Karnevalskrapfen u Co

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es sieben Antworten

„Warendorf“ (Pseudonym)

Wer hat ein tolles Rezept für Mutzen Mandeln?

„Rhein-Lahn-Kreis“ (Pseudonym)

Krapfen sind doch eher diese Fettringe oder?

„Chiemgau“ (Pseudonym)

Das sind die fränkischen, Tammy.

Bei uns doheim jeht dat su:

"Rheinische Krapfen werden aus Brandteig oder süßem Hefeteig mit Rosinen hergestellt. Sie werden mit dem Löffel abgestochen und ins heiße Fett verbracht. Rheinische Krapfen werden nicht gefüllt und nur in Zucker gewälzt. Beim Abstechen entstehen Fäden, die an Krallen oder Haken erinnern, was ihnen möglicherweise den Namen gab."
Sagt die Wiki.

„Warendorf“ (Pseudonym)

Wer hat denn schon mal Berliner selbst hergestellt?..........
Bzw. wer hat hierzu ein leckeres Rezept?