
„“ (Pseudonym)
Steht mein Obstkuchen zu lange auf dem Kaffeetisch, wird der Boden durch die Früchte schnell weich.
Wie kann ich das verhindern ???

eine dünne Schicht Sahne unter die Früchte...Pudding soll auch helfen, hab ich aber noch nicht probiert, weil ich keinen Pudding mag...

„“ (Pseudonym)
einfach nach dem erkalten des bodens sahnesteif drüber streuen .. das hilft ...habs selbst ausprobiert und es hat geholfen :o) wichtig ist nur, dass man den boden komplett erkalten läßt... nach dem sahnesteif kannst du dann die früchte drauf legen ... ich kanns nur empfehlen :o)

Den Boden dünn mit Tortenguss bestreichen, so ist der Boden "versiegelt" und der Saft kann nicht in den Boden ziehen.

„“ (Pseudonym)
meine Omi hat immer dünn Butter drauf gestrichen und ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt

„“ (Pseudonym)
>> SEAANGEL << mit VAnillepudding habe ich es mal gemacht, aber da wird der Boden auch mit der Zeit weich.

„“ (Pseudonym)
Toll >>SEEMANN<< und die Folie ess ich dann mit oder was? :-)

„“ (Pseudonym)
Aber die andere Tipps finde ich gut, werde bei nächster Gelegenheit mal etwas ausprobieren.
Nur schade, daß die Erdbeerzeit vorbei ist.

„“ (Pseudonym)
..ich habe ne ganz hochkalorische aber sehr leckere Variante.... nimm Frischkäse... geschlagene Sahne und das ganze mit Puderzucker nach Geschmack verrühren.... darauf schmecken am besten Himbeeren....Erdbeeren... Blaubeeren... einfach genial...

„“ (Pseudonym)
Rubensweib, ich bestreue jeden Obstboden vorm belegen mit einer Tüte Sahnesteif, da weicht nix durch :-)

„“ (Pseudonym)
Mit Frischkäse kenn ich das noch nicht. Ich hätte nicht gedacht, daß es so viele Möglichkeiten gibt. Danke schön.

Bisquitboden mit Vanillekrem bestreichen,Bisquitbrösel drauf verteilen und dann ne dünne Schicht Sahnesteif drüberstreuen.Die Früchte und den Guß drauf und es passiert nix!

„“ (Pseudonym)
Auf Wunsch des Benutzers entfernt

Sahnesteif hilft. Aber es gibt auch extra dafür ein Saftstoppulver. Ich kann dir aber nicht sagen was das genau ist. Ich hab das mal im Supermarkt beim Backzubehör gesehen.

Achja und beim Erdbeerkuchen streiche ich ganz wenig Marmelade drunter, das hilft auch.

„“ (Pseudonym)
Mit Sahnesteif habe ich jetzt hier öfters etwas gelesen. Werde es mal ausprobieren und natürlich die anderen Tipps bei gelegenheit auch. Danke nochmals.

„“ (Pseudonym)
Hallo,
neuerdings streiche ich immer Schokoglasur ganz dünn auf den Boden und lege dann die Früchte auf.
Schmeckt super! und hilft

„“ (Pseudonym)
Kommt drauf an, was Du für einen Obstkuchen machst.. Also bei Rhabarberkuchen z.B. schwenke ich die Früchte in Mehl, bevor ich sie auf bzw. über den Teig gebe. So wird der Saft gebunden..