Macarons
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Kochen, Backen und Genießen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.05.2014
Oh die werde ich mir auch gleich mal näher anschauen :D Vielen Dank.
ChesireCat...ich hab für dich hier eine meiner Lieblingsseiten...

http://www.mein-macaron.de/

Da ist alles toll erklärt und da kannst du dir viele Anregungen holen.

Btw. ich mach meine Macarons schon seit Jahren mit Kuvertüre und die Füllung wird super.Ob Schokolade oder Kuvertüre ist total egal.Da muss man nur ein wenig am Rezept drehen. ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.05.2014
Kommt ganz drauf an, was für eine Ganache du machen möchtest. Je nach Schokosorte musst du auch die Sahnemenge anpassen... Bei weißer Schokolade zum Beispiel (super beispielsweise bei Macarons à la Vanille, da machst du einfach die Hälfte des Marks einer Vanilleschote in den Teig für die Schalen und die andere Hälfte in die Ganache) brauchst du weniger Sahne als bei Zartbitterganache. Am besten nimmst du einfach deine Lieblingsschokolade. Also alles ist ok, solange es keine Kuvertüre ist. Damit wird die Ganache nämlich nicht fest genug... Den gleichen Effekt kann übrigens auch haltbare Sahne haben. ;-)

Ach und bei der sogenannten Croûtage, also der Verkrustung vor dem Backen, kommt es drauf an... Gibt man ihr viel Zeit, wird die Kruste zu dick und die Schalen gehen nicht auf, wartet man allerdings nicht lange genug, bekommen die Schalen Risse.
Egal wie sie heissen, sie sind sehr SEHR lecker ;o) Habe letztens welche probiert mit einer richtig dunklen Schokofüllung und eine Sorte mit Mandarine-Cheesecake Füllung. Da hätte ich mich reinlegen können. Mal sehen ob es mir gelingt, etwas annähernd leckeres zu produzieren. Wobei, lecker ist denke ich nicht so das Problem, eher ob die Dinger auch optisch ans Original rankommen ;o)

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für eure Tipps!

@ Framboise, was für Schoki nimmst Du denn immer dafür? Hast Du da eine bestimmte Sorte die immer gut gelingt, oder nimmst Du immer nach Lust und Laune?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.05.2014
Die sehen aber SEHR sehr lecker aus jami jami, das versuche ich auch mal, schöne Idee CheshireCat und etwas Besonderes um meinen KaffeBesuch zu verwöhnen und mich selbst natürlich :o=)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.05.2014
Ich backe regelmäßig Macarons... ;) Also das Sieben der gemahlenen Mandeln ist wirklich sehr, sehr wichtig. Außerdem ein guter Tipp ist, dass die Eier mindestens 5 Tage alt sein sollten. So wird der Schnee noch fester. Bei der Ganache ist es wichtig, dass du richtige Schokolade nimmst und keine Kuvertüre. Gutes Gelingen!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.05.2014
bei baiser und makronen muss man zuerst das eiklar mit einer prise salz und dem staubzucker so lange schlagen bis sich der zucker komplett aufgelöst hat, die masse glänzt und in der rührschüssel steht, und bei einem schnitt mit dem messer diesen behält. du kannst auch die schüssel umdrehen und es bewegt sich nichts.die nüsse und andere zutaten dürfen dann nicht mit dem rührgerät untergerührt werden, sondern lediglich mit dem kochlöffel sanft untergezogen. das funktioniert auch mit grob gehackten nüssen.die masse läuft beim backen nicht auseinander.

du kannst auch etwas von der eischneemasse probieren. knirscht sie zwischen den zähnen hat sich der zucker noch nicht gelöst.
Hallo cheshire Cat
Ich habe schon mal welche gebacken und sie sind sogar recht gut geworden. Ist ja leider nicht immer so einfach mit den kleinen Biestern ;-)
Ich hatte mich im Vorfeld durchs gesamte Internet gelesen - zumindest beinahe.
Der beste Tipp den ich dabei gefundenhabe war: die gemahlenen Mandeln zu sieben. Die groben Stückchen bleiben draußen und der Teig wird perfekt.
Ich habe eine extra silikonbackmatte. Die hilft, dass die tupfen nicht zu sehr auseinander laufen, sondern schön rund bleiben. Wenn du die tupfen vor dem backen noch 30 Minuten stehen lässt, bekommen sie beim backen diese charakteristischen "Füßchen"

Gutes gelingen und viel Spaß beim backen wünsche ich dir!
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem zum ersten Mal Macarons gegessen. Vorher war ich recht skeptisch weil ich eigentlich nicht so der große Baiserfan bin, seit ich sie probiert habe könnte ich sie dauernd essen. Der große Nachteil: sie sind schweineteuer, es gibt sie nicht an jeder Ecke und sie sind echt empfindlich.

Habe mir jetzt ein Backbuch bestellt mit angeblich narrensicheren Methoden zum selberbacken.

Hat von euch schonmal jemand welche gemacht? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht, was klappt super und was sollte man besser gar nicht machen?

Viele Grüße

die Cat