
@Carla2: Alte, das ist meine Meinung dazu. Öl ist ja auch mehrfach nutzbar und Pommes schecken eben nun mal nur so gut ;)

Ich gehe noch immer schwanger mit dem Gedanken einen Airfryer anzuschaffen, bin mittlerweile aber erschlagen von der riesigen Auswahl 😳
Eine Frage habe ich noch: gibt so ein Gerät genau so viele Kochgerüche ab, als wenn ich alles normal zubereiten würde, oder stellt man ihn am besten unter die Abzugshaube?

Unserer steht so direkt neben der Abzugshaube, ich find es ist gut auszuhalten mit den Gerüchen und die Pommes sind fantastisch. Wir haben das Original von Philips.

Ich finde, so eine HLF gibt nicht mehr Kochgerüche ab als ein normaler Backofen. Auf jeden Fall nichts, im Vergleich zu Frittieren in Öl. Danach kannst ja immer erst mal renovieren, der Mief sitzt gefühlt Tage in der Wohnung.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Es muss ja damit nicht oder nur kurz vorgeheizt werden und die Garzeit halbiert sich im Vergleich zum Backofen, von daher würde ich schon sagen, dass er weniger an Hitze und Gerüchen abgibt.
Mehr auf keinen Fall.
Unter die Abzugshaube wäre vermutlich nicht verkehrt, finde es aber kein muss. Bei mir steht er nicht darunter und lüften reicht (mir).

Da so ein klein Miniheißluftofen ja keine große
Kunstfertigkeit beweisen muss , außer die Luft zu erwärmen und zu verteilen, muss das Gerät nun nicht so teuer sein.
Was für mich wichtig gewesen ist,war die manuelle Stellmöglichkeiten für die Temperatur und der Zeit ( Programmierung ist ja nett,aber wenn die versagt kann man das Gerät oft ganz entsorgen)
Außerdem mind 1500 Watt und eine Temperatur von 220 Grad und der Korb sollte die richtige Größe haben und leicht zu reinigen sein.
Da findet man Modelle für unter 100€ die nicht schlechter sind als die teuren.

Ich bin ja am überlegen mir einen Reiskocher anzuschaffen.
Lohnt sich so ein Gerät, wenn man den immer nur für eine Portion (1/2 Tasse) braucht?
Und sind die Dinger pflegeleicht?

„Forchheim“ (Pseudonym)
Ich hatte mal einen Reiskocher, der auch gleichzeitig als Dampfgarer zu nutzen war. Der Einsatztopf war beschichtet also super easy zu reinigen. Ob das für eine Portion sinnvoll ist, weiß ich nicht, aber wahrscheinlich energiesparender als Herd und Topf.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Es kommt darauf an, wenn Du wirklich nur Reis damit kochen willst und nicht täglich Reis isst, meiner Ansicht nach: Nein.
Die Größe der Portion finde ich da weniger ausschlaggebend, als die Häufigkeit des Gebrauchs, weil es ja auch sehr kleine Reiskocher gibt. Wirklich lohnen tut es sich meiner Ansicht nach nur, wenn er häufiger im Einsatz ist und man sollte darauf achten, dass er nicht komplizierter zu reinigen sein sollte, als ein normaler Topf, sonst wird es nervig.
Ich habe kürzlich einer Freundin den digitalen Mini-Reiskocher von Reishunger geschenkt - der ist bei ihr quasi täglich im Einsatz, das hat mich offen gesagt sogar als Schenkende total überrascht. Zwar hatte ich natürlich gehofft, dass er gut ankommt, dass er aber SO gut ankommt, hätte ich allerdings nicht erwartet.
Man kann darin zugleich Reis kochen und das Gemüse dazu dämpfen, sie hat Kuchen gebacken, macht ständig Risotto darin, Milchreis, sogar Nudelgerichte, One-Pot Currys - dazu eine Timerfunktion bis zu 24 Stunden vorher und eine Warmhaltefunktion.
Der Kocher ist klein (0,6l Volumen) , reicht aber gut für sie und ihren Mann. Ob es noch kleinere Reiskocher gibt, weiß ich nicht.
Das sind aber relativ teure Geräte, wenn man darin wirklich nur Reis kochen will, würde ich mir so eines nicht zulegen - und die preiswerten Reiskocher nehmen eben genauso viel Platz weg für dann lediglich eine einzige Funktion, muss man bedenken.
Wenn so ein digit. Reiskocher interessant ist, dann auf jeden Fall auf Rabattaktionen warten, ich hatte ihn im Dezember tatsächlich für 89, - statt 119,- Euro bekommen. (Trotzdem noch viel Geld, klar, aber dennoch ein Schnäppchen)

