Leicht&Lecker: Halbwegs gesunde Ernährung für Faule

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

„Landshut“ (Pseudonym)

Habt ihr vielleicht Tipps für gemüsebasierte Brotaufstriche (Tomate, Aubergine etc.), die lecker sind und vielleicht nicht so teuer? Beim örtlichen Rewe kostet ein kleines Glas 3,5€ (das vielleicht für 3-4 Brote reicht) und das finde ich schon heftig teuer.

„Osnabrück“ (Pseudonym)

Glaube, mal gelesen zu haben, das Du jetzt auch einen Thermomix besitzt @Eliza Day, damit lassen sich superschnell Brotaufstriche zubereiten.

Rezepte gibt es hier:

https://www.rezeptwelt.de

„Osnabrück“ (Pseudonym)

Gemüse-Brotaufstrich

2 Glas/Gläser

140 g Aubergine, in Stücke
100 g Möhren, in Stücke
100 g rote Paprika, in Stücke
70 g Zwiebeln, halbiert
40 g Öl
100 g Ketchup
1/2 Teelöffel Salz
3 Prisen Pfeffer




Zubereitung

Aubergine, Möhren, Paprika und Zwiebeln in den Mixtopf geben und 5 sec./Stufe 5 zerkleinern.

Öl zugeben und 15 min./100 °C/Stufe 2 ohne MB dünsten, Gareinsatz als Spritzschutz verwenden.

Ketchup und Gewürze hinzufügen und 3 min./100 °C/Stufe 2-3 ohne MB dünsten und umfüllen.

Reicht für 2 Gläser a` 250 ml.

„Erding“ (Pseudonym)

Die besten die es fertig zu kaufen gibt, die ich auf dem Markt kenne sind die vom "Lebe Gesund" Versand - eines der besten davon https://www.lebegesund.de/ibi-aubergine Aubergine nehme ich z.B. auch als ganz schnelle Spaghetti-Soße - die sind extrem lecker und ich finde dafür was man bekommt auch wirklich okay im Preis. Die haben auch etwas preiswertere Varianten als die ibi Reihe im Programm, die auch gut sind und immer wieder Rabattangebote.
Leider steckt dahinter wohl die neureligiöse Sekte Universelles Leben (ich sags nur vorsichtshalber dazu) - an Qualität sind die aber kaum zu toppen.
U.a in Frankfurt gibt es auch Läden, wo man vor Ort kaufen kann, ansonsten funktioniert der Versandhandel bei ihnen wirklich fix.
Die meisten Aufstriche (wenn nicht sogar alle?) sind vegan und Bio-Qualität und nach dem Öffnen ca. 8-10 Tage noch im Kühlschrank haltbar.

„Landshut“ (Pseudonym)

Danke Harmony, danke Mia! Das sind beides gute Tipps, die ich mal testen werde.

„Soltau“ (Pseudonym)

Das Fleisch von einer weichen Avocado mit der Gabel zerdrücken, etwas Zitronensaft und eine gepresste Knoblauchzehe dazu, etwas Salz, Pfeffer aus der Mühle.

Und vegetarisch, wenngleich nur etwa 40:60 gemüsebasiert.
Schafmilchfeta, ich nehme Salakis light, mit der Gabel zerdrücken, Ajvar nach Geschmack (ich mag den scharfen und nehme ein halbes Glas etwa, vlt etwas weniger), eine gepresste Knoblauchzehe, Pfeffer aus der Mühle.

Geht beides schnell, ist nicht teuer

„Erding“ (Pseudonym)

Schafmilchfeta, ich nehme Salakis light, mit der Gabel zerdrücken, Ajvar nach Geschmack (ich mag den scharfen und nehme ein halbes Glas etwa, vlt etwas weniger), eine gepresste Knoblauchzehe, Pfeffer aus der Mühle.

Das klingt genial!

„Soltau“ (Pseudonym)

@Mia. Fang erst mit weniger Ajvar an, und steigere nach Geschmack. Ich mach das frei Schnauze ohne Mengenangabe.

Der Aufstrich eignet sich auch gut als Unterlage für einen vegetarischen Döner. Fladenbrot, Aufstrich drauf, Salat, Tomaten, Zwiebeln, Gigantes (griechische weiße Bohnen in Tomatensauce), Salakis Feta, evtl. Tzatziki und für die Schärfe Chili oder Sambal Oelek.


Ich hätte auch noch einen leckeren, schnellen Frischkäseaufstrich zu bieten. Chavroux Ziegenfrischkäse (light), mit entsteinten, fein geschnittenen schwarzen Oliven und gepresstem Knoblauch vermengt.