
„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)
Mich würde mal interessieren, ob man denn alles in die Spülmschine zum reinigen tun kann ?
Das wäre für mich ein sehr wichtiger Punkt.

„Altenburg“ (Pseudonym)
Ich brauche keinen Thermomix, hab auch so nach einem langen Bürotag schnell und frisch gekocht, in unter 30 Minuten. Gelegentlich holte ich mir auch eine Pizza vom Italiener. Bin halt doch eine alte Oma *gg*
Ich mag sowieso Schmorgerichte nicht so gerne, bevorzuge kurz Gebratenes, ein Wokgericht oder ein Schnitzel.
Ein Gulasch köchelt auch so alleine vor sich hin, es brennt mir nicht an. Ich binde aber auch nicht mit Mehl, nur mit Zwiebeln. Auch für ein Risotto sehe ich Null Ersparnis. In der Zeit in der es köchelt und gelegentlich umgerührt werden muss bereite ich z. B. mein 'Saltimbocca' zu.
Gut ich backe sehr wenig und ich will keine Eismaschine. Das würde möglicherweise Bedürfnisse wecken, die ich GsD sonst kaum habe.
Jeder setzt andere Prioritäten. Auch ein Slow-cooker wäre bei mir fehl am Platz.
Als junge Frau meinte ich manchmal mich einer teuren Haushalts-Mode anschließen zu müssen, die sich als ziemlich überflüssig heraus stellte. Der Kärcher war so ein Teil und einige Dinge von Tupper (nicht alle) .

„Markkleeberg“ (Pseudonym)
@dagmar, ich tu alles vom Thermomix in die Spülmaschine und von der Kitchenaid auch.

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)
Ich hätte echt ein Platzproblem, trotz wirklich großer Küche.
Kaffeemaschine, Milchschäumer, Standmixer,Mikrowelle,Toaster und 2 Töpfe mit Kochutensilien ...nehmen ja schon reichlich Platz weg.
Wohin mit so einem Teil, frage ich mich.
Selbst in meinen Küchenschränken würde mir der Platz fehlen, wo ich noch so ein großes Teil hin räumen könnte, rätsel.
Am WE mit Zeit, ist kochen halt auch ein kreativer Akt. Da darf gerne auch mal was länger auf dem Herd stehen.
Und in der Woche geht es auch ohne recht schnell. Das längste sind meistens die Pellkartoffeln, die auf dem Herd stehen. Gemüse und was Kurzgebratenes sind auch in den 20-30 Min gar.
Für mich wäre so ein Gerät wohl nichts.

Ich habe meinen Thermomix seit genau 28 Jahren - da war noch nie was dran und der läuft 1a :-)
Damals hatte ich den angeschafft, weil man darin super Kinderbrei (1 Kartoffel, 1 Möhre etc.) frisch kochen konnte, ohne mit Kind / Baby am Herd stehen zu müssen.
Seitdem ist die Maschine mal mehr / mal weniger in Gebrauch.
Brauch man die? Nein...man kann fast alles händisch machen. Macht so ein Teil Spaß? Mir ja :-)
Ich koche sehr gerne, habe viel Platz - von daher stört der Thermomix nicht. Ich koche damit gerne Suppe (geht auch im Topf), Marmelade (geht ebenfalls im Topf), crushe mein Eis (kann man direkt gecrusht kaufen), mach mir eigenen Puderzucker (auch das kann man kaufen), malen mein Getreide (kann man theoretisch im Bioladen machen lassen) und mixe meine Cocktails (geht definitv auch per Hand) und v.m.
Wenn dieser aber mal den Geist aufgibt, wird es kein neues Gerät geben - der Preis ist einfach zu hoch, vermissen werd ich den Weggefährten aber schon. Ich hänge an dem Teil - reine Nostalgie.

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)
Für die, die es interessiert: hier ist ein marktcheck zum Thema - auch relativ aktuell, konkret geht es nicht um die Lidl Maschine aber es werden grundsätzlich einige Dinge behandelt die die billigen Geräte von den teuren unterscheiden können und man bekommt schon eine gewisse Übersicht darüber was so ein Gerät alles theoretisch macht - eine Kenwood Cooking Chef ist neben Thermomix und einem preiswerterem Model auch dabei und die Kenwood hat im Grunde in praktisch allen Kategorien gewonnen - warum die Testfamilie im Beitrag sich trotzdem für den Thermomix entscheidet, obwohl die Kenwood bessere Ergebnisse brachte und zusätzlich noch näher an ihrem Budget ist, wissen sie wohl nur selbst. 🤷♀️
Neuestes Werbewort: "Küchenfreizeit" - die TM-Vertreterin sagt: "Wir haben jetzt 4 Minuten Küchenfreizeit." 🙄😅 ... ja dann.
https://youtu.be/FyblSNJsphI?t=9

„Wedel“ (Pseudonym)
@Miss Jenny vielen Dank für den Hinweis.
Das mit der Küchenfreizeit hat mich auch amüsiert.
Das mit dem anbraten ist ja nicht so erfolgsversprechend.
Ich hätte mich für die Kenwood entschieden, zum einen Preis-Leistung und zum anderen Fassungsvermögen.
Für mich persönlich war das Video gut, weil mir nochmal klar geworden ist, dass mir das "Handwerk" dabei völlig fehlen würde und die Küchenfreizeit kein Ersatz dafür ist.

