
Meine "Küchenmaschine" ist die Bosch Mum 5.....eine super "Hausfrauenwerkbank" die rührt, knetet, mixt, schnetzelt, wolft, würfelt, reibt.....das ist im Familienbetrieb schon sehr hilfreich. Kochen muss ich allerdings komplett selber.
Es sei denn, ich werfe den Slowcooker (habe einen großen und einen kleinen) an.....da spare ich mir dann das umrühren und kriege auch ein altes Kamel streichfähig zart. Finde ich extrem nützlich das Gerät.
Diese "Kochautomaten" a la Thermi sind mir zu teuer und haben auch für meinen 3-5 Personen Haushalt zu wenig Kapazität.

„Düsseldorf“ (Pseudonym)
#Rosinate...und für andere ...
Wie ihr vielleicht gelesen habt ich habe ein rührgerät .eines was von meiner oma ist ...😇 Made in West Germany
Hat glaube ich 800W reicht zu fast allem .
Ja habe keine familie jeder der genauer mein profil liest weiß wieso .
Aber trotzdem wenn ich zeit habe oder es ein besonderer anlass ist wie zb.
Ostern Geburtstage oder Halloween .
Haue ich voll rein .da bin ich 2 tag am Backen und mit leidenschaft .
Mein vater war Konditor auch die alte Schule .zb streusel machen .perfekte streusel gehen nur per hand .sonst bröseln die zu klein .
Brotteig pizzateig mit hand kneten und ausrollen .
Fondant herstellen einfärben .
Ganage herstellen geht besser manuell .
Ich brauche platz in der küche .und der platz wird mir schon durch den kaffeevolautomaten und der microwelle genommen ☺🥲 man sollte in jeder küche minmum 1meter arbeitsfläche haben besser wären 1.5m oder 1m und andere seite 1m .
Bei fragen schreibt mir .oder ich schreibe privat zurück .sobald ich geld habe 🤑
Lg
Tom

„Ahrensburg“ (Pseudonym)
1 m Arbeitsfläche ? 😱
OK, also ich brauche da schon etwas mehr, ich kann es allerdings auch nicht so gut.
Dafür bin ich in der Qualitätskontrolle eine Wucht, mampf, und ich erteile erstklassige Anweisungen. 🤣🤣🤣

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
@Tomistda
öhh... keine Ahnung wo du was von einem Handrührgerät deiner Oma geschrieben hast. Ich habe mich nur auf deinen Beitrag bezogen, wo du schreibst, dass du das ALLES nicht brauchst, und ALLES mit den Händen machst.
Das es hier durchaus genug erfahrene Köchinnen und Bäckerinnen gibt scheint offensichtlich. Da würde wohl niemand Streusel mit der Maschine machen ;o)
Es scheint mir eher so, als würdest du mal in jedes Thema ein "Statement" schmeißen um mehr Aufmerksamkeit für dein Profil zu erhaschen.
Kann man machen ;o))
Machen auch andere *zueldiabolorüberschiel* :-D
Ich glaube sogar, die meisten haben verstanden, dass nur "leider nur" Basismitglied bist und man dich also gerne anschreiben darf. Jedenfalls vermute ich es mal.
Alles Gute weiterhin.
@El Diabolo
du kannst es nicht so gut? Och ... zum kneten oder wofür brauchst du mehr Arbeitsfläche?
*gacker* ;o))

„Ahrensburg“ (Pseudonym)
@rosi na ich habe heute nur ans Essen gedacht. 😇

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
Ich denke ständig nur ans Essen... leider :o(((

Hatte mir den Thermomix gekauft. Hat genau 1 1/2 Woche bei mir in der Küche seinen Dienst getan. -》
Er war einfach viel zu laut! Wenn man nen eigenes Haus hat, mag das gehen. Aber in nen Mehrfamilienhaus eher nicht so günstig. 🤫
Und als das Ragout fin dann noch als Paste für Zahnlose den Kochtopf verließ (trotz tollem Linksdreh), war die Wirkungszeit in meiner Küche vorbei. 😄
Suche nach einer leiseren Alternative. Bisher allerdings vergebens. 🙋♀️

