
„“ (Pseudonym)
Dünne Schicht Pesto (rot oder grün) auf die Auberginenscheibe und dann erst Gemüse und Käse drauf. Tomatenmark oder Paprikamark, mit Pfeffer, Salz und Italienischer Kräutermischung oder Kräutern der Provence kann ich mir auch gut vorstellen.
Edit: Satzzeichen ergänzt.

„“ (Pseudonym)
@san Besser ist es, wenn du die Gewürze mitnennst. ;) Ich bin nicht so die große Köchin vor dem Herren, ich lerne noch. ;) Die Idee mit dem Pesto klingt gut.

gute leckere rezepte findet man auf der eatsmarter.com webseite. man kann z.b. nach zutaten suchen lassen, sich für den newsletter registrieren lassen. ich fahre damit nicht schlecht, bin endlich wieder ans kochen rangekommen. sie haben auch gute fischrezepte. bin gerade dabei, mich auch in die logimethode reinzufinden

auch wenn der Thread schon ein paar Tage älter ist:
Was ich festgestellt habe ist, dass es relativ leicht ist figurfreundlicher zu kochen, wenn man normal kocht, dann aber die Sättigungsbeilage (sprich: Nudeln, Kartoffeln, Reis usw.) durch Feldsalat (oder anderen, aber der Feldsalat eignet sich als Soßenträger sehr gut) ersetzt. Insbesondere Soßenreiche Speisen können so immernoch sehr genossen werden, ohne dass die Kohlehydrate böse zuschlagen können.
Eine schnelle Sache, die ich gerne mal mache:
Hackfleisch anbraten, Tomatenstücke aus der Dose drüber, mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach belieben verfeinern. Ich nutze meist Paprikapulver (scharf und edelsüß gemischt) und dann noch ein paar spritzer Jalapeno Soße um es ein wenig scharf zu machen. Feldsalat einfach nur waschen und trocken schleudern, auf dem Teller anrichten und die Soße dazu geben, genießen.

„“ (Pseudonym)
Salat und ne Pastasoße ....hm, ich find das klingt seeehr experementell ..g

„“ (Pseudonym)
Ist eigentlich eine Grundregel:
Wenn man von den klassichen Grundzutaten eines Gerichts:
- Fleisch/Fisch
- Sättigungsbeilage
- Gemüse
entweder das Fleisch/Fisch oder die Sättigungsbeilage wegläßt, kann man sich an dem anderen eigentlich recht gefahrlos satt essen. Dazu sollte man auf Soßen, Frittiertes und Überbackenes verzichten.
Die obrige 2/3 Regel funktioniert auch prima bei Burger King oder Mac Donalds: Burger mit Salat ist kalorientechnisch völlig in Ordnung.

>Salat und ne Pastasoße ....hm, ich find das klingt seeehr experementell ..g
Jepp, aber ich experimentiere eben gerne rum beim Kochen, und meistens kommt da was brauchbares bei raus, so wie hier. (Milchreis mit Apfelsaft, statt mit Milch: keine gute Idee *g*)
Die Grundregel kann ich nicht so ganz unterschreiben, es ist eigentlich immer besser die Sättigungsbeilage wegzulassen, und sich lieber an Fleisch/Fisch + Gemüse satt zu essen, vorallem weil das ein "leichteres" Satt ist. Sättigungsbeilagen haben nur eben leider den großen Vorteil, dass sie meist günstiger und leichter/schneller fertig zu machen sind.

„“ (Pseudonym)
Frischen Spargel mit Rosmarinkartoffeln und Putenschnitzel.
Kartoffeln (Frühkartoffeln) gut putzen und in Scheiben schneiden(ca 1 cm dicke)
Rosmarin mit Salz und Olivenöl mixen
Das mit den Kartoffeln vermengen und im Ofen auf dem Blech verteilen
ca 30 min bei 200Grad
Den Spargel schälen. mit Butter ,Weißwein (oder Zitrone ) beträufeln und mit Salz u Zucker würzen.
In Folie einwickeln und in den Ofen 20-30 Min garen.
Putenschnitzel braten
evt eine leichte Soße dazureichen.

„“ (Pseudonym)
Figurfreundlicher wäre dein Rezept ohne die Kartoffeln und ohne Sauce ;o)
Die Kartoffeln gibts dann eher morgen, separat :o)

„“ (Pseudonym)
seit wann machen Kartoffeln dick?*grübel

„“ (Pseudonym)
die Kombi machts eben ;o)

molligefee...nach dem Zeitalter des Fettverzichts, leben wir jetzt im Zeitalter des Kohlehydratverzichts...aber keine Panik, es kommt bestimmt bald was anderes *g*

„“ (Pseudonym)
nicht Verzicht, nur eben getrennt

„“ (Pseudonym)
oki oki gut das hatte ich nun nicht gelesen,
ja ihr habt recht da sind Kartoffeln schlecht.
dann soll sie halt die kh armen knollen essen
ach wie heißen die noch mal ...?

