
„Verden“ (Pseudonym)
Ich hätte auch noch eine Alternative zu normalen Nudeln anzubieten. Zwar sind sie eine nicht gerade billige Alternative, aber sie schmecken.
http://www.paleo-glutenfrei.de/epages/es226543.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es226543/Categories

„Lünen“ (Pseudonym)
@ Zartbitter
Cool danke für den Link die kannte ich noch nicht, muss ich dringend mal genau begucken!

„Tönisvorst“ (Pseudonym)
@ ZartbittereSchokolinse
Danke für den Link. :-) Ich kannte diese Nudelart ebenfalls noch nicht. Du hast geschrieben, dass die Nudeln schmecken. In deinem Link steht etwas von Sesam und Sonnenblumenkernen. Heißt das, dass der Nudelgeschmack nicht neutral ist?

„Tönisvorst“ (Pseudonym)
500 g Weizen-Spaghetti von ja! = 0,39 Euro
500 g Vollkorn-Fusilli von Barilla = 1,59 Euro
500 g Paleo-Nudeln = 7,60 Euro
Ob diese Preisunterschiede tatsächlich gerechtfertigt sind? :-D

„Lünen“ (Pseudonym)
@ Artemis
Die Frage kann man sich ja bei allem stellen was in irgend einer Weise "special" ist. Kommt halt rauf an was einem der gelegentliche Genuss von Nudeln wert ist, Geld oder Gesundheit ;-)

„Tönisvorst“ (Pseudonym)
@ Maiblümchen
Als ich die gravierenden Preisunterschiede sah (ich habe leider die Glasnudeln mit 4,96 Euro/500 g in meiner Aufzählung vergessen), habe ich mir nur 2 Fragen gestellt:
1. Rechtfertigen Inhaltsstoffe und/oder Qualität den Preis?
2. Wie viele Menschen gibt es, die es sich finanziell nicht erlauben können, "gesünder" zu leben?
Ja, ich weiß, dass Nudeln nicht lebensnotwendig sind. :-D

„Friedberg“ (Pseudonym)
@Artemis
Allgemein einen Hinweis. Die Blutzuckerwerte können în positive beeinflusst werden, wenn nach dem Essen ( auch allgemein) Wasser trinkt und sich bewegt. Selbstverständlich spielt die Portionsgröße eine wichtige Rolle. Ideal gilt für mich : maximal "meine eigene Hände voll" als eine Portion zu nehmen.
Jeder Körper reagiert anders, aber ein leichtes Spaziergang nach dem essen kann schon "Wunder" vollbringen.
Ich persönlich verwerte Kohlenhydrate allgemein schlecht. Auf Nudel mit Käse kann ich aber sehr schwer Nein sagen: aber dann weiss ich, eine halbe Portion, unmittelbar dannach viel Wasser und mehr bewegen.
Diese Strategie hat mir persönlich geholfen.
P.S. In der Arbeit, nach mein Frühstück gehe zwar nicht spazieren, aber nehme immer den längsten Weg zu Toilette und bei der Telefonate laufe hin und her ;). Man wird halt erfinderisch.

„Ilmenau“ (Pseudonym)
Ich denke da muss jeder seine eigenen Prioritäten setzen. Die Zutaten wie Sesam oder Kastanien sind nun mal bedeutend teurer als Hartweizen. Das ist schon so. Hinzu kommt die Nachfrage die wenig nachgefragte Produkte teurer macht.
Vergleiche mit besonderen Lebensmitteln oder auch Bio-Lebensmitteln finde ich schwierig weil Lebensmittel bei uns generell extrem preiswert sind (im Vergleich zu anderen Zeiten oder auch manchen anderen Ländern). Ich denke das ist nicht so richtig vergleichbar.

„Lünen“ (Pseudonym)
@ Artemis
Zu 1. kann ich nur sagen dass ich aus meinen LowCarb Erfahrungen weiß das z.B. die Mehle die bei diesen Nudeln als Grundstoff verwendet werden ebenfalls extrem teuer sind, das wird einen großen Teil zu diesem horrenden Preis beitragen. Ob die Qualität dies rechtfertigt vermag ich nicht zu beurteilen.
Zu 2. mit Sicherheit sehr viele, ich selbst würde es mit 10x überlegen bevor ich so viel Geld ausgebe und dann vermutlich lieber verzichten. Gott sei Dank kann man tatsächlich auch ohne Nudeln überleben oder, so wie ich es praktiziere, nur alle Jubeljahre mal und dann die normalen, dafür dann halt die Folgen "ertragen". Oder auch nur alle Jubeljahre mal und dann diesen Preis "verkraften" ;-)

„Verden“ (Pseudonym)
@Die Artemis
Der Nudelgeschmack ist nicht so neutral, aber auch nicht aufdringlich. Zwar habe ich noch nicht alle Sorten probiert, bis jetzt Kastanie und Sesam, wobei Sesam für mich der Favorit ist. Da man aber in der Regel Nudeln nicht ohne Sauce isst, bemerkt man von einem "anderen" Nudelgeschmack überhaupt nichts.
Was der Preis betrifft..... OK, der ist nicht ohne. Früher habe ich mehr Nudeln gegessen, aber wegen einer Unverträglichkeit musste ich verzichten. Ich habe deshalb auch nach einer Alternative gesucht. So hin und wieder gönne ich sie mir, genieße sie in vollen Zügen und dann ist es auch mal wieder gut. Für regelmässigen Verzehr ist es natürlich zu teuer.

