
Ich finde seaangles Idee mit den stängchen vom Bäcker super!
Viel Erfolg und wenn es so weit ist eine wunderschöne Hochzeit!

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
hm.....es soll doch nichts großes sein...also nur zum Sektempfang braucht man , gerade wenn es noch ein Abndmenü und Kuchen gibt keine geschmierten Stullen....
Blätterteigteilchen....Grissinis....Knabberzeug .....Minipizzateilchen...Miniquiche....damit haben wir das damals gemacht. Meine beiden Trauzeuginnen hatten die Blätterteigteilchen ( Z.B. Fertigblätterteig in kleines Quadtrat mit Stückchen Gorgonzola und einer halben Walnuss und halben Traube, Ecken zur Mitte hin und für 10 MInuten in den Ofen, da hat man in ner halben Stunde locker zu zweit 100 Teilchen fertig, Füllung kann dabei variabel sein, z.B. getrocknete Tomaten mit Champingnons kommen gut)-....Miniquiche hatte meine Tante am Abend vorher gemacht...Grissini in hübschen Gläsern angerichtet...Salzbrezeln ebenfalls...so waren bei uns 120 Gäste mit knapp damals 120 Euro versorgt....
Habt einen wundervollen Tag :-)