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
Vielleicht psychologisch ganz gut statt "Ich muß noch kochen" oder "Ich muß noch die Küche aufräumen" einfach "Küchenfreizeit" zu sagen. Könnte man glatt erweitern auf "Badfreizeit".... "Schlafzimmerfreizeit" könnte dann schon wieder zu inhaltlichen Missverständnissen führen. :P

„Wandlitz“ (Pseudonym)
"...warum die Testfamilie im Beitrag sich trotzdem für den Thermomix entscheidet, obwohl die Kenwood bessere Ergebnisse brachte und zusätzlich noch näher an ihrem Budget ist, wissen sie wohl nur selbst. 🤷♀️ "
Ich glaube die Antwort liegt auf der Hand:
Prestige, Prestige, Prestige...🙄
Es ist eben ähnlich zu den sog. "Prestige" Automarken, die werden auch oft genug von Leuten gefahren die schon am Einparken scheitern 🤨

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)
Es ist eben ähnlich zu den sog. "Prestige" Automarken, die werden auch oft genug von Leuten gefahren die schon am Einparken scheitern 🤨
Dass es u.a. am Markennamen und Ruf der Marke liegt glaube ich auch...
im Off-Text des Beitrags klang auch an, dass der Erfolg von Thermomix auch der Verkaufsstrategie zu verdanken ist - wenn man alles direkt gezeigt, erklärt und demonstriert bekommt und einen persönlichen Bezug durch die Verkäuferin hat, fällt die Begeisterung dann natürlich größer aus, als wenn man sich alleine durch die Gebrauchsanweisung kämpfen muss. Leuchtet ja auch ein.
Nachdem das Paar aber ausdrücklich betont hatte, alles was über der Schmerzgrenze von 1000 Euro läge müssten sie sich schon sehr gründlich überlegen und nachdem sie bei allen Tests ja anwesend waren, erstaunte es mich dennoch unheimlich, dass sie Themomix und nichts anderes wollten - und die Beiden wirkten ja sehr kocherfahren, also eben nicht Leute die nie kochen und hoffen mit dem Themomix macht es ihnen vielleich mehr Spaß - das finde ich das besonders Merkwürdige dran. Ich vermute ja, dass Thermomix sie sich gekrallt hat und ihnen unter der Hand und an der Redaktion vorbei einen größeren Rabatt eingeräumt hat, weil bei solchen Beiträgen natürlich die Werbewirkung nicht zu unterschätzen ist, wenn das eigene Gerät als Bestes ausgewählt wird, aber wer weiß.

Ich habe mir zu Weihnachten eine Kenwood Cooking Chef Gourmet zu gelegt. Ich finde sie besser als den Thermomix.

„Düsseldorf“ (Pseudonym)
Nix gegen andere aber ich finde das so maschienen spielerrei sind .
Ich mache es noch mit händen alles .
Kochen ist leidenschaft .das fängt beim kaufen der zutaten an und hört beim abwaschen auf.finde ich da kann man nicht es in einer Maschine zubereiten .
Ist meine denkweise dazu .
Kenne einige die so was haben .
Aber ich habe nicht mal eine kidchenad
Und bekomme auch alles gebacken 😅🤭

„Neuruppin“ (Pseudonym)
Echt? Nix gegen Handarbeit. Aber alles noch mit der Hand? Es gibt doch soviele Hilfen um es nicht immer nur mit der Hand zu machen. Da können Maschinen und Geräte auch zur helfenden Hand werden.

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
@Tomistda
Du hast sicher auch kein Handrührgerät, Zauberstab und kochst auf dem Feuer 😜
Alles nur Spielerei und Schnickschnack 👍🏻👍🏻

Tomistda, schaff dir eine Familie an, mit mehreren Kindern. Mal sehen, wie lange deine Leidenschaft dann noch währt, allein so zeitmäßig und so 😁

@rosinante, ein Mann mit Zauberstab.... gern gesehen....😉

„Ahrensburg“ (Pseudonym)
Ich habe auch nix 😢😢😢
Ich suche mir eine "Frau AI🥰 ", da ist dann auch der Thermomix mit dabei 🤣🤣🤣.
@Rosi du Ferkel, ich bin entrüstet 😱😱😱
Zauberstab??? 😲😲😲
😇😇😇😂😂😂😂😇😇😇

@El Diablo, soll auch beim Tantra helfen....

