein Dattelkern), in die aufgeklappte Dattel geben und eine Walnusshälfte oder auch eine Walnussviertel hineindrücken. Wenn man will kann man diese Datteln auch noch zur Hälfte in Kuvertüre stippen (nach Geschmack, hell, dunkel oder weiß). Also mit der Spitze nach unten, dass die Dattel zur Hälfte getaucht ist.

„Passau“ (Pseudonym)

Och... die gefüllten Datteln.... 🙏🤤🤤

Bin sonst kein großer Freund von Pralinen und Trüffeln, aber das ist ja Obst mit Nüssen 😁