Kochbücher
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Kochen, Backen und Genießen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.05.2010
@ Goldhase - nö, das hab ich nun ausgerechnet nicht. Warum?
Ich habe ein ganzes Regal voller Kochbücher, dabei sind zwei Basiswerke, das "Bayerische Kochbuch" als Grundkochbuch unverzichtbar, einfach ein umfangreiches Nachschlagewerk, fast ebenso wichtig ist "Die gute Köchin bittet zu Tisch" (war mein erstes Kochbuch).

Dann gibt es noch verschiedene gesammelte Werke, viele aus den 70er und 80er Jahren, z. B. die Time-Life-Serie "Internationale Speisekarte", ich habe nicht alle Länder, nur die die mich interessieren - die enthalten die wichtigsten Gerichte und Grundrezepte der jeweiligen Länder. Mein italienisches zerfällt schon fast in einzelne Blätter, weil ich die italienische Küche für die weltbeste Küche halte. Oder auch einige MENÜ-Kochbücher, aus denen koche ich immer wieder gerne.

Aber ich kriege nie genug und kaufe immer wieder Kochbücher, die ich nicht wirklich brauche, aber trotzdem haben muss. Ich sehe sie alle gerne an, sie sind für mich in erster Linie Inspiration.

Wenn ich mir ein Gericht ausgesucht habe, dann koche ich es meist das erste Mal ziemlich genau nach Rezept - danach wandle ich es im Laufe der Zeit ab, bzw. passe es meinem Geschmack (und dem meiner Mitesser) an.

Am liebsten koche ich für einen ganzen Tisch voller Leute, das hab ich leider viel zu selten - für mich alleine macht es mir meist weniger Spaß. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass irgendwann mal wieder eine Zeit kommt, in der ich im Alltag zumindest für zwei Leute koche *g*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.05.2010
@donnina...Hast du schon das aus Brandenburg?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.05.2010
Balu da kann ich dir nur zustimmen. Sind beides gute Fachbücher .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2010
Also wer was übers Koche lernen will und auch die Original Grundrezepte will die nach belieben und geschmack verbessert werden können sollte dich den Jungen Koch oder Die Lehrküche kaufen. Dort ist alles drin von Soßen bis Fleisch und Dessers aber auch Service sachen Weine u.s.w ist eigentlich ein Buch für angehende Köche aber auch für Privatleute sehr sehr zu empfehlen mich hat das Buch 3 Jahre meiner Ausbildung begleitet und ich benutze es immer noch
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.04.2010
ich habe mir von meiner mom die 12 bändige "menü" koch-o-thek ererbt. da sind so gut wie alle rezepte drin. volklore bis high cuisine. vom drink bis zum dessert, kuchen und plätzchen :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2010
Ich liebe die Kochbücher aus der Serie "Kulinarische Streifzüge durch....."

Die sind nicht nur interessant zu gucken und zu sczhmökern, sondern die Rezepte sind auch supereasy nachzukochen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2010
Ich habe verschiedene Kochbücher, wie zum Beispiel von :
DR. OETKER ( je 1 Koch und 1 Backbuch ), Kochbücher über Trennkost und Diät, aber meistens koche ich aus freien Stücken und nicht aus dem Kochbuch............
Von Nigella Lawson hab ich das "Express"-Buch. Davon hab ich schon ein paar Gerichte probiert. Die GU-Reihen sind natürlich toll! Oriental Basics zum Beispiel.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.04.2010
Ich mag Jamie Oliver`s Bücher und seine Kochsendungen (sowie die anderen Projekte, die er macht)

Außerdem mag ich amerikanische Kochbücher, am besten mit vielen Fotos.

Allerdings koche ich nie genau nach den Rezepten sondern ändere sie meistens ab und würze nach eigenem Gefühl und Geschmack.

Aber um Ideen zu bekommen sind die oben genannten super (finde ich )
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.04.2010
Ich habe nicht soviele Kochbücher, schaue aber liebend gern und (fast) regelmässig "Das perfekte Diner" auf VOX ;-)

Da hab' ich schon etliches nachgekocht, alle Rezepte sind bei VOX.de nachzulesen und ansonsten koche ich auch gerne "frei Schnauze" oder nutze, wie viele hier, die unzähligen Inet-Rezept-Sites :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.04.2010
Eigentlich koche ich am liebsten "Frei Schnauze", frische Zutaten besorgen, die mich gerade anmachen und dann drauf los brutzeln :-)
Habe aber auch sehr viele Kochbücher, weil´s einfach Spaß macht, die schönen Fotos anzuschauen und sich inspirieren zu lassen.
Meine Lieblingsbücher sind Kochvergnügen, Backvergnügen, Kalte Küche, Spezialitäten der Welt und Italienische Küche von GU.
Auch schön finde ich die Küche, Land und Leute Kochbücher von
M. Meuth und B. Neuner-Duttenhofer, Schweiz und Österreich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.04.2010
Ich besitze auch eine Reihe von Kochbüchern, aber eigentlich schaue ich meine Zutaten an und gucke dann bei chefkoch.de *g
Die Rezepte sind von Nutzern bewertet, Dauer und Grad der Schwierigkeit in der Zubereitung ebenfalls angegeben und die Rezepte sind aktuell (auch im Kochen gibt es Zeitgeist).
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.04.2010
Ich mag die Kochbücher von GU, die sind fast ausnahmslos gut und die Rezepte gelingen eigentlich immer. Meine Lieblingskochbücher zum Stöbern sind aber die von Nigella Lawson. Ich sag nur "Chocolate Cake Hall of Fame" im Kochbuch "Feast"...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2010
Na die Reihe ~ Kochschule ~ ist eine gute sache gibt fast alle Themen ( Fleisch, Gemüse, Pastat ) . Nach Anleitung kochen nö anregungen mir gerne.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2010
Ich hab ein Lieblingskochbuch, aus dem ich gerne koche. Bilder gibt es in dem übrigens nicht, aber die Rezepte sind klasse.
Es heisst was Christa gerne kocht und backt.

Besitze auch noch jede Menge andere Kochbücher, aber im Grunde genommen lasse ich mich durch die nur inspirieren.
Schöne Fotos sind meist in den Dr. Oetker Kochbüchern.
Ich schmökere sehr gerne in schönen Kochbüchern herum, koche aber gar nicht sooo oft nach deren Anleitung. Gucke wohl eher zur Inspiration `rein.

Welches sind eure Lieblingskochbücher? Guckt Ihr dabei eher auf schöne Fotos, oder auf die Rezepte. Bin gespannt auf Eure Empfehlungen!