
„Landshut“ (Pseudonym)
Keine Zeit oder keine Muse Rosmarinkartoffeln mit Estragonsauce an Bœuf en Daube zuzubereiten?
Du bist ein Freund schneller Küche, bei der gesundheitliche Aspekte, Nährwerte & Co aber auch eine Rolle spielen?
Bei dir ist Fast Food nicht verpönnt, aber du hättest gerne mehr Ideen, welches du nehmen könntest, damit es deinen Geist UND deinen Körper glücklich macht?
Dann ist das hier der neue Thread für Ideen dafür. ;)
Gesammelt werden soll hier leichte und leckere Mahlzeitenideen für Nicht-Kochfans.
Grobe Richtlinie: Gerichte sollten in der Zubereitung nicht länger als 30min dauern, ggf. gut vorzubereiten sein, keine allzu exotischen Zutaten enthalten und natürlich gut schmecken. ;)

„Landshut“ (Pseudonym)
Der Klassiker:
Overnight bzw. Quick-Oats
Tasse mit ca. 150ml Füllvolumen nehmen,
1 Tasse Haferflocken in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben (Biergläser sind tatsächlich nicht so unpraktisch dafür ;),
1 gehäuften Esslöffel Proteinpulver dazu geben (gerne auch mit Geschmack, ich nehme Casein-Pulver),
1 Tasse Milch dazu geben,
1 Messerspitze Zimt hinzufügen,
das Ganze mit der anderen Seite des Messers verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Die Oats sind ca. nach einer Stunde im Kühlschrank "fest". Wer sie warm möchte, kann sie kurz in der Mikrowelle aufwärmen. Das Erhitzen in der Mikrowelle beschleunigt auch den "Durchziehvorgang", wenn man gerade keine Stunde für die Vorbereitung hat.
Kann mit allem, was man so da hat variiert werden (Fruchtpürees, Beeren, Bananen, Kakao etc.). Das oben ist eher eine große Portion d.h. ergibt so ca. 0,4-0,5l Haferbrei. Casein-Protein ist übrigens das Eiweiß, das "satt" macht im Gegensatz zu "Whey", das eher für Sportler geeignet ist.
Hat ziemlich viele gesunde Inhaltsstoffe, hält durch das Casein-Protein auch sehr lange satt und ist gerade im Winter auch einfach was schön "Warmes" im Magen. Ich esse nicht so gerne Frühstück, aber das kriege ich tatsächlich runter. ;)

„Wolfsburg“ (Pseudonym)
Als ich Deinen Eingangspost las, dachte ich als erstes an die Haferflockenmöglichkeit. 😁👍

„Cottbus“ (Pseudonym)
Für mich fängt eine gesunde und nicht zu zeitaufwändige Ernährung beim einkaufen an. Dabei kann man sich gut an der Ernährungspyramide orientieren. Also liegt erst mal viel Obst und Gemüse in meinem Einkaufskorb, Nüsse und Haferflocke, Naturjoghurt, Käse und andere Milchprodukte. Damit läßt sich immer sehr schnell etwas zaubern. Ich koche auch meist sehr große Portionen, die ich dann in kleinen Portionen einfriere, Suppen und Eintöpfe lassen sich sehr schnell auftauen und mit einer frisch gekochten Beilage komplettieren. Außer Kartoffeln kann man die Beilagen auch gleich mit einfrieren. Die kochheißen Mahlzeiten kann man auch in sauberen, gut schließenden Marmeladengläser einmachen, das erspart die Auftauzeit.

