Müsli

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 26 Antworten

„Markkleeberg“ (Pseudonym)

Ich wollt euch mal fragen, wie ihr euer Müsli, wenn ihr es denn mögt, isst.
Und ob ihr ein Lieblingsmüsli habt!?

Ich habe kein bestimmtes Müsli, was ich am liebsten essen aber ich bevorzuge mein Müsli immer in Kombi mit Naturjoghurt und Honig. Dazu am liebsten frische, kleingeschnitte Früchte, wie Trauben oder Erbeeren.

„Ilsede“ (Pseudonym)

Dinkel Chips + Alpro Vanille Soja Joghurt + Früchte (kommt immer drauf an was ich da hab). Gibts aber maximal nur 2 mal in der Woche.

„Uetze“ (Pseudonym)

Nehme gern Fruechtemuesli ohne Zuckerzusatz, ebenfalls Obst und Milch oder Joghurt pur.

„Bottrop“ (Pseudonym)

Ich liebe Hirse... daher kommen in mein Müsli: Hirseflocken, evtl. Nüsse, frisches Obst je nach Saison und dazu wahlweise Milch oder Naturjoghurt...

„Bensheim“ (Pseudonym)

in der schweiz gibts bei coop so ein lecker müsli. mit beeren drin. das mag ich sehr gerne. meist mit nem fruchjoghurt in welches ich erst milch mische, damit es ne flüssigere konsistenz hat. dann müsli reinschütten.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Frisches Obst, gefrorene ungesüsste Beeren, Fruchtcocktail o. ä. mit Naturjoghurt, kernigen Haferflocken, Dinkel-Honig-Crunchy von Penny, getrockneten Cranberries, Nüssen und ungesüssten Kokosflocken aus dem Reformhaus ... yummie :o)

„Plettenberg“ (Pseudonym)

♥ Müsli.
Dinkel und Harferflocken, Sonnenblumenkerne und Cashew/Walnüsse, getrocktene Kirschen und Crennberries, Sojajogurt von Alpro und irgendein Obst rein (außer Banane, davon muss ich *otzen) oder Mandel, Hafer, Sojamilch mit Cappucino Geschmack - gibts von Montag- Freitag.

„Markkleeberg“ (Pseudonym)

@Zitrone:
Bei dir lad ich mich selbst zum Müsliessen ein...klingt köstlich ;)

„Cottbus“ (Pseudonym)

Ich fühlte mich von diesem Fred spontan angesprochen. Müsli ist natürlich in jeder Kombination toll. Am Besten ist Frischkornbrei mit geriebenem Apfel, Sahne und Rosinen.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

klar Fräulein, komm vorbei ... :o)

„Lennestadt“ (Pseudonym)

simples Schokomüsli =D

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

stimmt Schoki, aber selber mischen ist viiiiiiel günstiger ... ;o)

„Markkleeberg“ (Pseudonym)

Ja, die sind unglaublich teuer...hab mir mal ne Mischung da feddich gemacht und sollte für 500g oder sowas..schlappe 8 Euro kosten.

„Cottbus“ (Pseudonym)

Ich hole mir immer die Sechskornmischung vom Bioladen, Kornmühle hab ich selber, wird Abends frisch gemahlen und angesetzt und morgens dann nur noch Schlagsahne aus dem Isi drüber, und was an Obst/Nüssen grad so da ist.

„Kerpen“ (Pseudonym)

Auch wenn mich die Radiowerbung von denen jedesmal unglaublich nervt.
Am liebsten esse ich Seitenbacher Tropische Mischung.

„Strausberg“ (Pseudonym)

Mein(hmmmm)Knuspermüsli-Vorsicht-Suchtgefahr;-)

300 g Haferflocken
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Sesam
50 g Leinsamen
100 g Mandel(n), gestiftelte
50 g Kokosraspel
100 g Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
100 g Wasser, warmes
1 EL Honig
1 Pck.Vanillezucker
1 Prise Zimt
Wenn man mag kann man auch eine Tüte Rosinen dazu geben


Die Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Bei Bedarf kann auch auf eine Zutat verzichtet werden, z. B. Kokosraspel oder Vanillezucker. Die Masse auf ein Backblech mit Backpapier verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 160°C - 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30-40 Min. auf der 2. Schiene von unten backen. Keine Umluft dafür verwenden!
Wichtig - alle 10 Min. die Masse wenden, damit sie gleichmäßig bräunt und richtig schön knusprig wird.

„Strausberg“ (Pseudonym)

Ich habe es immer nur so ausprobiert;-)Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!!!!

„Ilsede“ (Pseudonym)

Also angenommen ich steh um 7 uhr morgens auf. Dann müsst ich erst 11 Zutaten zusammensuchen und dann das Zeug vermischen und auf Backpapier auslegen. Dann 40 Minuten in den Backofen damit. Duschen kann ich ja nebenher auch nicht weil ich ja alle 10 Minuten wenden muss. Klingt zwar alles super aber ey der Zeitaufwand für einen normalen Wochentag wäre mal sowas von viel zu hoch! :D

„Plettenberg“ (Pseudonym)

300g Haferfolocken? Komm ich höchstens 4 Tage mit rum :(

„Strausberg“ (Pseudonym)

Also,ich esse auch immer morgens und komme damit gut 1,5 Wochen aus;-)