Danke @PeWe und @Mupfel für die Erfahrungsberichte.
Das klingt schon interessant, vor allem wenn Nudeln auch machbar sind, dann wäre so ein Gerät echt mal eine Überlegung wert 🤔
Na ich warte mal ab, wenn so ein Ding im Angebot ist

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Muss jetzt nicht der von Reishunger sein, ich will dafür keine Werbung machen, das war eben der, auf den ich bei der Suche gestoßen war. Ein wenig muss man aber vorm Kauf schon drauf schauen, ob der Kocher das Gewünschte kann. Nicht jeder kann z.B. Milchreis und Risotto, mit Milchreis hatte besagte Freundin ihren alten Reiskocher nämlich geschrottet.
Das mit den Nudeln hatte ich beim Kauf nicht mal auf dem Schirm und dachte sie verarscht mich, als sie mir ein Bild schickte.
Geht aber wirklich, wie ich hinterher feststellte – also das komplette Gericht im Reiskocher:
https://www.reishunger.de/rezepte/rezept/2573/one-pot-rigatoni-mit-spinat-und-gorgonzola
(Die Nudeln müssen nicht wie im Rezept aus Reis sein, ihre waren Stinknormale aus Weizen)

Auch mit einem einfachen Reiskocher kann man Gemüse dämpfen oder einen Germknödel. Fast alle haben einen Dämpfeinsatz.
Ich verwende ein kleines, altes Teil von Lidl um unter 20€. Allerdings nur für Basmati oder Thaireis, weil ich ihn damit optimal trocken bekomme. Auch für kleine Mengen.
Milchreis esse ich nicht, dazu kann ich nichts sagen. Und mein Spargel- oder Pilzrisotto rühre ich gerne in der Pfanne und sehe wann die nötige Cremigkeit erreicht ist.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Ja, wie gesagt, man muss eben überlegen, was man damit machen will und ob einem es das wert ist. 🙂 Ich hatte einen Billigreiskocher und konnte damit Reis kochen und klar auch Gemüse mit reingeben und der stand die meiste Zeit nur im Weg. Kam dann ins Sozialkaufhaus.
Die Freundin würde praktisch drei Mal die Woche Risotto essen, ist aber eine ziemlich "faule" Köchin, was ich vollkommen okay finde. Jeder hat da unterschiedliche Prioritäten.
Für sie passt der Kocher und das würde mit einem Teil für 20 Euro nicht gehen.
Ich selbst würde mir das Digitalteil (oder überhaupt wieder einen Reiskocher) auch nicht zulegen, das war ja aber nicht die Frage. 🤷♀️

Es kommt echt darauf an wofür du so ein "Reiskocher"
brauchst.
Im Grunde reicht ein normaler Kochtopf mit etwas Wasser aus um Reis zu kochen.
( Den mehr ist so ein Reiskocher nun auch nicht,außer man kann die Uhrzeit einstellen)
Wenn man dann doch lieber so ein Gerät möchte sollte man bedenken wofür man ihn möchte .
Nur Reiskochen? Da reicht auch nur ein günstiges Gerät das bis 100 Grad heizt und mit Timer.
Ansonsten wenn man mehr möchte kann man sich besser einen Multikocher anschaffen.
Darin kann man genauso gut Reis kochen aber halt auch noch Gemüsen,Suppen ,Gulasch usw. Was oft sogar günstiger ist als auf dem Herd.
Aber auch hier reicht ein Durchschnittgerät aus mit 900Watt und ca 140 Grad