„Soltau“ (Pseudonym)
Bei Haferflocken schüttelts mich. Sorry. Das erinnert mich an meine Oma.
Es gibt vielerlei was schnell zubereitet ist:
- Wurzelspinat (der grobe Blattspinat aus türkischen Gemüseläden) z.B. Wenig Olivenöl in einen hohen Topf, wenig gehackte Zwiebeln, die Spinatblätter waschen und tropfnass in den Topf, ein wenig Gemüsebrühe (Pulver) dazu. Deckel drauf und zusammenfallen lassen. Zum Schluss lass ich das Wasser verdampfen. Optional geb ich am Schluss noch halbierte Kirschtomaten und gehackten Knoblauch dazu und Pfeffer aus der Mühle. Dazu Salzartoffeln. Optional Spiegelei (oder gebratenen Leberkäse, den lass ich meist weg).
Gut schmeckt der Spinat auch wen man statt der Tomaten geriebenen Parmesan darüber streut und den Deckel nochmal kurz schließt, dass der Parmesan zerläuft.
- Gerne mach ich einen 'Asia' Wok. Instant Nudeln quellen lassen, das geht auch ohne Kochen. In einem Wok oder einer breiten Pfanne in etwas Öl brate ich als Single Portion Streifen von zwei dünnen Schweineminutensteaks oder einem Putenschnitzel an, eine kleine grob geschnittene Zwiebel (also echt nur kreuz und quer 3 oder 4 Mal mit dem Messer durch), eine mit dem Börner V (dem Mordinstrument, weils schnell geht) grob gestiftelte Karotte, eine grob geschnittene Paprika (optional was der Kühlschrank hergibt, Zucchinstifte, Weißkraut ), Knoblauch und Ingwer (optional) dazu. Kurz anbraten, die abgegossenen Asianudeln dazu noch Mal durchrühren mit Sojasauce und Sambal Oelek abschmecken. Ich mag und nehme auch gerne Oystersauce für dieses Gericht.
Die Variationsmöglichkeiten sind immens, auch fleischlos zuzubereiten, und gemüsemässig passt fast alles Grüne rein. Z.b. auch Broccoliröschen, wenn man gekochte übrig hat oder Streifen vom Pak Choi.
Beides ist unter 30 Minuten zubereitet. Die asiatischen Zutaten hab ich immer im Haus.
- Zucchini-, Kartoffelauflauf. Eine geölte feuerfeste Form. Kartoffeln in Scheiben gehobelt, eine Lage hinein, darauf eine Lage Zucchinischeiben, usw. Mir langt je eine Lage. Eine Packung gewürztes Tomatenpüree (wenns schnell gehen muss) dazu, bei Bedarf mit Knoblauch und Ingwer würzen. Drüber Reibkäse oder Mozarellascheiben, im Ofen backen. Gut, das dauert schon gut 35 Minuten bäckt sich aber alleine. Daamit der Käse nicht zu braun wird, kann man ihn auch später drüber geben.
Ich koche mir jeden Tag frisch, da mir aufgewärmtes Essen meist nicht schmeckt. Ausnahme ist ein Chili, das werden dann schon Mal zwei Portionen, wobei ich die Zweite am nächsten oder übernächsten Tag ins Büro nehme und dort wärme, dazu ein Stück Brot (Reis und Kartoffeln mag ich nicht dazu).
- Chili ist Übrigens auch ein schnelles Gericht. Ich nehme Zwiebeln, Rinderhack, Kidneybohnen, Mais, Tomatenpüree, Knoblauch. Ohne Fixe. Einfach kurz anbraten Tomatenpüree dazu, 15 Minuten kochen lassen.

„Donaueschingen“ (Pseudonym)
Schnelles, leckeres Hähnchencurry:
https://youtu.be/QIAG22T6OWg

„Weyhe“ (Pseudonym)
Ich bin auch sehr für schnelle Gerichte zu haben.
Abends lasse ich gerne die Kohlenhydrate weg, weil ich die aus Zeitgründen tagsüber esse.
Heute gibt es aus dem TK Cevapcici und gemischte Paprikastücke.
Kommt beides zusammen in die Pfanne und braucht nur 10 Minuten.

