eure Lieblingssalate

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 76 Antworten

„Emden“ (Pseudonym)

Mmhhhhhhh .... Vielen Dank! Mir läuft schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen! :))))
Ich habe heute nen freien Tag und werde mir gleich für heute und morgen ein paar Zutaten einkaufen und dann wird geschlemmt!
Jetzt hab ich wieder ein paar neue Lieblingssalate, das seh ich jetzt schon. Vielen herzlichen Dank!!!!

@Ashanti -ich schneide die Orangen immer in Stückchen

„Emden“ (Pseudonym)

Habe ganz viel eingekauft, jetzt kann ich mich nicht entscheiden, welchen Salat ich zuerst machen soll :) Schade, dass man am Abend nur einmal essen kann!...

„Herford“ (Pseudonym)

@Optimistin: Wer sagt das? :-D
Gutes Gelingen!

@rk76de: Den habe ich mir gleich ausgedruckt! Danke!

„Lübbecke“ (Pseudonym)

Sehr schlicht, gab es in einem Urlaub in der Toscana. Obwohl wohl nicht wirklich italienischem Ursprungs ;-)

Couscous mit Gemüsebrühe quellen lassen.
Paprika und Schlangengurke in grobe Stücke schneiden.
Mit dem Couscous mischen.
Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem leckersten Olivenöl was ihr habt mischen.
Reichlich Olivenöl :-D

Schmeckt lauwarm und kalt.

Mach ich mir gerne mal im Büro auf die Schnelle.

Auch wenn es komisch klingt aber ich finde ihn super lecker und auch gerade bei warmem Wetter sehr gut bekömmlich.

BigMac Salat (lowcarb):
500 g Rinderhackfleisch
8 Gewürzgurke(n)
1 Kopf Eisbergsalat
1 Zwiebel(n)
4 Scheibe/n Schmelzkäse
Salz und Pfeffer
Salatcreme (Thousand Island)

Das Rinderhack mit Pfeffer und Salz würzen und mit der gehackten Zwiebel anbraten.

Den Eisbergsalat und die Gurken klein schneiden. Die Gurken zum aufwärmen kurz mit in die Pfanne geben. Das Hackfleisch dann über den Salat geben und den Schmelzkäse in Stückchen darüber verteilen.

Den Salat nach Belieben mit Dressing versehen.


http://www.chefkoch.de/rezepte/2836071435583580/Big-Mac-Salat.html


Ist schnell gemacht und voll lecker. Probiert es aus. :)

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Feldsalat mit lauwarmen Kartoffeldressing. Dazu gebratene Hähnchenfilets und etwas Brot mit Kräuterbutter ;-o

„Lohmar“ (Pseudonym)

Ich mache mir gerne zu den etwas bitteren Salatsorten (Chicorée, Frisée, Radditio usw) eine süßliche Salatsauce:

Rapsöl....oder was belieben.
Essig oder Zitrone, auch Limone...egal.
Pfeffer, Salz,
einen guten Teelöffel, oder auch zwei süßen Senf, (scharfer Senf geht auch )
ggf ein kl wenig Tomatenmark dazu
und Orangensaft oder Apfel-, oder Johannisbeersaft dazu, egal.
Gerne noch frische Kräuter dazu.
Bei allem immer ein wenig abhänig davon, was ich gerade vorrätig habe.

Gerne auch Staudensellerie, Fenchel, Lauch oder Zucchini dazu über den "Börner" mit rein gehobelt.

„Emden“ (Pseudonym)

der Börner ist der burner :)

„Göttingen“ (Pseudonym)

ich mag zur zeit amliebsten feldsalat mit hüttenkäse mit balsamicoessig etwaswasser und dasesrund wird eine prise zucker

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

Heute: sonnengereifte Tomaten, je eine handvoll Petersilie und Basilikum aus dem Garten, Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer, ein Träumchen......

Ich brauche immer einen zum satt werden: tomaten, Eisbergsalat, Schalotten, Oliven, Arischockenherzen, Kidneybohnen, Mais, geriebener Cheddar, und last but not least Thunfisch, alternativ echter Feta.

Als Dressing mageren Joghurt (1,5% Fett), Zitronensaft oder etwas weisser Balsamico, ein Teelöffwl Wasser, aber nicht mehr. Ist im Vergleich zum Salat mager....

