
„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
Hallo zusammen, ich liebe Käse, ich kann oft garnicht genug davon bekommen...
Nur da ich gerne meinen Horizont erweiteren würde meine Frage an euch: Was ist euere Lieblingssorte, bevorzugt ihr den Käse pur und am Stück, oder vlielleicht zu einem guten Wein? Mag ihr auch kräftigere Sorten? Meine Lieblingssorte ist reifer Limburger oder auch Appenzeller.:)

„Vogtlandkreis“ (Pseudonym)
Früher mochte ich am liebsten Käse der nicht nach Käse schmeckt ;o)) also jungen Gouda und Butterkäse.
Jetzt darf es auch mal etwas kräftiger sein im Geschmack, aber immer vorher ein Probehäppchen an der Käsetheke.
Emmentaler und Tilsiter sind immer noch nicht meins auch kein Limburger, Camenbert oder Gorgonzola & Co. ;o) Ich hab´s probiert, aber neee ich mag es nicht... bis auf Ausnahmen wie gebackener Bert oder Gorgonzolasoße.
Ansonsten kauf ich gern Rohmilchkäse oder auch gern mit gemischten Milchsorten also Schaf und Kuh.
Manchmal in Scheiben aber meist jetzt doch im Stück und dann ein bisschen lecker Fenchelsalami in Stückchen schnippeln oder etwas Serranoschinken und Träubchen oder was an Obst grad zur Hand ist, den Käse in Stückchen und fertig ist der Leckerteller.
Zum Wein ist der Müller Thurgau Weinkäse sehr lecker, ansonsten Bergkäse (aber nicht älter als 12 Monate), Starzer (eher mild in Richtung Butterkäse) Kaltenbacher, Etorki, Gruyere und würzigen Cheddar.
Ich mach mir auch gern ein Scheibchen auf Kochschinken oder Putenaufschnitt zum Frühstück/Abendbrot.

„Dingolfing“ (Pseudonym)
Reblochon, Chaumes, Rotkulturkäse insgesamt eigentlich.
Limburger zählt ja auch dazu.
Ausserdem gerne einen würzigen Bergkäse und auch Ziegenkäse.
Zum überbacken kommt es auf die notwendige Dauer des überbackens an. Mozzarella darf ja nur kurz in den Ofen, daher meist Edamer.

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)
Ich liebe Käse in jeder Form (außer Ziege) egal ob kalt oder warm....
Probier mal "Kravasal"....sehr lecker :-)

Ich mag fast alle Käsesorten, v.a. auch Bergkäse, guten Pecorino aus Schafsmilch und auch manche Ziegenkäsesorten :)

Altenburger Ziegenkäse mit Kümmel. MMMMMHHHHHH

„Minden-Lübbecke“ (Pseudonym)
Ganz besonders kräftig und eher selten, der Weißlacker, ich liebe ihn (Vorsicht, riecht etwas streng). Ansonsten mag ich Munster (ebenso geruchsintensiv), Pecorinio (Schaf), Parmesan, diverse Rohmilchkäse, Bergkäse, alten Gouda, Appenzeller, Gorgonzola dolcelatte, Ziegenkäse....
junger Käse ist nicht so mein Ding

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
Da ich keine Wurst esse, liebe ich Käse in den verschiedensten Variationen.
Sehr gern holländischen Käse, auch Sauermilchkäse, aber am liebsten "Brunost" (Braunkäse) aus Norwegen. Gibts hier auch manchmal zu kaufen, aber nur den Gudbrandsdalener, der größtenteils aus Kuhmolke gemacht wird. Besser ist der Ekte Geitost (Echter Ziegenkäse), den ich mir mitbringe, wenn ich mal aus dem Norden zurückkomme.
Brunost schmeckt karamellig- süßlich und kann gut mit dunkler Beerenkonfitüre gegessen werden. Ich weiß, das klingt gewöhnungsbedürftig, aber es schmeckt wirklich klasse! :-)

„Zittau“ (Pseudonym)
Es gibt in England einen Käse mit Rosienen drin, hab aber den Namen vergessen.