Ich koche nicht so gern.
Und ich bin meist völlig einfallslos.
Deswegen liebe ich One Pot Gerichte. Da schmeiße ich dann alles rein, worauf wir gerade Appetit haben. Meist abgerundet mit einem Sud auf Tomatenbasis, deswegen ist unser Essen meist rot. 😁
Manchmal auch auf Basis von Kokosmilch oder Sahne/Cremefine.
Um mir das alles noch ein bissel zu erleichtern, greife ich ganz gern mal zu TK Gemüse. Was ich TK nicht mag (Karotten und Pilze z.B haben TK echt eine gruselige Gummikonsistenz), wartet mundgerecht und kochfertig vorbereitet in Glasbehältern im Kühlschrank auf seinen Einsatz.
Vorteil daran: vor allem die Kids greifen da öfter mal zu, als Rohkostknabberei. Oder als schnellen Salat mit (ja, schlagt mich) Salatsosse aus der Flasche.
Was bei uns haufenweise durchgeht, sind Linsen in allen Formen und Farben.
Die sind so vielfältig. Und rote Linsen machen flüssiges schön sämig, mögen wir bei Eintöpfen unheimlich gerne. Als Hackfleischersatz in Nudelsoßen unschlagbar.
Gekocht, zerstampft und mit Ei und Mehl zu einer formbaren Masse verarbeitet ergeben Linsen tolle Bratlinge.
Apropos Mehl: Wir kaufen gern Dinkelvollkornmehl und Weizenvollkornmehl. Bei manchen Rezepten muss man die Flüssigkeitsmenge etwas erhöhen, ansonsten besteht in der Verarbeitung kein Unterschied.
Low Carb ist echt nix für mich, ich steh auf Kuchen oder warmes Hefegebäck frisch aus dem Ofen 😍
Was übrigens ein nicht ganz unwichtiger Faktor ist: das richtige Werkzeug.
Diese Erfahrung mache ich fast täglich, seit ich meine "neuen" Pfannen ergattert habe.
Wenn man sich rumquälen muss bei der Zubereitung, weil das Arbeitsmaterial schlecht ist, dann hat man kaum noch Lust. Wenns dann deswegen nicht mal so besonders schmeckt, ist der Ofen ganz aus, Dönerbude olé.
Bon Appétit 🍴

„Hilden“ (Pseudonym)
@Eliza Day
Warum gibst du noch Proteinpulver hinzu ?
Haferfocken sind ja an sich schon eine gute pflanzliche Eiweissquelle und auch sehr sättigend.

„Hilden“ (Pseudonym)
Hier eine kleine Rezeptsammlung mit schnellen und leckeren Hauptgerichten, die ich gerne im Herbst & Winter zubereite.
🥕15 Minuten Gemüse-Nudel-Suppe🧅
https://www.chefkoch.de/rezepte/1216191227256817/15-Minuten-Gemuese-Nudel-Suppe.html
🍽Sellerieschnitzel natur🍽
https://www.chefkoch.de/rezepte/1234451228382278/Sellerieschnitzel-natur.html
Auch lecker: Kohlrabi statt Sellerie. Dazu ein schneller Salat und Brot/Baguette.🥖
🍝Krautnudeln🍝
https://www.chefkoch.de/rezepte/2933291445680246/Krautnudeln.html
🍎Vegane Apfel-Linsen-Suppe🍲
https://www.chefkoch.de/rezepte/2992731452092085/Vegane-Apfel-Linsen-Suppe.html
🥘Indisches Blumenkohl - Sambhara🥘
https://www.chefkoch.de/rezepte/1267591232011350/Indisches-Blumenkohl-Sambhara.html
🍜Gebratene Nudeln mit Gemüse, asiatisch🍜
https://www.chefkoch.de/rezepte/1598391267089394/Gebratene-Nudeln-mit-Gemuese-asiatisch.html

„Landshut“ (Pseudonym)
- Bolognese al vino mit Putenhack kochen (z.B. https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/58935-rzpt-grundrezept-sauce-bolognese, ich mache das aber meistens "free flow", Putenhack gibt es z.B. bei Aldi) und das dann als Sauce zu diversen TK-Gemüsen verwenden, die man auch mit Nudeln mischen kann. Bei den TK-Gemüsen immer mal gucken, was da noch so mit drin ist. Es gibt einige, die haben unglaublich viele Zusatzstoffe drin, die meide ich eher.
@Salix Erfahrungswerte, dass das von der Sättigung her so besser funktioniert. Ich reagiere auf alles viele Kohlenhydrate schnell mit Heißhunger und Müdigkeit. Außerdem süßt das Proteinpulver das Ganze auch noch ein wenig, was es leckerer macht.