„Winnenden“ (Pseudonym)

Ruckzucksalat, wenn`s für die Arbeit schnell gehen muss:

Kleingeschnittener Eisberg, Dose Thunfisch, Lauchzwiebel, italienische Kräutermischung, Mayo.
Alles in eine Tupperdose, schütteln, fertig.

„Emden“ (Pseudonym)

Durch eure Salatideen ist mein Sommer gerettet! Nie mehr Langeweile in meiner Salatschüssel! :))))
Habe schon 3 ausprobiert, genial ...

Reissalat:
250 g Reis
6 Scheiben Kochschinken
je eine rote, grüne und gelbe Paprikaschote
2 Dosen Mandarinen
1 kl. Zwiebel (Zwiebel, Schinken und Paprika kleingewürfelt)
2 Becher Schmand
3 Eßlöffel Mayo, 3 Eßlöffel Ketchup
Pfeffer, Salz, etwas Zucker

Für eine Person reicht auch völlig 1 Beutel Reis.
Bei Mayo, Ketchup und Zucker muss man nicht streng die Mengenangaben einhalten, einfach immer wieder abschmecken und selbst herausfinden, was man lieber mag oder lieber weglässt. Falls er nach dem durchziehen, vor allem einen Tag später, zu trocken geworden ist, etwas Schmand untermengen. Gutes Gelingen und guten Appetit. :-)

„Göttingen“ (Pseudonym)

bei mir gibt heute salat weilwetter heiß was soll ma da auch sonnst essen ausser salat
1 slalatherz 1 becher hüttenkäse und ich mag immer ganz viel salatsoße dietrink ich immer ausbalsamicoessig wasser etwaszucker öl spar ich mit weil der hüttenkäse hat dasfett zumvitamine aufnehmen

Bunter Käsesalat:
1 Schlangengurke (mit Schale)
2 feste Tomaten
1 Bund Radieschen (ebenfalls mit Schale)
je 1 rote, gelbe und orange Paprikaschote
1-2 Lauchzwiebeln
milden Gouda am Stück
Pfeffer, Salz, Essig, Öl und nach Geschmack Kondensmilch

Gemüse und Käse in nicht zu kleine Stücke schneiden, Radieschen in dünne Scheiben, Dressingzutaten direkt nach und nach drüber, habe da keine Mengenangaben, mach es nach Gefühl, die einen mögens milder, die anderen würziger.

„Hann. Münden“ (Pseudonym)

Feldsalat
reifer ZiegenCamembert oder Roquefort
karamelisierte Walnüsse
Weintrauben oder Birnenschnitze
Vinaigrette aus
Olivenöl (wer hat nimmt Haselnussöl! KÖSTLICH!)
Balsamico
Pfeffer, Salz
süsser körniger senf
Dazu geröstetes Brot
mit selbstgemachter Kräuterbutter

„Böblingen“ (Pseudonym)

@Waltraud Wolkenwelle

Das hört sich fantastisch an. Obwohl ich mag keinen Ziegen Käse. Dann würde ich eher zu dem Roquefort tendieren. Ein sehr würziger Käse. Herrlich.

Kannst du mir bitte das genaue Rezept schreiben? Oder wie viele Weintrauben oder Birnen? Obwohl ich eher zu den Birnen tendiere. :-)

„Hann. Münden“ (Pseudonym)

@Ashanti
Ja ich liebe die Birnen-Roquefort Variante auch sehr!
Wobei guter Roquefort verdammt teuer geworden ist...seufz
Zu den Mengen...hmm, bin sonne "nach Gefühl" -Köchin
Feldsalat etwa 250g
1-2 Birnen kommt auf die Größe an (möglichst saftig aber noch mit Biss)
1 Handvoll geschälte Walnüsse in der Pfanne rösten und dann ca 1Teel. Zucker über die heissen Nüsse und schnell karamelisieren
Roquefort etwa 100g über den angemachten Salat und Birnen drüber zupfen und noch die Karamell -Nüsse drauf

Und jetzt krieg ich Hunger und habe NIX davon im Haus...grmmml

„Böblingen“ (Pseudonym)

@Waltraud
Danke für das Rezept. Werde ich direkt diese Woche mal ausprobieren. Jetzt tropft mir der Zahn 😂😂