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
Also ich bin auch kein Prinzipienreiter was die ganzen Geräte angeht. Wenn ich eine doppelt so große Küche und doppelt so hohes Gehalt hätte, dann stünde bei mir sicher auch in der Küche das ein oder andere Gerät mehr.
Dem Thermomix will ich mich allerdings aus diversen Gründen komplett verweigern. Vor allen Dingen sagt mir das Vertriebssystem nicht zu.
Aber es gibt ja genug Alternativen :o) Von Kenwood z.B.
Die nutzt eine Freundin von mir vor allen Dingen auch zum Brotteigkneten weil die dafür auch richtige Knethaken hat, im Gegensatz zum Thermomix.
Ansonsten bin ich aber lieber mit ein paar guten Messern unterwegs. Bevor ich diverse Reibehilfen ausgepackt und danach gespült habe, ist das Gemüse mit dem Messer schon 3x kleingeschnibbelt.

Rosinante, da sagst du was.
Messer sind das Wichtigste, finde ich.
Und natürlich das Utensil/die Fähigkeit, sie korrekt zu schärfen. Da habe ich guten Gewissens einen Taler mehr investiert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ansonsten bin ich mit meiner Bosch Mum und meinem Vitamix rundum zufrieden und bedient.
Ich kann leider nicht behaupten, dass mir der Hefeteig besser schmeckt, wenn er mit der Hand geknetet wurde. Wozu soll ich mir also den Zeit- und Kraftaufwand aufhalsen?

Hallo Rosinante, ich kann Dir nur zustimmen, falls es Geldscheine regnet, würde ich glatt ein Stück meiner Arbeitsplatte für eine Kenwood, die auch kochen kann, freiräumen.
Ich sehe sie immer bei Sally von Youtube im Einsatz, ein tolles Gert

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
Ohhh... sag mal Apfel, was du zum Messerschärfen benutzt?
Ich habe einen Stein, aber ich denke, dass ich den nicht wirklich korrekt benutze.
Ich habe auch eine Bosch Mum, von der Freundin geerbt, die sich die Kenwood gekauft hat ;o)) Aber die ächzt manchmal schon bei meinen Brotteigen. Mal sehen wie lange die noch durchhält.

Rosinante, ich nutze den Horl Rollschleifer und das Leder zum Abziehen.

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
*schluck*
ok, in der Kampfklasse bin ich nicht unterwegs
Respekt Apfel !

Ich habe fast 1 Jahr dafür gespart. Ich finde den Preis ja auch salzig. Aber das Ding ist halt so genial und einfach in der Handhabung.
Davor habe ich meine Messer immer an der Unterseite einer Porzellantasse geschärft. Ging so leidlich, aber besser als nix.

Für Brotteig soll ja speziell die Ankersrum sehr geeignet sein. Im Gegensatz zur kitchen aid.

*wow* das Ding kannte ich auch nicht, hab mir aber eben mal zwei Videos dazu angeschaut...schon beeindruckend...
Da kann ich auch nicht mithalten, ich schärfe meine Messer mit einem herkömmlichen Wetzstahl, so wie es die Metzger halt auch machen. Bisher war ich damit zufrieden...aber jetzt hast du mich angefixt @Apfel

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
Ich meinte auch Kenwood, nicht Kitchen Aid :o)
Ja, die Ankarsrum ist wohl das nonplusultra für Brotteige. Aber eben auch nur fast dafür. Da ist die Kenwood doch multifunktionaler und auch sehr gut für schwere Brotteige geeignet.
Mein "Backheld" Marcel Paa benutzt und empfiehlt beide.

Oh man - Ankersrum - ich bin schockverliebt :-) Kannte ich vorher auch nicht.
Ich darf hier nicht so viel lesen, da kommen ja immer neue Ideen, aber das Geld wird nicht mehr in der Tasche :-(
Ich nehme auch einen ganz normalen Wetzstab für meine Messer, klappt wunderbar. Alle zwei Jahre lasse ich sie professionell nachschleifen. Meine Küchenmesser sind jetzt fast 30 Jahre alt - hier lohnt sich Qualität für mich.

„Düsseldorf“ (Pseudonym)
Rosinate
Nein ich schmeiße nicht über all was rein für aufmerksamkeit .bin basis mitglied bringt doch dabei nix.
Ich habe auch thema geöffnet um mal wissen zu sammeln in eigener sache .
Und die frage hier war ja was man davon hält .und nicht wer erfahrungen damit nur hat .
Ergo alles im grünen bereich .
Aber danke für den hinweis auf mein profil .