Unser Reiskocher macht so langsam die Biege, weil ein Besuchsspezi mal so schlau war, den Rest Reis mit einer Gabel aus dem Topf zu kratzen ☠️
Der Reishunger-Reiskocher, den Mupfel erwähnt hat, hat es mir angetan, der ist direkt mal auf die Merkliste gewandert.
Besonders die Milchreisoption ist sehr interessant für mich.

Ich liebe meinen Airfryer .. ich habe ihn schon länger und da er gleich am Fenster steht, mache ich das bei Bedarf einfach mal eben auf Kipp ..
In der Regel sind es ja auch nur 15- 30 min wo der mal läuft.
Mein Gerät hat keine 50 € gekostet und einen grösseren Garraum.. keine Ahnung wie gross .. es gehen aber locker 6 Hähnchenunterkeulen und Kartoffelspalten für 2 Personen rein..
Bei dem Preis kann es nix anderes als Temperatur und Garzeit einzustellen. Reicht mir persönlich aber auch. Denn ich plane selten vor. Für mich ist beim Airfryer Zeit und Stromersparnis enorm.. und nutze ihn quasi wie einen Mini Backofen .. ob Aufbackbrötchen, Gemüsepommes/ spalten, Toasties , Pizza, Haxe, Kuchen.. ich werfe alles rein, was rein passt. Und mit etwas Backpapier .. das gibt es ja auch schon in passender Form zu kaufen, ist auch das reinigen weniger aufwendig.
Für mich sind der Airfryer und mein Nicer Dicer neben dem Wasserkocher nicht mehr aus meiner Küche wegzudenken.. dafür brauche ich schon ewig keine Mikrowelle mehr ..

„Luckenwalde“ (Pseudonym)
Der Airfryer ... hab den und wusste nix mit anzufangen.
Klingt echt interessant..... .
Muss den jetzt echt ausprobieren.

"Muss den jetzt echt ausprobieren"
Ja bitte !!!
Ich muss gestehdn ich bin wirklich extreme Anhängerin meines Airfryers .. nicht das ich Objektophil wäre 😂
Aber ich liebe das Teil, so simpel er auch ist.
Du sparst, Zeit, Strom und auch Fett ..
Ich mache meine Kartoffelspalten z.b selber.
Keulen musst du nicht marinieren.. Sie eerden wegen der kürzeren Garzeit nicht trocken. Für ne Handvoll Kroketten, Chicken Pops oder ähnliches ,kannste auch kombiniert da rein tun.. brauchste nicht mehr den Backofen ausräumen ( wer hat da nicht mehr als nur 1 Blech drin 😂, vorheizen .. und dir denken.. 30 min auf 200° für 10 Kroketten 🙄
Auch Aufläufe kannste viel schneller darin machen. Wie gesagt, alles was Grössen / Volumen mässig da rein passt .. spart definitiv Zeit und Geld ..
Und das geilste es.. es klingelt immer wenn es fertig ist und schaltet sich aus .. ohne sich nen Timer extra zu stellen 😄

Den Airfryer will ich auch unbedingt ausprobieren. Und wir haben auch einen Reiskocher. Der war gebraucht bei einem Bundle dabei.
Man soll damitcja so eingies außer Reis zaubern können. Freu mich auch auf dieses Ausprobieren 🥄🍴🥢🍽️

Habe mir ein Multikocher geholt.
In das Teil bin ich echt verliebt.
Man kann alles mögliche damit anstellen außer eine Schnellkochfunktion hat das Gerät nicht.
Aber das muss man auch nicht haben .
Einen Kuchen habe ich sogar damit " gebacken"