„Tönisvorst“ (Pseudonym)
@ ZartbittereSchokolinse
Danke für die Informationen. Ich werde die Nudeln auf jeden Fall testen, weil mir ihre Form besser gefällt als die der Glasnudeln. Ob ich sie dann weiterhin kaufen werde, mache ich davon abhängig, wie sie sich auf meinen Blutzucker auswirken.
Ich habe heute bei Amazon nach Glasnudeln gesucht, um die Preise zu meinem REWE-Dealer zu vergleichen. Es gibt sie bei Amazon durchaus günstiger als 0,99 Euro/100 g.
Auf der Suche sind mir noch Glasnudeln aus Süßkartoffeln und Reisnudeln über den Weg gelaufen. Hat sie von euch schon mal jemand probiert und kann über Erfahrungen berichten?

Da bin ich nun seit 20 Jahren Typ 1-Diabetiker und habe mich noch nie mit Nudelvielfalt beschäftigt...aber man(n) lernt offenbar wirklich nie aus! :)

„Tönisvorst“ (Pseudonym)
Ich lerne auch gerade erst diese Vielfalt kennen. Wenn sich daraus neue Erkenntnisse ergeben, ohne BZ-Reue genießen zu können, dann hat sich die Reise durch das Nudeliversum schon gelohnt. :-D

„Friedrichshafen“ (Pseudonym)
Ich kann jedem nur empfehlen mal diese Konjak Nudeln auszuprobieren.
Wie schon beschrieben muss man sie gut abspülen. Aber dann schmecken sie wie Glasnudeln. Ich nehme sie auch schon mal für Bolognese.
Ich hab im Büro gern ein Päckchen rumliegen und dazu Tomatensauce... feddich :-)

„Tönisvorst“ (Pseudonym)
Worin besteht dann noch der Unterschied, wenn die Konjak-Nudeln wie Glasnudeln schmecken, Rosinante?

„Zittau“ (Pseudonym)
Ich würde zunächst mal in einer Tabelle nach dem glykämischen Index der jeweiligen Nudelsorte schauen - als erste Orientierung. Vollkornnudeln sind bekanntermaßen etwas langsamer, was den BZ angeht. Fette und in geringerem Maß auch Eiweiße verlangsamen zudem die Resorption von Kohlenhydraten, sollten also zusammen mit den Nudeln konsumiert werden. Auch ein Glas eines trockenen (!) alkoholischen Getränks (z.B. trockener Wein) kann den BZ-Anstieg drosseln. Das bedeutet zwar mehr Kalorien, aber der Blutzucker steigt langsamer.
Aber auch eine gelegentliche Blutzuckerspitze nach dem Verzehr von Nudeln ist keine Gesundheitsgefahr. Bedrohlich sind chronisch (!) erhöhte Werte (hoher HbA1c). Ihr müsst auch als Typ 2-Diabetiker nicht komplett auf Nudeln verzichten oder Euer Einkommen für exotische Nudelsorten raushauen, wenn Ihr eigentlich gerne "normale" Nudeln esst.

„Friedrichshafen“ (Pseudonym)
Wenn man das mal googelt findet mal viele Infos über Konjak
hier ein Beispiel:
www.marathonfitness.de/shirataki-nudeln-konjak/
Im Gegensatz zu Glasnudeln haben diese eben fast null Kohlenhydrate.
D.h. null Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel.

„Tönisvorst“ (Pseudonym)
Gestern standen zum dritten Mal Glasnudeln auf meiner Speisekarte. Vor dem Essen hatte ich einen BZ von 162. Obwohl ich 1 Stunde nach dem Essen auch noch ein Eis gegessen hatte, hatte ich vor dem Abendbrot einen BZ von nur 124.
Jetzt werde ich noch die Paleo-Nudeln testen. Wenn sie den gleichen positiven Effekt wie die Glasnudeln haben, dann bin ich rundum versorgt und brauche keine weiteren Alternativen. :-)

„Waldkraiburg“ (Pseudonym)