„Donaueschingen“ (Pseudonym)
https://www.lecker.de/rezepte/schnelle-rezepte
schnelle, leichte und leckere Gerichte...

„Forchheim“ (Pseudonym)
Bei mir geht viel Gemüse über den Hobel zum schneiden.
Ohne meinen "Burner"Hobel ging nix, lach.
Kartoffel, Zwiebel, Möhren, Zucchini schnell mit dem Hobel fein stifteln. Ggf noch Lauch oder Frühlingzwiebeln dazu. Ober Fenchel, Staudensellerie oder was auch immer gerade da ist.
Das gestiftelte Gemüse und Kartoffeln in der Pfanne braten/ein paar Min. mit Deckel drauf garen lassen.
Schafskäse oder geriebenen Käse drüber, oder Schinkenwürfel oder Parmesan oder Sonnenblumenkerne ....oder auch alles zusammen.
Fertig.
Geht mit Gehacktes, oder anderem Fleisch kurzgebraten dazu. Oder Backkäse oder was auch immer an vegetarischem Ersatz.
Ohne Hobel würde ich bestimmt nicht so extrem viel Gemüse essen.
Aber so geht es sehr flott und ohne viel Mühe.
Selbst gekochte Möhren oder Kohlrabi usw gehen schnell damit.
Pellkartoffeln kochen von alleine.
Die übrig gebliebenen Kartoffeln gehen am nächsten Tag wieder in die Pfanne. Mit Gemüse oder mit Spiegeleiern.
Oder als Bratkartoffeln zu TK Erbsen,Bohnen oder Spinat. Oder frischem Brokkoli,Blumenkohl, Rosenkohl, Spitzkohl ect.
Ich liebe knackiges Gemüse mit Biss. Vieles TK Gemüse ist schnell Matsch. Daher koche ich es lieber frisch.
Meist auch für 2-3 Tage.

„Soltau“ (Pseudonym)
Ein blitzschnelles Singlegericht, welches wir in der Reha machten auf Anfrage nach schnellen Rezepten.
Paprika klein schneiden, Lauch in Ringe, gestiftelte Karotten. Das Gemüse anbraten, einen Beutel Uncle Bens Express-Reis dazu, mit Kurkuma, Chillieflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Fertigreis gibt's in diversen Geschmacksrichtungen. Ich verwende ihn zwar nicht, nehme lieber einen Rest Reis vom Vortag. Aber blitzschnell geht's.

„Erding“ (Pseudonym)
Das ist ein ganz gutes, inspirierendes Prinzip, finde ich, das ich vor habe mal im Laufe des Jahres auszuprobieren.
Es ist vermutlich eher was für Köche mit ein wenig Erfahrung und weniger für ganz blutige Anfänger, grundsätzlich kann aber glaube ich jeder davon profitieren. Ein bisschen ein anderer Ansatz als üblich, etwas Phantasie benötigt man allerdings schon.
The Secret To Making Incredible Food In 5 Minutes
https://www.youtube.com/watch?v=3VgtQjO_jK8
Es beruht auf einem Prinzip, dass man auf alle (?) Richtungen anwenden kann, hier am Beispiel asiatisch inspirierter Küche, je nachdem was man gerne isst.
Er teilt die Komponenten in 10 Bereiche, die man einmal die Woche vorbereitet und aus denen man dann spontan im Laufe der Zeit schöpfen kann um sehr schnell etwas zu kochen. Zumindest für ganz hektische Wochen, in denen man nicht einzelne Essen planen kann/will, nicht auf Fertigessen zurückgreifen und Heisshungerattacken minimieren will, einen Versuch wert.
1. Fresh: Lettuce, Cucumber, Carrots, Broccoli
2. Protein: Chicken, Tofu, Eggs, Beans
3. Spice: Chili, Hot Sauce, Sriracha, Cayenne
4. Main Batch: Curry, Chili, Soup
5. Crispy/Crunchy: Peanuts, Fried Shallots, Other Nuts
6. Starch: Rice, Rice Noodles, Other Noodles, Potatoes
7. Umami: Garlic Soy, Umami Powder, Roasted Cherry Tomatoes, Thai Dressing
8. Herb: Cilantro, Scallions, Mint
9. Citrus: Lime
10. Pickled: Pickled Daikon and Carrots, Chili Vinegar
Entsprechend nach Gusto ändern. Also bei eher mediteraner Küche z.B,
1 Tomaten, Zucchini, Aubergine
2. Fleisch, Fisch, Fleischbällchen, Ei, Schafskäse, Kichererbsen, weiße Riesenbohnen
3. Chilischoten,
4. Tomatensugo, Peperonata
5. Pinienkerne, Mandeln
6. Pasta, Reis, Couscous, Hirse, Kartoffeln
7. Parmesan, getrocknete Tomaten, Oliven
8. frisches Thymian, Basilikum, Oregano, Rosmarin
9. Zitronen
10. Balsamico Essig, eingelegtes Gemüse, Antipasti ...
Gut finde ich auch, dass es sich sehr einfach vegetarisieren und veganisieren lässt.
Hier auch schöne Ideen vom gleichen Koch, wenn man Essen mit zur Arbeit nehmen muss/möchte. Ich finde der hat tolle Ideen.
How to Create the Perfect Meals to Bring to Work
https://www.youtube.com/watch?v=0boZvBnzQzc&list=PLt_lOWx8jR_P4L_qLI-LznchB-ENA8kFh&index=2
https://www.youtube.com/watch?v=cFPYezesFrg&list=PLt_lOWx8jR_P4L_qLI-LznchB-ENA8kFh&index=3

