
Meine Güte...was für ein Aufstand wegen NICHTS...
Vdvd...Scheibchenschneider habe ich verschiedene...aber die funktionieren alle nicht für Kartoffeln, die bleiben dran kleben. An den Eierschneider hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht...

„Witten“ (Pseudonym)
Ich schwöre auf meine Zwiebelschneidhilfe

Habe mir einen Multikocher von Russell Hobbs gekauft das Gerät ohne Dampfdruck und bin total begeistert.
Zwar waren die ersten Schritte etwas kompliziert da es eine etwas komische Beschreibung hat ,aber mit etwas Übung kommt man schnell damit zurecht.

Meine neuen Hoffmann Pfannen.
Bis dato habe ich ja meine alten AMC Pfannen aus den 80ern geliebt. (Okay, ich liebe sie immer noch, keine Frage)
Aber diese Hoffmann Pfannen sind schon toll.
Backofenfest. Griff abnehmbar.
Und das Konzept dahinter gefällt mir ausnehmend gut.
Wenn nämlich irgendwann mal die Beschichtung Kratzer aufweisen sollte, kann man das Kochgeschirr einfach hinsenden. Hoffmann beschichtet sie neu. Damit hat man quasi lebenslang was davon.
Alles Made in Germany.

@Fedra
Ich habe meine Antwort zum Thema Kürbiskerne, Microplan etc..... mal hierhin verlagert bevor es Ärger wegen OffTopic gibt ;-)
Ich habe meine beiden Microplane Mills letztes Jahr bzw vorletztes beim großen A....... bestellt. Dort gibt es sie tatsächlich nicht mehr :-(
Auf die Schnelle hab ich DAS gefunden =>
https://www.getreidemuehlen.de/Microplane-Reiben/Microplane-Gewuerzmuehle/993243.html
Was ich an der Microplane Mühle besonders gut finde ist, dass sie ganz einfach zu reinigen ist und dass sie unten einen Gummiverschlusshat und somit das Gewürz bzw die ätherischen Öle geschützt sind(man sie also dort aufbewahren kann)

Na toll...🙄
Jetzt hab ich Depp einen Teil meines Textes beim verschieben gelöscht...*knurr
Also nochmal kurz:
Es gibt ja von den Kürbiskernen keine Fotos.
Sind Deine Vanille-Zimt Nüsse nach dem rösten einfach in Zucker und Gewürzen gewälzt?
Oder gemeinsam dragiert?
Wie kann ich mir das vorstellen?
Und preislich ist es schade, dass es keine Stufe zwischen 80g und 500g gibt...
Und das Tahini Dressing von ElleRepublic hab ich grad nochmal gegooglet
https://ellerepublic.de/tahini-dressing/#wprm-recipe-container-46489
Und ja meins ist recht ähnlich, aber ich weiß nicht mehr woher🤷♀️
Ich mix mir das mittlerweile frei Hand und schmecke es mir so zurecht wie es für mich passt 😋

@Flamenco
Das ist echt verrückt :-)
Bis vorhin war es im Microplane Shop bei A.... nicht verfügbar :-)
Und auch meine alte Bestellung wurde erst jetzt verlinkt mit dem neuen Angebot 🤓
Aber 31€ ist vergleichsweise teuer...ich habe 24€ gezahlt..

@ Durian
In allen anderen Shops kostet sie leider ziemlich ähnlich...
Aber vielleicht steht ja bald ein Geburtstag an und man kann sie sich wünschen 😌
Kommt ja dann auch allen zugute 😎

Wie bereits geschrieben:
Ich hatte meine ja von 2022 und 2021.
Möglicherweise wirken sich die höheren Transportkosten aus...🤷♀️
Bei getreidemühlen.de kostet sie "nur" 26,13€ aber eben zzgl Versand von 5,95€. Es sei denn man bestellt für über 75€
Aber toll, dass es sie wieder gibt :-)

Lassen sich damit eigentlich auch getrocknete Kräuter verarbeiten oder sind diese nicht hart genug?
Bin jetzt auch schwer am Überlegen, ob ich mir eine zulegen soll....
Dummerweise habe ich erst im November Geburtstag 😄🤷♀️

@Durian. Aus meiner Sicht sind die Kürbiskerne nach dem Rösten dezent in fein gemahlenem Zucker mit Vanille und Zimt gewälzt.
Sie sind nicht dragiert.
Laut Hersteller: Geröstet und karamellisiert
Wir bestehen aus Rohrohrzucker, echter Bourbon-Vanille und einem Hauch Cassia Zimt

@Flamenco
Hmm...ich habe irgendwie keine Idee was Du dir da vorstellst...
Das Ding nennt sich zwar Mühle ist aber eher eine runde Reibe bei der man mit einer Drehbewegung Druck ausübt (und somit auch die Finger schont vor den blitzscharfen Zähnchen ;-)
Sie ist auf jeden Fall perfekt für eher harte Gewürze :-)
Kräuter (auch getrocknete) würde ich eher schneiden oder mörsern..🤷♀️

Das klingt einfach köstlich, Fedra.
Danke für den Tipp :-)

Auf was ich nicht mehr verzichten möchte, ist der TNS 3000
https://www.gemuesehobel.de/gemuesehobel-tns-3000/
der ist bei mir täglich im Einsatz...meist sogar schon beim Frühstück.
Jahrelang hatte ich den TNS 2000, der war auch schon recht gut...trotzdem habe ich da noch ab und zu den Börner verwendet. Seit ich den 3000er habe, rühre ich den Börner nicht mehr an...einfach genial das Ding...