
https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/ekel-in-diesen-lebensmitteln-sind-ab-sofort-insekten-enthalten-232829#
Ist ja seit dem 10.02.2025 erlaubt.
Eure Meinung dazu?
Aus dem Artikel:
Mit dem 10. Februar ist nun ein weiteres Insekt auf der Liste hinzugekommen: der Mehlwurm. Insekten kommen beispielsweise schon seit längerer Zeit in Müllermilch, Trolli und Mentos vor. Indessen wird die Liste ergänzt um Käse und Käse-Produkte, Kuchen, Brot, Brötchen und andere Teigwaren sowie in Kartoffelprodukten und Obst- und Gemüsekomponenten. Geschmeckt hat das bisher wohl niemand, denn verwendetes Insektenpulver ist nicht nur zu kennzeichnen, sondern auch in der Menge begrenzt: 1, maximal 4 Gramm pro 100 Gramm dürfen es sein. Für alle, die allergisch sind oder sich ekeln, heißt es daher, sehr genau die Zutatenliste zu studieren!

Mir machen die vielen nicht kennzeichnungspflichtigen krebserregenden Zusatzstoffe und Pestizide in unseren "Lebens"-Mitteln viel mehr Sorgen.

Das war nicht die Frage

Bin bei Meerliebe. Mir macht das keine Sorgen, in anderen Ländern gehören Insekten Insekten ganz normal auf den Speiseplan und es ist eine Möglichkeit die Menschheit mit gutem, günstigen Protein zu versorgen. So lange mans nicht sieht und schmeckt.... rein damit.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/insekten-als-lebensmittel-diese-sind-zugelassen-60446
Lecker finde ich die Vorstellung nicht. Drum lieber selber kochen und backen, dann weiß ich was drin ist. Und Zutatenliste lesen lohnt sich ja immer, da bin ich ganz bei Meerliebe.

Völlig in Ordnung.
Es ist doch nur gesellschaftlich anerzogen, welche Tiere wir essen.

https://www.br.de/radio/bayern1/e-120-100.html
"Läuse-Rot" hat sich ja schon lange etabliert.

Denke, das wird vor allem Veganern das Leben noch schwerer machen, weil in viel mehr Lebensmitteln "Tier" stecken wird, in denen man es nicht erwartet.

Daran hatte ich auch schon gedacht @ SelfCare.

Kann ich mir nicht vorstellen @SelfCare
Es erscheinen doch gefühlt jeden Tag mehr vegane Produkte im Sortiment der Supermärkte.
Das Bewusstsein dafür ist bei den Produzenten angekommen. Es lässt sich damit einfach gut verdienen.

Dafür gibt es doch das Vegan-Siegel 🤷♀️ Wüßte auch nicht, warum Veganer es dadurch schwerer haben sollten.