Toller Post - super Links! Danke Mia, damit kann ich richtig was anfangen.

„Donaueschingen“ (Pseudonym)
Ich finde, Jamie Olivers Küche ist in der Hinsicht auch gut nutzbar:
https://www.sixx.de/tv/jamie-oliver/rezepte-von-jamie-oliver
Er kocht frisch, gesund und schnell. Ich gucke mir das gerne etwas ab...

„Erding“ (Pseudonym)
Oh, das freut mich aber sehr Rollikind 🙂🙃, ich hatte zunächst etwas gezögert, weil die Videos auf den ersten Blick eher wie "Am Wochenende stehe ich um 5h auf und nach 3 Std. Einkauf beginne meine stundenlange Kocharie mit dem ersten Schritt: dem Melken der Kuh 😅" wirken - wenn man sich aber gezielt und genau herauspickt was für einen passt ist es echt hilfreich und spart ordentlich Zeit. An sich keine Raketenwissenschaft, die man nicht sich nicht selbst denken könnte, aber für jemanden wie mich die sich eher an Rezepten entlanghangelt eine tolle Orientierung hin zu mehr Freiheit.
Ich würde jetzt auch nicht auf wöchentlicher Basis Joghurt machen, Brot backen, Mandelmilch herstellen, Müsli machen und Knochenbrühe kochen, aber die freestyle Frühstücksmuffins zum Beispiel, auf der Grundlage von Süßkartoffel (oder Banane) als Frühstück, kleiner Snack oder zum mitnehmen probiere ich sicher aus, den Rest nach Zeit und Bedarf.
https://youtu.be/cFPYezesFrg?list=PLt_lOWx8jR_P4L_qLI-LznchB-ENA8kFh&t=148

... @ Mia
Danke... toller Reminder... ich hab das Mitte 2017 bis Ende 2018 sehr ähnlich "gelebt", aber irgendwie aus den Augen verloren... bereits heute wieder damit angefangen... am Wochenende geht's dann richtig los...

