
„Selm“ (Pseudonym)
Wer liebt den hier alles Käse? Wie genießt ihr euren Käse ? Mild oder richtig kräftig? Welche Sorten mögt ihr besonders? Ich bin sehr gespannt… auf einen wunderbaren Austausch!!

Dazu meine Frage:
Kann es ein genug an Käse geben? 🧀
Ich sage dazu: Nein! 🙇🏼♀️
Beim Italiener wäre ich bestimmt die ganze Nacht mit dem Hobel zu Gange, bis der Parmesanberg auch mich verdecken würde. 😉😁

Die drei wichtigsten Worte in einer Beziehung?
"Wir überbacken das"
oder so ähnlich :D

Käseeeeee💕💕💕 das ist wahre Liebe 😊😉davon kann es nie genug geben.

Als genetischer Oberallgäuer habe ich den Bergkäse sozusagen schon mit der Muttermilch eingesogen. Ist gerieben auch immer in 2 verschiedenen Reifegraden im Eisfach vorhanden für Käsespätzle oder ähnliches. Ein Leben ohne Käse ist möglich aber sinnlos.

Käse muss. Ohne Käse ist alles doof. In jeder Form. Einzige Ausnahme: Blauschimmelkäse. Den darf gern essen wer will, ich nicht 😁

Bella Tonna....der schmeckt dabei als Pastasauce mit Kurkuma und Sahne köstlich....

Bei Milbenkäse ist bei mir Feierabend....pfui Teufel....

„Köthen“ (Pseudonym)
ähm ja hier.... ich auch großer Kääääääsefan , gibt nur wenige Sorten die ich nicht mag..... Handkäs aus Frankfurt zum Beispiel :-D oder selbstgemachter in Erde vergrabener Käse aus der Türkei.... alter da kam mir ... ok Details erspare ich Euch. Aber das was man so hier an der Käsetheke bekommt .... leeeecker :-D

Ich dachte beim Milbenkäse äße man die Rinde mit den Krabbeltieren nicht mit? Hmmm... Dann wär ich da auch eher zögerlich.
@Vieldranvieldrin Blauschimmel kommt bei mir direkt retour, falls er es überhaupt bis nach unten schafft ;-)

„Selm“ (Pseudonym)
Mhm… das hört sich ja nett an. 😋 wer mag den gerne Limburger von euch ? Oder Appenzeller?

Also Mimolettekäse schmeckt so gut...und er ist ein Milbenkäse...eben in der Rinde, die esse ich nicht mit.
Was ich krass finde und ich auch nie probieren würde ist der Casu Marzu aus Sardinien....der reift solange bis sich Maden bilden und man isst die mit...ich würge allein schon bei der Vorstellung. Für andere ist es eine Delikatesse...
Käse habe ich immer zuhause -> Feta, Manouri, Parmesan und Mozzarella
Und dann gibt es bei Basic und Käselädchen in Frankfurt immer tolle und besondere Sorten, die man gleich probieren kann..teuer aber ich das ist es wert finde ich.
Wer mal selbst Käse gemacht hat, weiß, was alles dahintersteckt.
Was ich nicht mehr essen mag, ist Scheibenkäse abgepackt.

Ich liebe Trüffelkäse, Manchego, Heumilchkäse oder Bergkäse. Natürlich darf bei Aufläufen Cheddar und bei Pasta Parmesan nicht fehlen.

„Köthen“ (Pseudonym)
Meine meistgegessenen Alltagskäsesorten die ich immer da hab sind Parmesan und Mozzarella .... das sind absolute Grundnahrungsmittel ohne die es nicht geht

„Sindelfingen“ (Pseudonym)
Appenzeller ja, auch Sbrinz, Parmesan, Munsterkäse aus dem Elsass, diverse Bergkäsesorten, alten und mittelalten Gouda, Gorgonzola dolcelatte (aber nicht von jeder Firma), Roquefort, Ziegenfrischkäse, Le Cabrissac = geaschter Ziegenweichkäse, Feta nur von Ziege oder Schaf, Mozarella vom Büffel, Frischkäse vom Bauern z. B. mit Wikdkräutern usw

Ich hätte jetzt voll Lust auf ein Käsefondue. 😋

Limburger leckerschmecker :-) Ich mag auch gern Rohmilchkäse, also Harzer Roller o.ä. Morbier ist gut, Höhlenkäse, Alter Mommark - ich mag gern kräftigen, würzigen Geschmack. Zum Beispiel auch Boursin oder LeTatare. Oder Käse mit Knofel oder Kümmel oder Kreuzkümmel oder mit Bockshornklee... Wie gut, dass ich gerade erst die Roulade verdrückt hab, sonst würd ich jetzt Hunger kriegen 😂

„Neuruppin“ (Pseudonym)
Bin dabei, für Bio Bergkäse bin ich ich immer zu haben. Habe bei der letzten Weinverkostung den ganzen Teller gefuttert. 😋
Ich bestehe allerdings in Deutschland auf Bio und in Österreich reicht mir die AMA Qualität.

Appenzeller, Bergkäse, Camembert, Dachsteiner, Emmentaler, Feta, Gorgonzola, Parmesan, Pecorino, ....... Ziegenkäse
Alle sehr 😎🙂

Mögen tue ich viele Käsesorten.
Nur leider macht mir das viele Histamin in sehr gereiftem und lange gelagertem Käse einen Strich durch den Genuss.
So ein Allergie Flush fühlt sich echt sehr unangenehm bis gefährlich an .😫😱🥵
Daher esse ich lieber den 'jungen" Käse.
Leider nicht so würzig. Aber "safe".
Limburger, Harzer und Blauschimmel geht aber auch in kleinen Mengen.
Von z.B Bergkäse, ggf noch richtig Bio oder "reifem" Camembert lasse ich lieber die Finger.
(Geschmacklich mag ich ihn)
Das ist wie russisch Roulette.
Braucht ich nun reichlich Cortison, oder geht es gut ohne 🤔 ?
Blöd. Aber leider nicht zu ändern.

Teja, more geht es leider genauso. Je aromatischer der Käse umso schlechter geht es mir.

Für alle Käseliebhaber und die, die es werden wollen ... 🙂🙃
https://ich-liebe-kaese.de/kaese-wissen/kaesesorten/?gclid=CjwKCAjwk6-LBhBZEiwAOUUDp-4o6FPs7J4Sb0glvbkHwp8kAqd4SbB1PrkPN0-14Ul949LbAmQMZhoCShoQAvD_BwE

Mein Hauptkäselieferant verschickt auch eingeschweißten Käse. Bergbauern Sennerei Hüttenberg. Kann ich nur wärmstens empfehlen.

„Selm“ (Pseudonym)
Mich würde mal interessieren zu welcher Gelegenheit ihr gerne zum Käse greift ? Nur zum Frühstück oder auch schon mal pur neben dem Fernsehen?

„Sindelfingen“ (Pseudonym)
Kommt drauf an welchen. Zu Frischkäse eher in der Früh.
Würzigen Käse mit Obst (z.B. Trauben, Birnen, Physiallis ) am Abend. Da ich kaum fernsehe nur so als kleiner Genuss zu einem Glas Wein auf der Couch. Ein besonderes Highlight ist da für mich ein Bioaffineurkäse mit Schilcherweingelee mit rosa Beeren (Pfefferbeeren) aus der Steiermark