Kohlenhydratarme SCHNELLE Gerichte

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 40 Antworten

„Helmstedt“ (Pseudonym)

Also ich wär für den Rabatt :-P

„Bretten“ (Pseudonym)

Mein Spiralschneider ist auch heute angekommen und wird sofort getestet.. :D

„Münster“ (Pseudonym)

haha Moi...bitte Rezept einstellen ;-)

„Bretten“ (Pseudonym)

Ach nix wildes... Nur ein paar Spaghetti gekocht, Zucchini und Möhre durch den Spiralschneider gedreht, kurz blanchiert, Tomatensoße gemacht und fertig... Lecker war's! Und so ganz nebenbei nur 4 Punkte für ein komplettes Abendessen, find ich ideal :)

„Münster“ (Pseudonym)

Das beste und gesündeste Essen ist oft das Einfache. Ich liebe das...

„Bottrop“ (Pseudonym)

ein gericht ohne kohlehydrathe was meine kids und ich gern mögen sind gefüllte paprikaschoten mit tomatensoße.die paprika einfach halbieren und säubern, eine bunte mischung aus frischen verschiedenen kurz angedünsteten gemüsesorten befüllen und mit ein wenig parmesankäse bestreuen und überbacken.ein willkommenes essen, was sich sehr gut vorbereiten lässt.

„Ahlen“ (Pseudonym)

und mein spiralschneider wartet seit gestern auf einen versuch. hab gestern mal meine payback punkte im kaufhof gegen diesen getauscht (zumindest zu 50%).

„Oberursel“ (Pseudonym)

Ich möchte Euch berichten wie ich den großen weißen Rettich verwurstle. Natürlich schälen. Den unteren Teil soweit wie möglich gebe ich in den Spiralschneider. Schmeckt gut, wenn nur gesalzen oder aber gedämpft mit bischen Sahnesoße. Den mittleren Teil schneide ich zu Pommesstücke. Salzen, pfeffern und Ölivenöl drüber. Auf ein Backbleck und bei 180 Grad in den Backofen bis sie leicht gebräunt sind. Der Rettichgeschmack verliert sich total. Ich esse sie so gerne als Beilage zu Fleisch. Den oberen Teil des Rettichs in Stifte geschnitten, verwende ich in Mischgemüse, in der Chinapfanne oder einfach als Rettichsalat.

„Alfter“ (Pseudonym)

Shiratakie Nudeln mit Hackfleisch, oder Käsesahnsoße usw

„Oberursel“ (Pseudonym)

Ich bin zur Zeit auf dem Kürbistripp. Kürbis ist mein Kartoffelersatz. Ob als Püree, gebraten in Pfanne oder Backofen, geraspelt als Puffer, als "Kartoffel" in der Gemüsesuppe. Die Zubereitung ist fix und und durch den Einsatz verschiedener Gewürze schmeckt er immer anders und superlecker..

„Solingen“ (Pseudonym)

Kürbis ist leider weit davon entfernt Kohlenhydrate arm/frei zu sein und gerade für Diabetiker alles andere als geeignet als Kartoffelersatz o.ä.

„Alfter“ (Pseudonym)

Tompinambur kann man gut anstelle von Kartoffeln nehmen.

„Oberursel“ (Pseudonym)

Kürbis ist auch ein guter Kartoffelersatz.

Mein Lieblingsessen:
Gemüse jeglicher Art mit Hackfleisch oder Fisch in eine Auflaufform- Hackfleisch natürlich vorher anbraten- Schafskäse und ein bissal Tomatensoße dazu und ab in den Ofen.
Schmeckt immer lecker!!