„Landshut“ (Pseudonym)
Finde ich sehr interessant,, gerade die Muffins sehen wirklich schnell und einfach zu machen aus.
Statt Mandelmehl kann man übrigens auch ganz normale gemahlene Mandeln nehmen, die sind meist deutlich günstiger.
Ein Abendessen, das übrigens meinen süßen Zahn völlig befriedigt, extrem schnell geht, sehr satt macht (gerade wenn man tagsüber nicht so viel gegessen hat) und auch von den Nährwerten ganz okay ist, ist ein Spinatbörek mit Erdbeer-Joghurt-Smoothie.
Das Börek kaufe ich fertig. Die Stücke sind beim Türken des Vertrauens ca. 15x15cm groß und wiegen irgendwas zwischen 220 und 240g. Kann man auch z.B. bei Real oder Kaufland in den einschlägigen Märkten am Eingang kaufen. Die halten sich ein paar Tage.
Für die Erdbeersmoothies jage 1x pro Woche zwei Packungen aufgetaute TK-Erdbeeren durch den Mixer. Eine Portion Smoothie gibts dann gleich im Anschluß, die übrigen zwei stelle ich püriert in einem verschlossenen Einmachglas in den Kühlschrank. Das hält sich einige Tage, ohne das man einen Unterschied merkt.
Ca. 330g pürierte Erdbeeren werden dann mit ca. 200g griechischem Joghurt (10% Fett reichen, mehr würde man kaum schmecken) vermixt. Das ergibt dann ein groooooßes Glas (halbwegs gesunde) Süßigkeit mit Proteinbasis und mit dem Börek als Grundlage, löst es auch keinen Heißhunger aus.
Das macht satt und befriedigt irgendwie mein Bedürfnis nach süßer "Belohnung" am Abend.

„Erding“ (Pseudonym)
Statt Mandelmehl kann man übrigens auch ganz normale gemahlene Mandeln nehmen, die sind meist deutlich günstiger.
Das sind doch ganz normale Mandeln, das ist die Resteverwertung seiner Mandelmilchherstellung ( https://youtu.be/0boZvBnzQzc?t=884 ), ich glaube ansonsten kämen nicht zwingend Mandeln rein, ist dem Zero-Waste Ansatz geschuldet und ja wirklich eine gute Verwertungsmöglichkeit.

„Kerpen“ (Pseudonym)
Mandelmehl wird aus entölten Mandeln gewonnen. Aus den Resten von Ölpressung. Somit wesentlich flüssigkeitsaufsaugender und kalorienärmer als gemahlene ganze Mandeln

„Erding“ (Pseudonym)
Also ich habe sie übrigens heute ausprobiert, weil ich eh noch Süßkartoffeln da hatte.
Bin offen gesagt sehr positiv überrascht, wie gut sie geworden sind und ziemlich beeindruckt, sehr fluffig und saftig, wunderbar aufgegangen, die Süßkartoffel bringt von sich aus sehr viel Süße rein, da muss wirklich nicht mehr viel dazu, schon gar nicht wenn es Frühstücksmuffins sein sollen und man noch Schokotröpfchen reintut.
Kann mich kaum erinnern überhaupt schonmal so fluffige Muffins gebacken zu haben. Sie sind saftig, super schokoladig aber tatsächlich irgendwie überhaupt nicht mächtig.
Wer Mehl sparen will ist mit der Süßkartoffel wirklich gut beraten. Ich denke man sollte schon die Erfahrung haben, wie ein Teig für so etwas Kuchenartiges vorm backen ungefähr von der Konsistenz her sein muss, wenn man sie macht, so wirklich ein Rezept in dem Sinne ist das im Video ja nicht. Jetzt nachdem sie so gut geworden sind, ärgere ich mich, dass ich nicht die Mengen beim backen abgemessen habe, dazu war ich einfach zu faul, das wär jetzt schon hilfreich zu wissen.
Beim Backen fiel mir auf, dass gar keine Butter oder Öl reinkommt, wovon ich wirklich kein grosser Fan bei Kuchen bin, hatte mir überlegt ob ich welche reintue, aber beschlossen es erstmal nach der Anleitung zu probieren - geht sehr gut ohne, das hätte ich nicht erwartet.
Die Mengen +/-: Ich habe zwei kleine Süßkartoffeln für 50 Minuten im Ofen bei 250 Grad gebacken (so wie sie waren, ohne Zutat von Öl und in der Schale). Wenn sie fertig sind, fällt die Schale vom Fleisch einfach so ab und man kann mit einem Kartoffelstampfer ganz leicht einen Brei daraus herstellen. Den Ofen habe ich dann auf 180 Grad runtergestellt.
Der Kartoffelmasse habe ich (noch heiß, da muss man glaube ich nicht warten) 300 g griechischen Joghurt hinzugefügt und zwei Eier.
Dann etwas unraffinierten Vollrohrzucker (Ahornsirup wollte ich nicht nehmen, der ist mir zu kostbar und fein, um ihn zu verbacken) so ca. 1/4 Cup vielleicht und eine ähnlich grosse Menge Backkakao ... vielleicht auch mehr Kakao, schwierig zu sagen.
Gemahlene Mandeln hatte ich nicht da, dafür habe ich eine Handvoll gehackter Walnüsse reingeschmissen und 100 g Schokotröpfchen, sowie soviel Mehl wie mir für die Konsistenz angebracht schien, besonders viel wars nicht, eine Prise Salz und ca. 1 TL Natron.
In Muffinförmchen, obendrauf ein paar Mandelstifte und bei 180 Grad so ca. 20 Minuten gebacken (vielleicht auch etwas kürzer)
Ergab 12 Stück, wobei sie wirklich groß sind.
Man soll sie im Kühlschrank aufheben, wo sie ca. eine Woche lang frisch bleiben, was ich mir tatsächlich gut vorstellen kann, weil sie so saftig sind. EInfrieren kann man sie sicher auch gut.
Mandelmehl würde ich eher nicht verwenden, ich glaube das würde sie trocken machen.
Ich hätte nicht gedacht, dass das ohne Rezept so gut hinhaut - backen ist ja meist mehr mit messen und wiegen verbunden, aber ich habe schon oft gebacken und etwas Erfahrung, oder eventuell hatte ich einfach nur Glück.
Die Schokotröpfchen (zartbitter) machen sich sehr gut darin, sie sind süßer als der Teig drumherum und man schmeckt sie deshab sehr gut heraus. Ist ein schönes kleines Extra.
Könnte mir vorstellen dass sich Erdnussbutter darin auch nicht schlecht machen würde.

