Gänsebrust und -keule FRAGEN !!

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es neun Antworten

„Rhön“ (Pseudonym)

Hallo liebe Gemeinde :o)

ich such grad zwar schon bei Chefkoch.. aber da sagt jedes Rezept was anderes...

Ich möchte Gänsbrust und Keulen im Ofen braten.
Kann mir jemand eine Temperatur und Garzeit empfehlen?

Sind die Zeiten gleich oder brauchen die Keulen länger?

Niedrigtemperatur kommt in dem Fall leider nicht in Frage da ich bestenfalls in 2 Std. fertig sein muss.

„Salzburg“ (Pseudonym)

Brat sie vorher gut an, pack sich wenn möglich in Alufolie und back sie bei 160°C (Umluft) eine Stunde fertig. Das sollte reichen. :-)

„Klagenfurt“ (Pseudonym)

Wenn du es besonders knusprig magst , mach es so wie Venusherz es beschrieben hat , aber öffne die Folie 15 Minuten vorher und besprenkel das Ganze ein wenig mit salzigem Wasser (nur ein Löffelchen kein ganzer Eimer )

„Rhön“ (Pseudonym)

ahhhh.. hört sich gut und einfach an :o)

den link schau ich auch mal an !

Bitte nicht "totbraten" mit zu hoher Temperatur...die Gans ist schon tot!!Man kann sie auch am Tag vorher vorgaren, oder morgens u dann abends nochmal in den Ofen...

Als Anregung - Ente dauert nicht so lange.Nur die Barbarie-Ente eignet sich nicht so gut dafür, also nicht als Weihnachtsbraten mit Klößen u Rotkohl

LG

„Ehingen“ (Pseudonym)

Hallo,
was für eine Gans ist es denn?
Eine Fluggans muss anders zubereitet werden wie eine Mastgans

„Rhön“ (Pseudonym)

oh, die Gans ist schon längst Geschichte ;o)

„Stans“ (Pseudonym)

Eine leckere Geschichte ;-)