Käse

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 61 Antworten

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Für den Fall gibt es bei mir Epoisses - so reif, dass er nicht auf der Käseplatte liegt, sondern ein Schälchen braucht, weil er sich sonst davon macht... Wirklich nur für Spezialisten.

„Nürtingen“ (Pseudonym)

mein Vater liebte Harzer Roller....den hat er in eine Plastikdose mit Schraubdeckel getan...ordentlich Kümmel rauf...und dan stehen lassen...
ich kann Euch sagen...wir hatten mitunter das Gefühl, der Käse schraubt den Deckel von innen allein auf um rauszukommen....
das hat gestunken....pfui deibel... :-0

„Baden-Württemberg“ (Pseudonym)

mich schüttelts grad wenn ich von euren käsevorlieben lese

„Griesheim“ (Pseudonym)

die Nachbarn meiner Eltern schwören auf Milbenkäse. Die Beschreibung alleine reicht aus um würgen zu müssen...

„Hockenheim“ (Pseudonym)

Ich glaube, das ist auch der einzige Käse, den ich nicht essen würde. :-/

„Gießen“ (Pseudonym)

Ich esse gerne Graukas auf Butterbrot oder angemacht mit Essig, Öl, Zwiebeln, Salz und Pfeffer :-)

„Fürstenwalde“ (Pseudonym)

Stinkender Käse...ich denke das ist ein weites Feld, aber ich persönlich mag recht gerne Blau- und Grünschimmelkäse. Insbesondere Rouquefort und St. Albrais aber auch Gorgonzola.
Diese Sorten würde ich persönlich als nicht besonders geruchsintensiv betrachten, aber das schätzt vermutlich jeder anders ein.

„Herten“ (Pseudonym)

Ziegenkäse...mit Datteln...oder einfach ein Klecks Marmelade drauf....*schleck*

Hmmm... wenn ich das hier lese, bekomme ich (trotz fortgeschrittener Stunde) so richtig Appetit auf Käse. Was für ein Glück, dass mein Edeka den Käsestar 2011 gewonnen hat und jetzt offiziell Deutschlands beste Käsetheke hat. Bei ca. 270 Sorten incl. der "Mecker-Ecke" mit Ziegenkäse steh ich jedes Mal vor der Qual der Wahl. Zum Glück kennen die Damen ihren Käse und lassen gerne Probieren.
Derzeit mag ich einen kräftigen Havarti, einen grasgrünen Käse aus England (ich hab dummerweise den Namen vergessen :-S), einen Goudakräuterkäse mit Bärlauch und einen mittelalten Cheddar ganz gern. Aber wer weiß, was mir diese Woche über den Weg läuft. *schmunzelt*

„Main-Kinzig-Kreis“ (Pseudonym)

@ Sonnenanbeter: den Weisslacker isst Du aber nicht pur, oder? War in Wertach mal bei einer Käseprobe und da gab es den als krönenden Abschluß.. *g* Puuuh, gewöhnungsbedürftig, aber für Kassspatzen sicherlich die richtige Würze...

(Aber der Weisslacker kommt doch ursprünglich aus Wertach, nicht aus Österreich....)

Hach... Käääse... *sabber*

„Völklingen“ (Pseudonym)

Gott, ich fang an zu sabbern beim lesen hier ... *lätzchenumbind*

„Herdecke“ (Pseudonym)

Wir haben auf Korsika mal einen Ziegenkäse gekauft, der hat uns fast das Wohnmobil in die Luft gesprengt, als die Karre einen Nachmittag lang in der prallen Sonne stand... wie bei Asterix & Obelix...

„Tirol“ (Pseudonym)

@rubylove /morann

Es handelt sich hierbei um spezielle Milben, die extra dafür gezüchtet werden.

Hergestellt wird der Milbenkäse in Würchwitz ( irgendwie passend ) in Sachsen Anhalt.

Über den Geschmack kann man streiten, ich esse lieber einen schönen jungen Harzer Käse, der innen noch weiß ist.

„Stans“ (Pseudonym)

greyerzer (rezent)! :P lecker!
der herzhafte, ältere prickelt schon richtig auf der zunge.

höhlenkäse ist auch toll.

„Völklingen“ (Pseudonym)

Ziegenkäserolle auf frischem Schwarzbrot mit Honig und Walnüssen ... läckä :o)

„Nürtingen“ (Pseudonym)

In einem meiner Lieblingscafe`s gibt es einen Cheddar...mhmmmm der ist viel zu Schade fürs Brot ^^

„Oberschwaben“ (Pseudonym)

Echten Limburger aber bitte den mit mindestens 40% Fett. Romadur der gleichen Fettstufe oder richtig reifen Handkäse aus einer kleinen Käserei aus Hüttenberg. Der darf bei mir dann auch schon fast spazieren gehen! Zu diesen dreien einfach Brot mit gesalzener Rollenbutter.

Mittelalten Gouda mag ich auch sehr, der hat dann so einen schönen nussigen Geschmack.

„Lörrach“ (Pseudonym)

Mein "Lieblingsstinker" ist La Tourrée: cremig würzig mit einer leichten Waldduftnote. Sehr lecker... :)

„Nürtingen“ (Pseudonym)

Heute entdeckt...BÖRDESPECK... ein geräucherter Gouda .
Cremig auf der Zunge schmelzend....aber durch die Räucherung auch würzig...legggggaaaaaa

„Achim“ (Pseudonym)

Schafskäse mit Olivenöl und Weißbrot