„Nienburg/Weser“ (Pseudonym)
Vorhin gabs Kärtner Rahmlaib auf frischer Semmel, von den etwas strenger riechenden Sorten mag ich besonders Graukas aus Tirol (ähnlich dem Harzer, aber ohne Kümmel) auf Butterbrot oder mit Essig/Öl/Salz/Pfeffer angemacht. Bei den würzigen Sorten sinds der Bergkäse aus dem Allgäu oder Greyerzer und Schafskäse in verschiedenen Variationen von der Marktfrau meines Vertrauens. Mild darf es gerne Fol Epi und Büffelmozzarella sein. Käse ist einfach lecker, am liebsten am Stück :-)

Ich liebe Ziegenkäse in allen Variationen, besonders aber diese Ziegenkäserolle mit Honig... die gibt es nur fast nirgends zu kaufen... Oder diese Ziegenkäserolle mit dem Frischkäsekern, dazu Quittengelee oder Himbeermarmelade... mjam! Ansonsten gerne mit Blauschimmel oder richtig fester Hartkäse, je härter und älter, desto besser. Junger Gouda schmeckt mir überhaupt nicht, aber richtig alter, aus dem das Salz schon kristallisiert, lecker! Emmentaler hab ich immer daheim, nehme ich auch am liebsten zum überbacken. Aromatisch muss der Käse sein, wenns nur stinkt, aber nicht schmeckt (so ist für mich Harzer), isses nix für mich.

@CheshireCat: Probier mal den Ziegenfrischkäse mit selbstgemachtem Zwiebel-Thymian-Confit.

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
Mhm leckerere Hinweise!! Danke vorab. Mag jemand von euch Chaumes? Der schmeckt auch super lecker!! Was haltet ihr von dän. Höhlenkäse? Ich das den total gerne.

Theoretisch esse ich Käse unglaublich gern. Praktisch versuche ich mich immer wieder an der Käsetheke mit Probehäppchen...und bekomme bei den "strengen" Sorten das Würgen. Ich WILL ja, aber ich KANN nicht. Bleibt mir also nur junger Gouda, Brie, Frischkäsevariationen und Parmesan (auch herb, aber den mag ich komischerweise in warmen Gerichten, genau, wie Gorgonzola)

„Seelze“ (Pseudonym)
Ich liebe Käse......habe über 10 Jahre die Milch meiner Lotte ( Milchziege ) zu Käse verarbeitet. Baguette, Rotwein und Käse......das ist der Himmel auf Erden.....

Bei uns ist donnerstags Markt, dort ist ein supergenialer Käsestand, bei dem ich regelmässig einkaufe. Gerne kräftige Bergkäsesorten, reifen Camembert, Munster, Brie de Meaux usw.
Die Industriekäsesorten aus dem Supermarkt kaufe ich fast gar nicht mehr.
Das Tolle am Käsestand ist auch, dass man eigentlich immer probieren kann. Und der Verkäufer kennt inzwischen meine Vorlieben und empfiehlt auch mal etwas Neues. Meist ein Treffer....
Ja, teuer ist es schon - aber das Zeug hält lange frisch und es wird kein Krümelchen davon weggeworfen.

„Zittau“ (Pseudonym)
Gerade auf eine Idee gekommen, Berner Rösti mit Käse überbacken.

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
Münster Käse und reifen Camembert mag ich auch sehr gerne zusammen mit einem Glas Rotwein :)
Wer mag von euch Epoisses ?? Auf den steh ich ja ohne Ende!!!
@Aberakadabera : Da hilft nur langsam steigern... und übung macht den Meister. Nach einer Zeit wirst du die kräftigen Käse lieben. :)

Ich mag auch gerne kräftige Sorten und was ich für mich jetzt enddeckt habe ist Feigensenf dazu...einfach köstlich

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
Genau Feigensenf lecker. Ich habe heute leckeren Bergkäse aus dem Allgäu zum Frühstück. Mhm einfach lecker!!

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
Ich durfte heute zum Frühstück einen köstlichen Walnusskäse probieren.
Dabei bleibe ich `ne Weile. Hhmmm...

Klar , hatte gerade einen leckeren Bergkäse und einen Wildkräuterkäse von einer Bergbauernsennerei im Allgäu. Einfach nur lecker!!!!!
Schade das die selbsteingelegte Handkäsezeit dem Ende naht ,der stikt immer so schön das ganze Haus aus wenn man das Glas öffnet

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)
Ich liebe ihn zwar nicht, esse Käse aber ab und zu ganz gern.
Jetzt versuche ich seit Monaten an Quäse heran zu kommen, der ja schon lange beworben wird. Habe jetzt alle Läden in meinem Umkreis durch, er ist nirgendwo bekannt, geschweige denn vorhanden.
Hat jemand von euch eine Idee, wo Quäse verkauft wird?

„Ochtrup“ (Pseudonym)
Käse ist das ultimativ Beste, dass es gibt!

@ Engel ....
ich kaufe Quäse bei Edeka ;-)
Ist schon lecker-viel Glück beim Finden !