„“ (Pseudonym)
Hm, über Trennkost habe ich schon sehr schlechtes gelesen.
Zudem bekomme ich Eßanfälle, wenn ich zu wenig Kohlenhydrate zu mir nehme. Und!!!!! Alle Ballaststoffe gehören zu den Kohlenhydraten. Und Tomaten, Zuchini,..... haben alle Kohlenhydrate. Da würde mich interessieren, das ich - außer pures Fleisch und Fisch essen soll, was nun wirklich keine Kohlenhydraten hat.

„“ (Pseudonym)
total easy und sehr lecker:
Fisch / Fetapäckchen
man nehme:
- Gemüse nach Wahl (bei mir heute 1Zwiebel, 1,5 Paprikaschoten, 1 Tomate und 1/2 Zucchini)
- ne Knoblauchzehe
- Ein Fischfilet (kann auch noch gefroren sein) und/oder (wie man will)
- eine Scheibe Fetakäse
- Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence (oder andere die man mag, sehr lecker schmeckts auch mit nem Zweig Rosmarin...)
- ggf. nen TL leckeres Öl (Olive oder Sesam)
- mehrere Stücke Alufolie
Alufolie ausbreiten, mit Öl bestreichen (kann man auch weglassen, wenn man's ganz mager haben will) , Gemüse kleinschneiden, mit Salz, Pfeffer und Kräutern und ganzer Knoblauchzehe vermengen, auf die Alufolie mittig geben. Fisch, Feta (oder beides) drauflegen und die Alufolie fest zufalten.
Das ganze auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180 Grad ca. 30 Minuten garen, Knoblauchzehe entfernen, fertig...
Ach ja, ich hatte noch ein Stück Zitrone rumfliegen und hab das auch noch mit reingepackt, aber nach dem Backen entfernt.
Das kann man auch gut auf dem Grill machen.

Die Logi-Methode ist aber auch mehr als umstritten...

mir wurde von Ernährungsberatern davon abgeraten...

„“ (Pseudonym)
nehmt einfach 5 Fachidioten und Ihr habt 5 verschiedene Meinungen!
Jeder Mensch ist anders und was für den einen gut ist, funktioniert bei dem anderen überhaupt nicht.
Ich persönlich finde alles wo bestimmt Nährstoffgruppen grundsätzlich verboten sind kann nicht gut sein. Denn alle Nährstoffe haben ihre Berechtigung...auch die bösen Kohlehydrate....sie versorgen z.B. auch unser Hirn...nur mal so am Rande. Aus meiner persönlichen Erfahrung kommt es immer auf die Menge an.

naja... bei der logi-methode sind kohlenhydrate ja nicht grundsätzlich verboten... man soll sie eben nur in kleinen dosen zu sich nehmen.
ich denke aber auch das jeder das finden muss was für ihn passt denn wir sind eben keine maschinen sondern jeder mensch ist ein bisschen anders.
und bei mir haben die methoden die weniger kalorien/weniger essen propagieren nach anfänglichen erfolgen auf lange sicht gesehen immer zu einer gewichtszunahme geführt.
aber wie schon gesagt jeder mensch ist anders und was einem hilft muss bei dem anderen nicht zum erfolg führen!

es geht ja hier auch nur um figurfreundliche, einfache Rezepte, zumal Diskussionen über Diäten sowieso nicht erwünscht sind...

„“ (Pseudonym)
Grad gabs Steak mit Gorgonzola und Salat vom Grill (geht aber sicher auch auf dem Ofen)
Man nehme: ein Rindersteak, Salz, Pfeffer, ein bisschen Öl, (Fleisch salzen und Pfeffern, anschließend dünn mit Öl einpinseln) etwas Gorgonzola (Menge nach Wunsch und/oder Kalorien, wenn man denn drauf achtet) eine gute Handvoll gemischten Blattsalat, bissle Balsamico (kein Dressing für mich in diesem Fall).
Steak von beiden Seiten grillen (oder braten) wie man es mag (ich noch leicht rosa in der Mitte, also von jeder Seite ca. 7 Minuten) dann in Streifen schneiden, auf dem Grill zu einem "Häufchen" zusammenschieben, den Käse drüberbröseln und weitergrillen, bis dieser zerlaufen ist. Salat auf einem Teller verteilen, mit Balsamico beträufeln, bissle Salz drüberstreuen, Steak mit Käse drauf anrichten, grob gemahlenen Pfeffer drüber und fertig.
Wenn man das Steak in der Pfanne macht, würde ich es auch dann beim gewünschten Garpunkt in Streifen schneiden, wieder in die Pfanne geben, Käse drauf und bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze den Käse schmelzen lassen.

„“ (Pseudonym)
Ich mache mir abends gern einen kleinen Salat mit Gurke, Paprika und dies mit Cottage Cheese (körnigen Frischkäse) vermengen...man kann es gut auch mit mageren Hähnchenbrust variieren.