„Ahrensburg“ (Pseudonym)
@ M So,so - eine Expertin 😅
Sehr gut, also mit Baby Puder und Massage Handschuh kann man da vermutlich mehr anstellen. ☝️😁

„Erkrath“ (Pseudonym)
Nun, es ist bei einigen Gerichten schon ein Unterschied in Geschmack und Gefühl beim essen...ob handgemacht oder mit Maschine.
Es heisst ja mit Grund " Backen ist aus Teig geformte Liebe". Bedeutet ursprünglich, jemand macht sich richtig Mühe um seinen Lieben eine Freude zu machen. Es schmeckt das identische Rezept einfach etwas anders je nach Art der Zubereitung. Auch ist es bei kochen zusammen mit Kindern toll nicht einfach alles nur maschinell zu machen. Es ist charmant zu spüren, dass Dinge selbst gemacht wurden und nicht unbedingt mit beispielsweise perfektem Schnittmuster.
Eine gelungene Mischung aus allen Möglichkeiten je nach Gericht finde ich gut.

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
Ihr Ferkel 😁
Man kann trefflich über einzelne Küchenutensilien diskutieren. Ich bin selbst z.B. eher Minimalistin und nicht im Besitz eines Thermomixes. Aber ich möchte meine Küchenmaschine nicht missen, die mir den Brotteig zuverlässig und gründlich 15-20 Min knetet.
Obwooohl... wenn da ein gewisser Herr so gut und ausdauernd mit den Händen kneten kann, darf er sich gerne auch am Teig vergreifen 😂😂

... mein Biskuitteig wird eindeutig besser, wenn ich meine Küchenmaschine brummen lasse, als wenn ich mit dem Schneebesen wedele....
Meine Fachkompetenz liegt eindeutig mehr beim Backen als beim Tantra... war somit ein unqualifizierter Einwand.... ich dachte allerdings, dass es beim Backen mehr staubt als beim Tantra.... sorry Kopfkino ...
In den Thermomix war ich mal 3 Wochen blitzverliebt. Ich bin dann aber doch bei meiner guten alten Braun geblieben.

Ich finde das eine schließt das andere nicht unbedingt aus. Wenn ich Zeit und Muße habe, koche ich gerne ohne Hilfsmittel und mache so viel es geht selber. Ich gebe Tomistda recht - dann hat Kochen für mich auch was mit Leidenschaft zu tun.
Im Alltäglichen bin ich aber auch über maschinelle Hilfe sehr dankbar- und das nicht nur beim Kochen und Abwaschen!! Wenn ich abends um 19 Uhr nach Hause komme und nur eine Stunde fürs Kochen, essen, Haushalt, Vorbereitung für den nächsten Tag habe, bevor der nächste Termin ansteht, bin ich sehr froh einen Thermomix anschmeißen zu können. Ich würde sonst viel zu oft auf Pizza & Co ausweichen. Am WE genieße ich dann das Einkaufen auf dem Markt und das gemütliche Kochen. Ein Kompromiss, mit dem ich gut leben kann.
Aber klar, wenn Rosinante einen Mann mit knetenden Händen und Zauberstab auftreiben kann, würde ich den Küchhelfer auch austauschen 😉

„Ahrensburg“ (Pseudonym)
also bitte, keine Schweinereien vor 22:00🧐 😱☝️ Ich bin unaufrichtig entsetzt! 😱👹👹
Dass die Küche ein Ort von lukullischen Genüssen ist, war mir ja schon bekannt, aber ihr eröffnet da ja völlig neue Perspektiven 😂😂😂
Kneten und walken wollen gut trainiert sein, das braucht viel Übung, da habt ihr schon Recht.
Es braucht zur Übung allerdings ein geeignetes Subjekt, damit dann auch die Ausführung am Objekt gelingt. 😇😇😇
@Rosi Du hast ja einen Gipfelstürmer zu Hause, da kann man sicher ein Software-Upgrade einspielen, das erweitert dann den Funktionsumfang enorm. ☝️😜😜😜
Dann kannst alle Stäbe und Knethaken wegschmeißen und es spart sehr viel CO2
🤣🤣🤣🤣👹👹👹👹🤣🤣🤣🤣

„Rheinberg“ (Pseudonym)
Jeder wolll das nutzen was er mag, ob nun Thermometer oder Stab oder alles von der Hand egal.. es sollte sinnvoll und angemessen sein.. und immer dran denken, die Firmen wollen was verkauft auf das die welt immer schon gewartet hat und das man dann nie mehr missen will 😉