Motivtorten

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 140 Antworten

„Eislingen/Fils“ (Pseudonym)

Mhhh ob es bei mir Talent ist🤔 denke eher nicht... Übung ist auf jedenfall dabei... Die ersten sahen auch nicht wie das gelbe vom Ei aus..selbst heute noch passieren mir Fehler.
In meinen Kopf sieht die Torte immer anderes aus als in der Realität...da ich auch einfach nicht gelernt bin..und es einfach aus Vergnügen mache. Werde regelmäßig dafür gerügt, das ich mich ärgere, wenn sie für mich nicht Perfekt ist. Doch das macht das selbstgemachte aus,meint meine Freundin.

Zu meiner Ausstattung muss ich sagen,das ich mir vor Jahren Mal so ein Backabo , also Zeitungen geholt habe und da war viel Zeug bei. Und vieles ist mir einfach so zwischen die Finger gefallen. Und ne Küchenmaschine hab ich mir halt zu gelegt,das macht vieles einfach.

Ich bin ja auch ein großer Fan von Sallys Tortenwelt. Sehr gut erklärt und die Videos kann man ja zum Glück mehrfach angucken.

Hallo Ihr Zwei :) erst mal vielen Dank für die tollen Antworten.

Ja Sally kenne ich, ich habe sie abonniert. Das Einzige, was ich von ihr hinbekomme sind die gebrannten Mandeln. Sehen gut aus, unverbrannt und sind lecker.

Ich erinnere mich an ihre sprechender Hut Torte von Harry Potter... was eine Arbeit aber das Ergebnis war mega.

Wir wollen uns schon lange eine Küchenmaschine anschaffen aber welche wissen wir immer noch nicht.

Die Bewertungen und Erfahrungen mit den Marken sind oft so unterschiedlich, dass wir nicht wissen, in welche Richtung.

Vor einiger Zeit haben wir uns eine Kenwood Küchenmaschine gekauft, sie war im Angebot. Ausgepackt, angeschaut, eingepackt und zurück gebracht.

Total klapprig, nicht gut verarbeitet und es sah irgendwie wie Billigware aus.

Ausserdem stand in der Beschreibung, dass man eins der Zubehöre nicht länger als ein paar Minuten nutzen darf, dann muss man ihn ausschalten wegen- ich glaube- Überhitzung.
Kann ja so nicht richtig sein.

Was für eine Küchenmaschine hast Du Neila?

Vieldranvieldrin, über Dein letztes Wort und den Smiley musste ich grinsen... das klingt so nach leichtem Spaziergang, feddisch. Für mich sind solche Sachen eher ein Marathon, und zwar nicht der halbe :)

Ich werde das mal versuchen, also nur die Minions, wenn niemand hier ist :) Sollen sie gelingen werde ich zu ihrem nächsten Geburtstag ihre Torte damit verzieren, da freut sie sich sicher.

Wenns nicht klappt siehts keiner :) Ich probiers dann einfach weiter. Die Idee ist echt prima.

Ah so das ist bunte Schokolade, ok. Da gibts ja echt tolle Sachen, ich habs jetzt an Halloween in den Läden gesehen mit was man da alles die Torten verzieren kann oder selbst herstellen, sogar in schwarz und orange, fand ich toll.

„Eislingen/Fils“ (Pseudonym)

Ich habe tatsächlich eine Kenwood 🤣

„Ochtrup“ (Pseudonym)

Hmmm, sieht das gut aus Teja 😋

Ich habe tatsächlich eine Kenwood 🤣

Ach hör auf, echt? :)) Und wie bist Du zufrieden? Ist Dir schon irgendetwas durchgeschmorgelt?

Die, die wir gleich wieder zurückgegeben haben, war eine in silber, hat im Angebot ca. 130€ gekostet und war ziemlich kompliziert verpackt.

Wir mussten ein YT Video suchen um sie wieder so puzzleartig zu verpacken wie sie war sonst wäre der Karton nicht zu gegangen :)

Teja, danke; die sieht auch schön aus. Die Rose ist aus Fondant? In schwarz wäre sie bestimmt auch toll.

Was ist das darunter für eine Torte?

Raffaello kann ich nicht nehmen, auch keine Ferrero usw. aber es gibt Schokistücke von anderen Firmen die gehen würden.