„Erding“ (Pseudonym)
Momentan ist meine Zeit leider wirklich etwas knapp, da gibt es ziemlich oft mein Notfallprogramm.
Ist in ca. 15 Minuten gemacht, man hat eine gute Portion knackiges Gemüse, Nudeln und Suppe als Seelenwärmer und je nachdem was man als zufügt ist es auch sehr einfach vegan oder vegetarisch umzusetzen.
Das könnte ich (und mache das momentan auch) 😅 quasi täglich essen. Das lässt sich (für mein Empfinden) auch noch im grössten Stress irgendwie machen und der Tag läuft mich dann einfach ganz anders.
Asiatische Nudelsuppe für den Notfall: Ei 6 min kochen, dabei Knoblauch + Ingwer kleinhacken (wenn man Zeit hat, sonst weglassen und zusätzlich Gemüse nach Wahl relativ klein schneiden, damit es schnell gar wird (Karotten, Blumenkohl, Pak Choi, Erbsen, Grüne Bohnen, Paprika, Brokkoli, Selerie, Pilze ... was halt gerade da ist) - parallel im Wasserkocher Wasser warm machen, Gemüse in Co. in einem Topf kurz andünsten mit Wasser ablöschen, daraus eine Brühe auf der Grundlage von Misopaste herstellen (die Paste ist vegan und sehr würzig) mit etwas Sojasoße, Siracha, wenig Reis- oder einfach Apfelessig, ein wenig Sesamöl und eventuell etwas Honig würzen, ich tue oft noch ein Kaffir Limettenblatt dazu, kurzkochende Nudeln dazu (Mie, Ramen, Soba oder auch dünne Spaghetti) ein paar Minuten köcheln bis die Nudeln und das Gemüse gar sind, mit Limettensaft abschmecken und kleingeschnittene Frühlingszwiebeln und Korinader dazugeben ... das aufgeschnittene wachsweiche Ei kommt obendrauf. Honig & Ei mit etwas anderem ersetzen wenn es vegan sein soll.
Ist jetzt nicht das tollste Bild, aber sie schmeckt sehr gut. 👌

„Landshut“ (Pseudonym)
Das sieht gut aus, Mia. Werde ich auch mal testen. Misopaste müßte ich sogar noch da haben.