McDonalds Edelburger in der Schweiz für 9 Euro

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 13 Antworten

„Gaggenau“ (Pseudonym)

Bei McDonalds in der Schweiz gibt es seit Montag einen neuen Burger, den "Prime" aus der "Signature" Reihe. Er wurde von einem Schweizer Sternekoch, Rene Schudel, kreiert und hat mehr Fleisch, eine neue Sosse, einen speziellen Alpenkäse, Coleslaw, Speck und viel Rucola. Im Menu gibt es ihn mit speziellen Chips, Coleslaw oder Kartoffelsalat.
Der Prime kostet alleine 9 Euro, im Menu mit Chips 14 Euro.
Allerdings kostet in der Schweiz schon ein kleines Big Mac Menu 10 Euro.

Würde Euch so etwas interessieren? Würdet ihr ihn probieren?

„Metzingen“ (Pseudonym)

Na wenn es nicht so ein Pappendeckelzeugs ist - dann ja. Falls wir "normal" essen gehen, zahlen wir pro Person auch zwischen 20 - 50,00 €.
Außerdem hast du es ja erwähnt - in der Schweiz ist vieles etwas teuerer. Sie haben bei Mc donalds dort eine Prime Linie - da kostet der César-Salat auch gleich 10,00 €.

„Fulda“ (Pseudonym)

Nicht alles ist in der Schweiz teurer !

In der letzten Zeit ist Elektronik in der Schweiz recht günstig geworden. Früher haben die Schweizer noch in Deutschland bestellt, da gab es oder gibt es immer noch, Agenturen mit deutscher Postadresse für Shops die nicht ins Ausland liefern.

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

klar würde ich es probieren, was sind schon 14 Euro!

„Gaggenau“ (Pseudonym)

Also ich habe ihn gleich Montag probiert. :-)
Leider ist die Zubereitung wohl noch nicht erprobt. Das Fleisch braucht wegen der Dicke wohl 3 Minuten anstatt 2. Jedenfalls war es sehr trocken, dabei aber nicht einmal richtig warm. Sehr lecker war dieser Käse, der in Flocken darüber gestreut wurde und fein zerflossen ist. Der Rucolasalat hat es frisch gemacht. Die Sosse war ok, aber nicht besonders auffällig. Die Tomate eben, typisch für den März, eine Plastiktomate ohne Geschmack. Leider waren auch die Chips nicht richtig warm und die Konsistenz eher gummiartig, weit weg von knusprig.
Aber eben, es war der erste Tag... ich werde dem neuen Burger sicher noch eine zweite Chance geben. Sonst gehe ich eben wieder nach gegenüber zu Burger King, da kostet ein Menu eh immer fast 14 Euro in der Schweiz.

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)

Ich habe die Chips versucht. Die waren wirklich nicht der Brüller.

Bei Mc Donalds esse ich immer Nuggets mit Pommes. Ich habe es auch schon in Österreich und in Deutschland versucht. Ich habe aber immer das Gefühl dass es in der Schweiz anders schmeckt. Meine ich das nur oder ist es so.

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)

Ich habe die Chips versucht. Die waren wirklich nicht der Brüller.

Bei Mc Donalds esse ich immer Nuggets mit Pommes. Ich habe es auch schon in Österreich und in Deutschland versucht. Ich habe aber immer das Gefühl dass es in der Schweiz anders schmeckt. Meine ich das nur oder ist es so.

„Gaggenau“ (Pseudonym)

Die Rezepte werden an jedes Land angepasst... Das ist bei McDonalds so, aber auch bei Lindt, etc.
So hat auch Schokolade in der Schweiz weniger Zucker als in Deutschland.

Es gibt oder gab auch länderspezifisch unterschiedliche Saucen. Ich weiß von jemandem der länger in Holland und Belgien gearbeitet hat, dass McDoof da eine BlueCheese Sauce hatte, ob es die heute noch gibt, weiss ich jedoch leider nicht. Ausserdem hat mir jemand erzählt, dass es bei McDonalds in Amerika keine solchen Specials mit unterschiedlichen Burgern wie hier bei uns gibt, da gibt es das was es standardmäßig auf der Karte gibt, und das war es dann. Kann ich allerdings nicht persönlich bestätigen, war da noch nicht.

Ich denke wenn ich arg Bock drauf hätte würde ich so einen Burger wie Du in beschreibst, Schoggi, bestimmt mal probieren. Wenn ein normales Menü schon 10 Euro kostet sind 14 Euro ja nicht sooooooo viel teurer für ein mal testen.

„Gaggenau“ (Pseudonym)

In Korea gab es den McShanghai, einen Shrimp-Burger mit einer unglaublich scharfen Sosse, sowas würden die hier nie verkaufen. War lecker...

„Kaarst“ (Pseudonym)

Als ich in den Staaten war, gab es bei Mac verschieden gefüllte Bagels. Ob die zum Standardprogramm gehörten oder aus einer speziellen Aktion waren, kann ich mich nicht erinnern. Der Big Mac schmeckte jedenfalls haargenau wie bei uns. Die Süß-Sauer-Soße allerdings nicht. Das war eine leuchtend kirschrote gelierte Pampe, für meinen Gaumen ungenießbar, da eigentlich nur pappig süß. Von sauer keine Spur.

„Paderborn“ (Pseudonym)

Ich kann mich jetzt in den USA auch nicht an so Sonderaktionen erinnern. Aber ich muss sagen wenn ich schon in den Staaten bin, gehe ich nicht wirklich zu MC Donald. Ich weiß allerdings dass die Burger andere Namen haben. Unser Royal TS ist dort z.B. der Quater Pounder

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)

Inzwischen habe ich an einem anderen Standort die Chips versucht. Die waren super Lecker. Kann ich nur Empfehlen.