Insektenmehl in Lebensmittel

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es zehn Antworten

https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/ekel-in-diesen-lebensmitteln-sind-ab-sofort-insekten-enthalten-232829#

Ist ja seit dem 10.02.2025 erlaubt.
Eure Meinung dazu?

Aus dem Artikel:

Mit dem 10. Februar ist nun ein weiteres Insekt auf der Liste hinzugekommen: der Mehlwurm. Insekten kommen beispielsweise schon seit längerer Zeit in Müllermilch, Trolli und Mentos vor. Indessen wird die Liste ergänzt um Käse und Käse-Produkte, Kuchen, Brot, Brötchen und andere Teigwaren sowie in Kartoffelprodukten und Obst- und Gemüsekomponenten. Geschmeckt hat das bisher wohl niemand, denn verwendetes Insektenpulver ist nicht nur zu kennzeichnen, sondern auch in der Menge begrenzt: 1, maximal 4 Gramm pro 100 Gramm dürfen es sein. Für alle, die allergisch sind oder sich ekeln, heißt es daher, sehr genau die Zutatenliste zu studieren!

Bin bei Meerliebe. Mir macht das keine Sorgen, in anderen Ländern gehören Insekten Insekten ganz normal auf den Speiseplan und es ist eine Möglichkeit die Menschheit mit gutem, günstigen Protein zu versorgen. So lange mans nicht sieht und schmeckt.... rein damit.

Kann ich mir nicht vorstellen @SelfCare
Es erscheinen doch gefühlt jeden Tag mehr vegane Produkte im Sortiment der Supermärkte.
Das Bewusstsein dafür ist bei den Produzenten angekommen. Es lässt sich damit einfach gut verdienen.