Mir ging es vorher nicht um eine Gestaltung, bei der ich "nur" Sachen, die fertig sind, drauf lege; das kriege ich natürlich hin, sondern um richtig selbstgemachte Deko plus den Untergrund, egal ob Guss, Fondant usw. so wie die Torten, die hier auf den Fotos zu sehen sind.

„Eislingen/Fils“ (Pseudonym)

Die Maschine ist ein bissel laut, aber sonst bin ich zufrieden. Hab ca. 250 für Ausgeben aber auch mit Zubehör.

@Avalonia, probiere es doch mit einer nakedcake... da reicht es die Oberfläche zu dekorieren... Wichtig ist auch eine Drehscheibe und ordentliche Spartel... richtiges Werkzeug ist die halbe Kunst, viel Vergnügen beim Backen 🙂🙃🙂

Ich bin auch absoluter Sally-Fan.

„Stade“ (Pseudonym)

Ich wurde meist nur an den Geburtstagen meiner Jungs aktiv....und dann auch nicht so professionell, aber meine Jungs hatte es immer gefreut :)

„Ochtrup“ (Pseudonym)

Sommerblüte, deine Torten sind so toll! Ich mag die Bienchen und der Dino ist so niedlich 🤗 und es gibt nicht Schöneres, wenn Kinderaugen leuchten! Meine Neffen freuen sich auch immer über Torten mit bunter Sahne, Streusel, Zuckerguß und bunten Verzierungen 😍

Vielleicht möchte sich Jemand eine Küchenmaschine zulegen. Habe eben von Otto einen Code erhalten. Ich habe seit über 10 Jahren eine Bosch MuM. Das mit der Überhitzing ist bei fast allen Haushaltsgeräten. Meine hat seit einem Monat offenbar manchmal einen Wackelkontakt ...Ich hoffe Sie hält noch einige Monate durch 🙈

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)

Die sehen beide toll aus. Vor allen Dingen sehen sie leeeecker aus 🤤

Sehr einfach, aber optisch schön:
Marzipan ausrollen und verschieden große Sterne ausstechen, diese dann vorsichtig in normalen Zucker drücken, die Ränder etwas mit den Fingern verschönern und die Sterne mit der Zuckerseite nach oben auf der Torte verteilen,auch überlappend, also nicht unbedingt so ordentlich... Die Sterne glitzern dann durch den Zucker...

Marzipan weicht mit der Zeit auf sahnigem Grund auf. (Zucker im Marzipan zieht Feuchtigkeit und verflüssigt sich) Besser auf Ganache oder Buttercremeschicht auflegen. Bei meiner Allgäuer Alpen Torte hat sich die "Bergwiese" langsam aufgelöst. 😟 (Siehe Risse unter den Rindviechern)

Hmm, dann wird es vermutlich schwierig weil ich zwei Torten machen darf. Und die muss ich beide irgendwie vorbereiten und dann Heiligabend ausliefern. @Vieldranvieldrin Danke für die Idee mit den Rindviechern. Die ist auch goldig, aber dein Werk bestärkt mich. Ich hatte als Grundidee auch schon was mit Tannenbäumen am Rand. Entweder aus Schokolade gegossen oder aufgespritzt auf Eiswaffeln.

„Eislingen/Fils“ (Pseudonym)

Hier noch ein Vorschlag. Ich habe vor Jahren eine Torte als Geschenk gemacht.

Daher ja auch mein Hinweis, dass dieses Problem bei so dünnen Sternen nicht ist... Die Torten auf meinen Fotos sind Schoko-Sahne-Torten... Bei einer Decke sieht es anders aus... Ich mache die Sterne immer fertig und packe sie in eine Dose, dann kann man sie kurz vorher drauf legen, aber sie würden auch ein paar Stunden auf dem Tisch überstehen, ich habe das so schon oft gemacht...

Liebe Marika noch mal Danke für deinen Nachtrag, ich fürchte aber für meine Geschenke Torte ist die Idee raus. Ich weis nicht wann die beschenkten die Torte essen werden. Aber die Idee behalte ich auf jedenfalls im Hinterkopf. Die Sterne sehen wunderbar aus. Die Geschenktorte ist auch toll. So eine muss ich auch machen. Ich bin nur nicht abschließend sicher ob ich eine Schleife mache. Sie soll als Gutschein gelten für eine Mann.