@ImTaktTicken...ist es nicht völlig schnurz, wie Artemis ihre Ernährung nennt???
@Die Artemis...ich bin immer ein Bisschen erstaunt über deine Messzeiten. Misst du immer nur vor den Mahlzeiten? Nie danach? Bis zur nächsten Mahleit sind doch in der Regel 4 - 6 Stunden vergangen, da kann man doch nicht mehr die Wirkung der Lebensmittel feststellen.
Ich kenne das so, dass ich vor der Mahlzeit messe, also direkt vor dem ersten Bissen und mein Messgerät so einstelle, dass es mich nach 2 Stunden erinnert. Dann messe ich wieder und kann sehen, wie sich die Mahlzeit auf den Blutzucker ausgewirkt hat. Will ich genau wissen, wie sich (wie in deinem Fall) z. B. bestimmte Nudeln auswirken, würde ich nach einer, nach zwei und evtl. auch nach drei Stunden nochmal messen.
Das soll jetzt keine Kritik sein...nur Anregung...
Noch ein Nachtrag zu den Nudeln...ich merke keinen Unterschied zwischen normalen Nudeln (z. B. vom Discounter) und Vollkornnudeln, außer dass die Vollkornnudeln mir nicht schmecken. Achte aber darauf, dass ich nur 80 Gramm, bei großem Hunger und kein Fleisch oder so dazu, auch mal 100 Gramm koche...dann bin ich bis zur nächsten Mahlzeit wieder unter 100....

„Waldkraiburg“ (Pseudonym)
@Seaangel
Falscher kann man es nicht verstehen. Natürlich ist es völlig schnurz.
Aber, hinsichtlich Speisekarte und Speisenkarte habe ich schon den dollsten Diskussionen schweigend zugehört. Ich fand den Artikel einfach interessant. Mehr nicht.

@ ImTaktTicken
Tut aber zum Thema des Threads nichts zur Sache. Es sei denn dein Kopf ist gerade unterzuckert. :D

zurück zum Thema:
hab mir beim letzten Großeinkauf Linsennudeln mitgenommen. Möchte einfach mal testen wie sie schmecken.
Nur die Hälfte an KH-Gehalt.
Dafür nur die Hälfte der Füllmenge in der Packung, aber der 4fache Preis. Aus diesem Grund wäre es für mich keine Alternative sondern eher eine zusätzliche Variante.
Hatte diese Woche meine erste Schulung und viel interessantes Gelernt.
Unterm Strich aber für mich beschlossen: wenn ich Lust auf Nudeln hab, dann ess ich auch Nudeln.
Solange mein BZ im Großen und Ganzen im Rahmen ist und ich bei anderen Dingen reduziere, dann soll der Genuß bei Nudeln bleiben.
Natürlich klingt der KH-Gehalt bei Konjak-Nudeln erstmal nicht schlecht. Persönlich ist der Hinweis "riecht fischig" aber schon ausreichend um auf einen Test zu verzichten.
Zu Artemis Beitrag vom 0505. 13:52
"Meine Mutter schwärmt mir immer von mehligkochenden Kartoffeln vor, die ihren BZ senken, wenn sie sie isst. Ich denke mir immer, dass mehligkochende Kartoffeln bestimmt mehr Stärke enthalten und Stärke im Körpfer in Zucker umgewandelt wird. Da müsste doch eigentlich der BZ steigen."
Hab natürlich in der Schulung nachgefragt was unsere Diabetesassistentin davon hält bzw. darüber denkt.
Sie meint, dass es keinen nennenswerten Unterschied macht ob mehligkochend oder festkochen.
Wichtiger wäre die Art der Zubereitung. Je zerkleinerter/verarbeiteter ein Lebensmittel wäre, umso mehr würde es den BZ hochtreiben.
So hätten bsp. Pellkartoffeln deutlich weniger Auswirkungen als Kartoffelbrei. Und das nicht weil bei Kartoffelbrei noch Milch beigemengt ist, sondern weil die Kartoffel so stark zerkleinert und die Fasern zerstört worden seien.
Hier steht natürlich noch ein Test meinerseits aus :-D
Hatte zufällig am Abend zuvor Kartoffelbrei. Und tatsächlich war am nächsten Morgen der Nüchternwert höher als sonst.
Beim Mittagessen (mit den Resten des Kartoffelbreis) war die Auswirkung nicht so dramatisch und schon 2 Stunden nach dem Essen hatte ich wieder super Werte.
Die Tage teste ich das ganze mit Pellkartoffeln aus. Auch wieder Abends um den Nüchternwert Morgens vergleichen zu können. Und dann nochmal Mittags.

Stimmt Raiders, so kenne ich das auch aus der Schulung...aber für mich stellt sich dann die Frage, wie viel anders ist es, ob ich die Pellkartoffeln durch die Kartoffelpresse drücke oder mit meinen eigenen Zähnen zerkleinere? Bis sie im Verdauungstrackt ankommen, sind sie auf jeden Fall fein zerkleinert...*grübel*
Kartoffelbrei ist einfach zu lecker, um darauf zu verzichten...und ich habe ehrlich gesagt noch nicht festgestellt, dass er sich negativ auswirkt....

@Raiders
Da du vermutlich auch eine Typ2 Diabetikerin mit vorwiegend hohen Nüchternwerten bist (wie ich auch), empfiehlt es sich Kartoffelbrei oder Nudeln als Mittagsmahlzeit einzunehmen. Bis abends sind die BZ-Werte dann wieder unten.